Neue verschliessbare Tankklappe ist endlich da !!!!!!(Foto)
Endlich die Loesung fuer alle, die die nicht abschliessbare Tankklappe der ersten Produktionsmonate bemaengelten = Foto ist von einem sehr gut getarnten Ford hier in Belgien. In der neuen Farbe : Erdgruen (Terra Green)
(sorry Ford 😁)
"Mit einem Laecheln auf den Lippen vergeht die Wartezeit schneller" 😁😁😁😁
Gerd
Beste Antwort im Thema
Wo wohnt ihr alle das ihr Euch sorgen macht das Euch einer was in den Tank tut ??
Oder habt Ihr viele Feinde ?
Ich kenne niemanden (und mir ist es auch noch nie passiert) bei dem sich mal jemand am Tank zu schaffen gemacht habt.
Warum regt Ihr Euch darüber so auf ??
An jeden Tank kommt man ran, oder meint Ihr so ein kleiner Plastikstift der beim verriegeln nach oben in eine Lasche im Deckel fährt schreckt jemanden ab ??
Bestimmt nicht.
Einmal kraftig gezogen und man hat von fast jedem Auto den Tankdeckel auf wenn er nicht mit Schlüssel verschlossen werden muss.
35 Antworten
Und was bringt die Einigkeit? Wird Ford jetzt bei jedem eine 150€ teuer Umrüstung für lau machen? 1280 Autos/Tag*365Tag/Jahr * 1Jahr * 150€ = 70,08Mio €.
Da schreiben wir jetzt ein paar Emails und dann werden die das sicher ausgeben. Dazu kommt noch die blöde Presse wenn man eine große Sache draus macht.
Wäre echt besser gewesen wenn man hier keine (detailierte) Anleitung zu Umgehung einer Sperre reinstellt. Denn das es mit einem passenden Rohr oder Schlauch gehen könnte war hier schon lange bekannt nur das sich jemand die Arbeit macht auch noch das passende Maß zu nehmen und dann zu veröffentlichen ist mal echt "SCHEISSE".
Aber für die armen Saboteure die nach dem sie meinen Mondeo bearbeitet haben nun noch überlegen wie sie beim Passat meines Nachbarn Zucker in den Tank kippen können. Ganz heißer Tip: Jeder Handelsübliche Schraubendreher und eine leichte Hebelbewegung reichen aus um auch hier etwas Süße ins Spiel zu bringen.
Original geschrieben von franz josef
Es geht hier doch nicht um "Kriminelle" sonder um eine Tatsache.
Wie heißt es doch so schön, "Einigkeit macht stark" und ich glaube wir haben fast alle das gleiche Problem.
Da gebe ich dir selbstverständlich Recht, es geht auch nicht um das Thema, sondern um die Veröffentlichung von "Fotos" mit Ideen, wo vielleicht noch keiner drauf gekommen ist.
Das diese angebotene offene Tankklappe die größte Sch..... ist, bedarf keinerlei Diskussion. Aber ob es nutzt nur hier im Forum veröffentlich zu werden stelle ich mal dahin.
Dein Zitat "Einigkeit macht stark" ist richtig aber glaubst du allen Ernstes das die Verantwortlichen hier reinschauen????
Dann schon lieber ein gemeinsames Schreiben an Ford, sei es per E-Mail oder aber per Brief. Obwohl ich persönlich glaube das die Fordler eh nichts darum geben.
Gruß vom Hemeraner
Zitat:
sondern um die Veröffentlichung von "Fotos" mit Ideen, wo vielleicht noch keiner drauf gekommen ist.
Ist jetzt nicht euer Ernst, oder? Gibt es auf diesen 'Spezialschlauch' schon ein Patent?
Lasst doch mal die Kirche im Dorf, wer unbedingt jemand anderes Motor schlachten oder Sprit absaugen will (huch, habe ich jetzt auch eine neue Idee verraten?) wird wohl als erstes so einen Schlauch ausprobieren. Und wenn der eine nicht geht dann halt der nächste, 25mm aussen (~1" = 3/4" innen) ist nun wirklich ein gängiges Mass wovon wohl jeder einen Fetzen in der Garage hat...
'Detaillierte' Anleitung ist ja nun ein etwas zu grosses Wort, meint ihr wirklich Saboteure oder Spritdiebe hätten auf diese Info gewartet? 😉
Gruss
Toenne
Warum hat es eigentlich das abschließbare Tankschloss gegeben? Früher mit einem extra gekauften Tankdeckel, dann in Verbindung mit der Zentralschließanlage.
Wenn jetzt bei einem modernen Auto der Zugang zum Tank jederzeit möglich ist, stellt sich auch eine Versicherungsfrage und alle technischen Entwicklungen (s.o.) sind für die Katz.
So einfach kann man Ford nicht aus der Verantwortung entlassen.
Gruß HeNey
Ähnliche Themen
Zur Beruhigung aller die Angst vor den Leuten "mit dem Gartenschlauch" haben 😁 = Ford hat oder wird jetzt bei den neuen Fahrzeugen die Klappe mit der Zentralverriegelung koppelen. (Denke ich hatte es in einer Autozeitung gelesen oder hier im Forum ?)
Wie es halt die anderen auch machen.
Die anderen die Ihren Mondeo schon haben : Immer schoen vor den Gartenschlauch Maennern aufpassen. 🙂
Gerd
Ich seh da schon mehr das Risiko von Spritklau bei Laternenparkern !
Und den potentiellen Abzapfern hat man sicher kein Geheimnis verraten, daß man mit einem Schlauch an den Tankinhalt kommt - wie sonst ?? Wie man Autoradios und Navis ausbaut, steht ja auch überall beschrieben und Werkzeug dafür wird frei verkauft.
Minimalforderung an Ford wäre meinerseits, daß die mal erklären, ob es bei den bisherigen Modellen umrüstbar ist, wenn es in die Serie jetzt eingeht.
Na ja,
wenn ich was lese oder höre vom Tankklau, dann trifft es fast immer LKW oder Baufahrzeuge.
Die sind in der Regel gegen Zapfer besser gesichert als jeder PKW mit abschließbaren Tankschloss.
Will heißen- wenn einer zapfen will, dann kriegt er seinen Sprit, aber er macht mir wenigstens nicht meine Tankklappe und den Verschluss kaputt.
Wo wohnt ihr alle das ihr Euch sorgen macht das Euch einer was in den Tank tut ??
Oder habt Ihr viele Feinde ?
Ich kenne niemanden (und mir ist es auch noch nie passiert) bei dem sich mal jemand am Tank zu schaffen gemacht habt.
Warum regt Ihr Euch darüber so auf ??
An jeden Tank kommt man ran, oder meint Ihr so ein kleiner Plastikstift der beim verriegeln nach oben in eine Lasche im Deckel fährt schreckt jemanden ab ??
Bestimmt nicht.
Einmal kraftig gezogen und man hat von fast jedem Auto den Tankdeckel auf wenn er nicht mit Schlüssel verschlossen werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Endlich die Loesung fuer alle, die die nicht abschliessbare Tankklappe der ersten Produktionsmonate bemaengelten = Foto ist von einem sehr gut getarnten Ford hier in Belgien. In der neuen Farbe : Erdgruen (Terra Green)(sorry Ford 😁)
"Mit einem Laecheln auf den Lippen vergeht die Wartezeit schneller" 😁😁😁😁Gerd
Hallo Gerdo,
wenn ich mir die letzten Beiträge zu Deiner " Tankklappe" ansehe.....
Da hast'e ja wieder was ins Rollen gebracht.
Mann, Mann, Mann 😁😁😁
Ich kann mich an ein Gespräch erinnern, wo ein Bekannter den Spritverbrauch seines PKW von 25-30 Liter bei seiner Werkstatt reklamierte.
Fazit: Nach mehreren Werkstattbesuchen wurde schließlich ein Gummistopfen am Tank unter dem Fahrzeug entdeckt, womit sich mit Sicherheit ein Spritdieb in aller Ruhe und Regelmäßigkeit bedient hat. So einfach geht das, wer an den Sprit ran will, lässt sich auch andere Wege einfallen. 😎
.................Da hast Du wohl RechtZitat:
Original geschrieben von jenson501
Hallo Gerdo,Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Endlich die Loesung fuer alle, die die nicht abschliessbare Tankklappe der ersten Produktionsmonate bemaengelten = Foto ist von einem sehr gut getarnten Ford hier in Belgien. In der neuen Farbe : Erdgruen (Terra Green)(sorry Ford 😁)
"Mit einem Laecheln auf den Lippen vergeht die Wartezeit schneller" 😁😁😁😁Gerd
wenn ich mir die letzten Beiträge zu Deiner " Tankklappe" ansehe.....
Da hast'e ja wieder was ins Rollen gebracht.Mann, Mann, Mann 😁😁😁
. Die "Lawine rollt = Ist aber echt interessant was fuer "Aengste" es so gibt 😁 "Gartenschlauch und so"....Ich kenne keinen dem so etwas passiert ist.
Und mein Motto war doch eigentlich : "Mit einem Laecheln auf den Lippen vergeht die Wartezeit schneller"......und nach den Beitraegen kann ich noch mehr laecheln. DANKE an alle 😁
GERD 🙂
Gebe es denn im Zubehör nachträglich anbringbare(verschließbare) Tankdeckel die direkt auf den Stutzen können???
der wanner
Genau ! Aufpassen vor den Gartenschlauch-Männern !Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Zur Beruhigung aller die Angst vor den Leuten "mit dem Gartenschlauch" haben 😁 = Ford hat oder wird jetzt bei den neuen Fahrzeugen die Klappe mit der Zentralverriegelung koppelen. (Denke ich hatte es in einer Autozeitung gelesen oder hier im Forum ?)
Wie es halt die anderen auch machen.
Die anderen die Ihren Mondeo schon haben : Immer schoen vor den Gartenschlauch Maennern aufpassen. 🙂Gerd
😁
Hallo,
in der Betriebsanleitung schreibt Ford ganz eindeutig, daß die Tankklappe mit der Zentralverriegelung
geschlossen wird. Als ich das erste mal den nicht verschließbaren Tankdeckel bei meinem Freundlichen
monierte, sagte man mir zuerst, daß sei vom Konzept her von Ford so gewollt, denn man kann ja den
Tankdeckel nur mit dem Spezialtrichter und der normalen Dieselzapfsäule öffnen. Als ich dann meinte,
warum steht dann hier in der Betreibsanleitung was anderes, erntete ich nur Achselzucken und
Verwunderung. Ich werde dies jedenfalls weiterhin als Mängel bei Ford anzeigen und auch um eine
Behebung bitten, gerade weil auch die neuen Mondeo Modelle mit verschließbarer Tankklappe ausgeliefert
werden. Ich habe meinem Freundlichen eine komplette Mängeliste gegeben, diese wurde an Ford per
Sofortmeldung weitergeleitet und nun sehen wir weiter, was davon bei meinem nächsten Werkstatttermin
behoben und angegangen wird. Wenn sich Ford schriftlich zu den vorgebrachten Mängeln äußern muß,
wird die Stellungnahme erst mla von der Technikabteilung und von der Rechtsabteilung geprüft. Doch
darauf habe ich nun bestanden.
Die Frage ist doch einfach, wie sich eine KFZ-Versicherung verhalten wird, wenn Sie weiß das dies beim
Ford Mondeo so ist und dann jemand das Problem meldet, daß ihm der Motor durch die fremde Zufügung
von Salz oder sonst was kaputt gegangen ist.
Grüße an Alle