Neue verschliessbare Tankklappe ist endlich da !!!!!!(Foto)

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Endlich die Loesung fuer alle, die die nicht abschliessbare Tankklappe der ersten Produktionsmonate bemaengelten = Foto ist von einem sehr gut getarnten Ford hier in Belgien. In der neuen Farbe : Erdgruen (Terra Green)

(sorry Ford 😁)
"Mit einem Laecheln auf den Lippen vergeht die Wartezeit schneller" 😁😁😁😁

Gerd

Beste Antwort im Thema

Wo wohnt ihr alle das ihr Euch sorgen macht das Euch einer was in den Tank tut ??
Oder habt Ihr viele Feinde ?

Ich kenne niemanden (und mir ist es auch noch nie passiert) bei dem sich mal jemand am Tank zu schaffen gemacht habt.
Warum regt Ihr Euch darüber so auf ??

An jeden Tank kommt man ran, oder meint Ihr so ein kleiner Plastikstift der beim verriegeln nach oben in eine Lasche im Deckel fährt schreckt jemanden ab ??
Bestimmt nicht.
Einmal kraftig gezogen und man hat von fast jedem Auto den Tankdeckel auf wenn er nicht mit Schlüssel verschlossen werden muss.

35 weitere Antworten
35 Antworten

.... Das mit der Versicherung ist jetzt aber reine Spekulation ! Woher nimmst Du die Erkenntnis, daß die Versicherung verlangen kann, daß es eine sicher abschließbare Tankklappe geben muß ? Vielleicht müßte man dann auch seine Reifen sichern, denn die können leicht mit einem Messer aufgeschlitzt werden.

Wenn die Versicherung diesen 'Mangel' kennt ist doch alles in Butter, liegt doch bei denen entsprechend die Prämien zu kalkulieren 😉.

Gruss
Toenne

Heute war es endlich soweit.
Ich hatte das Auto wegen einer Dienstreise vor dem Hotel geparkt und heute Morgen stand die Tanklappe offen.
Ich meine, es ist nur eine Frage der Zeit, dann passsiert es vielleicht, dass auch mal einer eine Handvoll Dreck in den Stutzen reinschmeisst. Was passiert dann?

Räumt mir der FFH dann kulanterweise den Dreck daraus? Oder soll ich den beim nächsten Tanken verdünnen?

In dem Zuge wie das Auto und dessen Unzulänglichkeiten bekannter werden, sollte man schon damit Rechnen, dass da einiges passieren könnte.

In der letzten Woche bin ich z.B von fremden Leuten, die die Berichte über die Ölverdünngung gesehen hatten, in Bezug auf das Auto angesprochen worden.

Grüsse von Uli

Hallo der Horsti, hallo alle zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von der horsti


.... Das mit der Versicherung ist jetzt aber reine Spekulation ! Woher nimmst Du die Erkenntnis, daß die Versicherung verlangen kann, daß es eine sicher abschließbare Tankklappe geben muß ? Vielleicht müßte man dann auch seine Reifen sichern, denn die können leicht mit einem Messer aufgeschlitzt werden.

Natürlich weiß ich nicht was die Versicherung denkt, ich weiß auch nicht was der FFH macht oder Ford wenn es mal so einen Fall geben wird, aber ich sage es noch Mal, wenn in der Betriebsanleitung drin steht, der Tankdeckel läßt sich mit der Zentralverriegelung schließen, dann verlange ich das auch und ich kenne kein modernes Auto (vielleicht gibt es welche, keine Ahnung), bei dem das so ist. Also verlange ich auch von Ford, daß sie das, was sie in der Betreibsanleitung schreiben, auch einhalten und liefern. Das ist doch ganz normal, oder? Einfach eine Mängeliste an den Fordhändler geben, dieser meldet dann die Sachen per Sofortmeldung und dann auch noch um eine schrifliche Bestätigun bzw. Stellungnahem von Seiten Ford bitten (dies muß dann wohl von der Rechts- und Technikabteilung überprüft werden). Die müssen einfach mitbekommen in Ihrer Qualitäts- und Technikabteilung, was da an dem Fahrzeug nicht so gut ist (klar, es git auch ganz tolles an dem Fahrzeug) und berechtiget Dinge müssen auch behoben werden. Erst wenn sich, sagen wir mal 30% der Mondeofahre, über das gleiche beschweren, reagierne die doch überhaupt erst mal.

Grüße

Ähnliche Themen

... ganz vergessen, das mit der Tankklappe steht auf Seite 46 und zwar so "Beachte: Im Erfassungsbereich dieser Tür muss sich ein gültiger Sender befinden. Durch ein langes Blinken der Blinkleuchten wird bestätigt, dass alle Türen, Kofferraumdeckel und Tankklappe entriegelt wurden und der Alarm entschärft wurde.

Und auf Seite 40: "VER- UND ENTRIEGELN Zentralverriegelung Alle Türen müssen geschlossen sein, damit sie mit der Zentralverriegelung verriegelt werden können. Beachte: Die Fahrertür lässt sich mit dem Schlüssel entriegeln. Dies ist
erforderlich, wenn Fernbedienung oder schlüssellose Entriegelung nicht funktionieren. Beachte: Über die
Zentralverriegelung wird auch die Tankklappe ver- und entriegelt.
"

Das sollte doch einduetig sein 🙂, oder?

Grüße

Mit Deiner Reklamation gebe ich Dir ja vollkommen Recht ! Eine zugesicherte Eigenschaft muß auch eingehalten werden ! Ich muß ja auch den vollen Kaufpreis zahlen und kann nicht mal so eben 20 EUR abziehen.

Mein Einwand ging in Richtung Versicherung und Schaden durch "Tank-Rowdies".

Ich werde das mit der Tankverriegelung wohl auch mal schriftlich anmahnen- wenn es irgendwann mal nachrüstbar ist, will ich dabei sein !

Deine Antwort
Ähnliche Themen