Neue Variante: LED Tagfahrlicht für Nebelscheinwerfereinbau beim GTI/GTD

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich bin mal auf folgendes Produkt gestoßen :

http://www.ebay.de/itm/VW-GOLF...4cfd83a98f

Was meint ihr dazu ? Und gibt es jemanden der das schon eingebaut hat ? Wenn ja, wie sieht das ganze im aktiven Zustand aus ?

Gruß

Cologner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markus-thonig


original ist das tfl im scheinwerfer. alles andere ist ne bastellösung. obwohl ich dir recht geben muss. es ist die beste nachrüstlösung die ich bis jetzt gesehen habe.

Das ist Richtig, gilt aber nur für Fahrzeuge mit Xenon ab 11/2010

Zitat:

wieso hat er keinene lichtsensor ? wenn du dir schon ein neues auto kaufst dann sollte es auch stand der technik sein. ansonsten ist es doch ein fehlkauf denn du hättest dein altes weiterfahren können

Ich Persönlich kaufe kein Auto, um Stand der Technik zu haben, sondern weil das Alte entweder kaputt oder zuviele Km auf der Uhr hat.

Wenn ich dann was neues kaufe, muss es auch meinen Bedürfnissen entsprechen. Und der Regensensor befriedigt diese bedürfnisse in keinster weise. Leider bekommt man den Lichtsensor nur mit Regensensor, daher flogen beide raus aus der Konfig.

Man muss eben abwägen, was man für "Stand der Technik" gewillt ist zu zahlen.

Ich zahle nur für Technik, die mich auch überzeugt oder die ich auch nutze.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Der Lichtsensor ist genauso überflüssig wie der Regensensor, wenn er unter jeder Brücke den Xenons eins drauf gibt. Den einen Dreh bekommt man bestens von Hand hin.

Da muss ich widersprechen, selbst die Kombination aus Bahnbrücke und einer Autobahn mit 6 Fahrspuren, die ich auf meiner Stamm-Strecke "unterfahre" veranlassen den Lichtsensor nicht dazu das Licht einzuschalten. Es klappt in der Regel schon zwischen Brücke und Tunnel unterscheiden - nur im Innenstadtbereich gibt es manchmal so dunkle Unterführungen, dass das Licht angeht, aber das halten die Scheinwerfer dann schon aus.

Wenn du schreiben würdest, dass du das Licht lieber von Hand einschalten möchtest dann könnte ich das verstehen. Aber so klingt das nach einem irgendwie vorgeschobenen Argument um dir das Auto ohne RLS schönzureden.

vg, Johannes

ich muss es mir nicht schön reden, immerhin habe ich es bewusst so bestellt. Aber nur wg. der Erfahrungen mit dem Regensensor. Der funktioniert z.B. bei Mercedes deutlich besser.

Ich sehe täglich unter einem Autobahnstück am Frankfurter Westkreuz auf der A648 das kurze sinnfreie Schalten der Lampen, zugegeben quer durch alle Marken. DAS allerdings war mir bei der Bestellung seinerzeit noch gar nicht bewusst, würde mich heute aber in meiner Entscheidung bestärken.

Da hat er absolut recht! Wer schon einen Licht- oder Regensensor von anderen Herstellern (vorallem Mercedes!) ausprobiert hat, regt sich im Golf nur noch auf! Was nützt mir ein Sensor, wenn ich manuell immer wieder eingreifen muss??

Und um es vorweg zu nehmen: Ja, ich hab beides!

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


ich muss es mir nicht schön reden, immerhin habe ich es bewusst so bestellt. Aber nur wg. der Erfahrungen mit dem Regensensor. Der funktioniert z.B. bei Mercedes deutlich besser.
Deine Antwort
Ähnliche Themen