ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Neue UHV Premium mit UMTS

Neue UHV Premium mit UMTS

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 25. April 2010 um 8:26

Hallo,

in der neuen Guten Fahrt 5/10 ist die Nachrüstung der neuen Premium UHV mit UMTS beschreiben, das iPhone kann auch an dieser gekoppelt werden, da das Modul HFP und rSAP kann.

Voraussetzung : MFA+ in weiss und MFL

Teilenummer 000 051 473 F

Das Modul kommt von Noveo und ist nicht mehr von Nokia.

Beste Antwort im Thema

Was muss er sich da bei VW schlau machen? Er soll einfach sein Hirn einschalten und im Elsa-Programm den Schaltplan von deinem Golf und von einem neueren Golf aus MJ2010 anschauen, dann sieht er sofort dass nur ein Kanal verkabelt ist. Ich frage mich manchmal ob die Händler überhaupt noch fähig sind selbst Entscheidungen zu treffen oder immer sofort nach VW rufen. Selbständig denken und handeln können die meisten von denen scheinbar ja schon lange nicht mehr.

547 weitere Antworten
Ähnliche Themen
547 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HORCH und KUCK

... also was VAS 505x und VCDS bedeutet ist mir nun klar. Lesen bildet immer noch :D

Nun hab ich mir das farbige KI und die UMTS-Interface-Box bestellt. Und harre der Dinge, die da kommen.

Daumendrückenbingespannt:(

Ist ne feine Sache, hab es auch umgebaut, siehst du in meiner Bildergalerie. Viel Spaß beim Umbau.

Der größte Aufwand ist der Steckerumbau.

Gruß Funzel

Löten im Armaturenbrett ist geil!

Edit: Ach, Löten am Auto darf man ja gar nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Prao

Löten im Armaturenbrett ist geil!

Edit: Ach, Löten am Auto darf man ja gar nicht mehr...

Löten ????? ............Was war das doch gleich ?????????????????

Zitat:

Original geschrieben von funzel

Ist ne feine Sache, hab es auch umgebaut, siehst du in meiner Bildergalerie. Viel Spaß beim Umbau.

... ja so will ich das auch :rolleyes:

... na wenn ich dann mal so weit bin, tanzt hier auch der Gartenzwerg :D

Zitat:

Original geschrieben von Prao

Edit: Ach, Löten am Auto darf man ja gar nicht mehr...

Ja, wobei ich nicht davon überzeugt bin, dass Quetschverbinder die soviel bessere Lösung sind. Meine Meinung dazu: wenns gut gemacht ist sind beide Verbindungen dauerhaft, wenns schlecht gemacht ist machen beide Ärger.

Im Werkstattalltag ist löten halt etwas unpraktisch.

vg, Johannes

Gibt es das farbige KI eigentlich auch für den Golf? Ich nehme mal an nicht. Und die Bauform des KI im CC/Passat ist ja eine andere. :(

Und wie sieht es mit dem normalen sw/ws KI aus dem Golf VI aus? Hat jemand von euch einen Golf VI TDI 2.0 140PS mit Bauwoche nach KW 45/2009 und könnte mir die Teilenummer und den SW-Stand des KI nennen?

Zitat:

Original geschrieben von sancho679

Gibt es das farbige KI eigentlich auch für den Golf? Ich nehme mal an nicht. Und die Bauform des KI im CC/Passat ist ja eine andere. :(

Jain. Die Version bis KW45/09 ist im Teilekatalog mit MFA Premium vorhanden (allerdings nur der "normale" für Benziner, war wahrscheinlich mal ein Versuchsballon). Ob sie auch bestellbar oder irgendwoher aufzutreiben ist, ist eine andere Frage. In Serie verbaut wurde das farbige KI im Golf aber nie.

vg, Johannes

Die farbige Premium MFA für den Golf Plus(passt in allen Golfs) kann ich besorgen....

Hab ich wieder was falsch verstanden...?

Das gilt "nur" für den 6er!?

Oder hat sich diesbezüglich wirklich etwas Neues ergeben?

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C

Die farbige Premium MFA für den Golf Plus(passt in allen Golfs) kann ich besorgen....

Das ist ja interessant... Ist das jetzt das KI für Otto-Motoren oder gibts da auch eine Diesel-Variante?

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C

Die farbige Premium MFA für den Golf Plus(passt in allen Golfs) kann ich besorgen....

Vorsicht, das KI für den Golf Plus-Facelift ist nicht das gleiche wie im normalen Golf (zumindest ab Werk ist der Original-Tacho ganz anders, der Golf hat diese Röhren, beim Golf Plus ist alles flach).

Teile-Nummer für den Golf VI wäre 5K0 920 880 (allerdings MJ09, neuere hab ich nicht gefunden), müsste der :) auch im Teilekatalog haben (nur direkt über die Suche nach der Teilenummer auffindbar), aber obs bestellbar ist bezweifel ich fast :(

Bezüglich Golf V wäre ich eher pessimistisch, selbst wenn das Golf Plus-KI mechanisch passen könnte, da sich bzgl. der Elektronik von Golf V auf Golf VI sehr viel geändert hat, würde mich sehr wundern, wenn nicht auch ne neue WFS-Generation gekommen wäre. Das Menü lief ja früher auch übers Komfortsteuergerät, während der Golf VI ein BCM hat (kombiniertes Bordnetz-/Komfortsteuergerät) Ob das wirklich eine Rolle spielt kann ich nicht sagen, wäre aber zu prüfen.

vg, Johannes

Stimmt! Sorry Leute, aber der vom Golf Plus passt in den Golf V!

Allerdings hat das neue KI eine neuere WFS!

Wie ist das eigentlich mit der WFS? Kann man die einfach so mit VCDS die Codierung von einem KI auf eine neues Kopieren, oder braucht man zum Anlernen nicht doch eine Serververbindung und Equipment von VW?

@MrXY: Mein jetztiges KI hat die TN 5K0 920 870 E. Ich glaube der Buchstabe am Ende sagt aus, ob es ein KI für ein Diesel / Benziner oder GTD / GTI ist. Wie ist das denn mit der TN die du gennant hast: 5K0 920 880. Das ist doch das Teil mit MFA Premium für den Golf Plus. Und eigentlich für Benziner dedacht, wenn ich dich richtig verstanden habe, d.h. z.B. der Drehzalmesser hat einen größeren Messbereich als bei mir nötig wäre, oder?

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C

Stimmt! Sorry Leute, aber der vom Golf Plus passt in den Golf V!

Allerdings hat das neue KI eine neuere WFS!

Mit neuer WFS meine ich ein anderes System, arbeitet also nicht mit dem im Golf V zusammen!

Bisher gibts nur die Lösung die WFS ab zu schalten...

Zitat:

Original geschrieben von sancho679

Wie ist das eigentlich mit der WFS? Kann man die einfach so mit VCDS die Codierung von einem KI auf eine neues Kopieren, oder braucht man zum Anlernen nicht doch eine Serververbindung und Equipment von VW?

Nee, mit VCDS ginge das leider nur, wenn man sowohl den Login-Code vom neuen als auch den vom alten hätte. In der Praxis hat man normalerweise keinen von beiden, weil die auch der VW-Händler nicht mehr rausbekommt: da werden sie direkt über die Online-Verbindung abgefragt und verwendet, ohne dass sie zu sehen wären.

Über VW können aber nur quasi identische KIs angelernt werden (insbesondere in Bezug auf die WFS). Benziner-KI beim Diesel können die wahrscheinlich auch nicht machen, mutmaße ich mal.

Da gibts ein paar Spezialisten, die den kompletten WFS-Datensatz auslesen und 1:1 in ein anderes KI schreiben können. Das muss dann nicht mehr angelernt werden, weil es ja vermeintlich das gleiche ist. Ansonsten kann man den Login-Code auch "sniffen" - erfordert aber alles Spezial-Hardware und -Software und ob es beim Golf VI schon geht weiß ich leider nicht. Beim Golf V scheints die ganzen Möglichkeiten zu geben. Damit ist so ziemlich alles möglich, aber sind recht wenige Spezialisten, die das machen.

Zitat:

@MrXY: Mein jetztiges KI hat die TN 5K0 920 870 E. Ich glaube der Buchstabe am Ende sagt aus, ob es ein KI für ein Diesel / Benziner oder GTD / GTI ist. Wie ist das denn mit der TN die du gennant hast: 5K0 920 880. Das ist doch das Teil mit MFA Premium für den Golf Plus. Und eigentlich für Benziner dedacht, wenn ich dich richtig verstanden habe, d.h. z.B. der Drehzalmesser hat einen größeren Messbereich als bei mir nötig wäre, oder?

Jain @Index. GTI/GTD/R-KIs fangen mit 5K6 an. Das E sagt in deinem Fall, dass es ein Diesel-Tacho mit km/h-Skala ist (geht bis 240 km/h). Verbauzeitraum war KW22/09 bis KW45/09. Die "7" an vorletzter Stelle sagt aus, dass du eine MFA+ hast - 6 wäre normale MFA, 8 wäre MFA Premium. Die letzte Ziffer ist evtl. die WFS-Generation, aber da hab ich keine bestätigten Infos drüber gefunden. MJ2011 hat hier jedenfalls eine "1" stehen.

Der Tacho für den Golf Plus fängt mit 5M0... an.

Unterschied Diesel/Benziner dürfte an sich nur der Drehzahlmesser sein; in "älteren" Autos (bis Golf V) hab ichs schon gesehen, dass manche mit einem GTI-Tacho in einem Diesel rumfahren.

Das sind die Infos, die ich mir angelesen hatte, weil das bei mir mit dem Golf Plus natürlich super passen würde. Leider bin ich jetzt erstmal außer Lande und muss nun hoffen, dass nächsten Mai auch noch ein solcher Tacho aufzutreiben ist :(

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen