Neue UHV Premium mit UMTS

VW Passat B6/3C

Hallo,

in der neuen Guten Fahrt 5/10 ist die Nachrüstung der neuen Premium UHV mit UMTS beschreiben, das iPhone kann auch an dieser gekoppelt werden, da das Modul HFP und rSAP kann.

Voraussetzung : MFA+ in weiss und MFL

Teilenummer 000 051 473 F

Das Modul kommt von Noveo und ist nicht mehr von Nokia.

Beste Antwort im Thema

Was muss er sich da bei VW schlau machen? Er soll einfach sein Hirn einschalten und im Elsa-Programm den Schaltplan von deinem Golf und von einem neueren Golf aus MJ2010 anschauen, dann sieht er sofort dass nur ein Kanal verkabelt ist. Ich frage mich manchmal ob die Händler überhaupt noch fähig sind selbst Entscheidungen zu treffen oder immer sofort nach VW rufen. Selbständig denken und handeln können die meisten von denen scheinbar ja schon lange nicht mehr.

549 weitere Antworten
549 Antworten

Suche für meine UMTS-Nachrüstung und deshal erforderlichen KI-Umbau noch die passende Dekorblende für das KI 3C8920880G. Teilenummer für Alu-dunkel habe ich hier schon gefunden  (3C8 858 366 T R60). Meine Dekoreinlagen sind in Edelholz Nussbaum-Wurzel (MJ2009). Da sind doch "nur" die letzten Stellen anders. 😕
Wer kann helfen??

Zitat:

Zitat von Alex


"edele Blenden" (Holzoberfläche, daher "etwas" teuerer als Alu, gibt es z.T. nur für die oberen Dekorteile, also Kombiinstrument, Beifahrerseite und Mittelteil)

* Nussbaum, Farbcode 46X
* Pappelmaser (braun), Farbcode 55W
* Vavona (braun), Farbcode W25
* Makassar, Farbcode 52U
* Klavierlack-schwarz, Farbcode 1X3 (aktuell Serie im Passat CC individual, daher nur für das neue Kombiinstrument)

Zitat:

Original geschrieben von Prao



Zitat:

Zitat von Alex


"edele Blenden" (Holzoberfläche, daher "etwas" teuerer als Alu, gibt es z.T. nur für die oberen Dekorteile, also Kombiinstrument, Beifahrerseite und Mittelteil)

* Nussbaum, Farbcode 46X
* Pappelmaser (braun), Farbcode 55W
* Vavona (braun), Farbcode W25
* Makassar, Farbcode 52U
* Klavierlack-schwarz, Farbcode 1X3 (aktuell Serie im Passat CC individual, daher nur für das neue Kombiinstrument)

Dankeschön! Auch an Alex, der das schon mal rausgesucht hatte. Hab es in der Suche und bei gxxgle mit meinen Suchbegriffen nicht finden können. Nur die oben Beschriebene (auch von Alex). Das macht dieses Forum für mich so wertvoll. Hilfe, wenn Hilfe gebraucht wird.

Der Heinz.

Ja, wie geil ist das denn?
Überschwengliche Freude im Wusterwitzer Vorgarten!!! Wollte doch "nur" meine PFSE auf UMTS umrüsten und nebenbei "normale" Bluetooth-Handys anschließen können. Und was habe ich nun davon? Dank der Teile von Konrad3C habe ich nun auch noch das neue farbige CC-KI mit schönerer Anzeige, samt "automatischer" Auto-Hold Funktion. Neben der Handy-Kopplung funktioniert auch die gleichzeitige Bluetooth-Wiedergabe des iPad, wenn auch im Moment nur die rechte Seite (Da hab´ ich doch schon mal was gelesen?😕 . Ich bin begeistert. Der 🙂 hat den km-Stand codiert und die Codesperre des RNS510 aufgehoben. Die Codierung, um das RNS510 im KI-Display zu sehen, steht noch aus. Muss auch noch hier suchen, was genau codiert werden muß.
Ein Wehmutstropfen: Die neue Blende für das KI kostet 179,- € und die für das Mittelteil 53,- €uronen. Wobei die Mittelblende nur wegen "nicht vorsichtig genug" ausgetauscht werden muss. Wie war das mit: Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben 😁. (Das nur so, ohne Wertung und Bewertung!).
Und wen es interessiert, die Teilenummer für die CC KI-Blende in Edelholz-Wurzelholz lautet 3C8 858 366 R 46X und für das kleine Mittelteil 3C0 858 336 H 46X.
Also DANKE an alle, die zu meiner Freude beigetragen haben!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HORCH und KUCK


[...] Dank der Teile von Konrad3C habe ich nun auch noch das neue farbige CC-KI mit schönerer Anzeige, samt "automatischer" Auto-Hold Funktion. [...]

Funktioniert das wirklich? (Soll heißen, dass der Aktivierungszustand von AutoHold auch nach dem Aus- und Einschalten der Zündung gespeichert bleibt.)

Eine Liste der verbauten STGs wäre hilfreich, damit man feststellen kann, welche STG-Versionen dazu benötigt werden. Kannst Du einen Fahrzeugscan online stellen bzw. per PN schicken?

Danke und Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Prao


Funktioniert das wirklich? (Soll heißen, dass der Aktivierungszustand von AutoHold auch nach dem Aus- und Einschalten der Zündung gespeichert bleibt.)

Ja, funktioniert wirklich! Es gibt dazu im MFA einen zusätzlichen Menüpunkt. Siehe Bilder! Ansonsten bleiben alle anderen Auto-Hold Funktionen, also manuelles Zu- oder Abschalten möglich, nicht angeschnallt u.s.w.

Zitat:

Original geschrieben von Prao


Eine Liste der verbauten STGs wäre hilfreich, damit man feststellen kann, welche STG-Versionen dazu benötigt werden. Kannst Du einen Fahrzeugscan online stellen bzw. per PN schicken?

Danke und Gruß.

Könnte ich nur mit Hilfe eines VCDS-Users. Habe auch schon Kontakt zu Disastar83 bei mir inder Nähe hergestellt. Muss ich aus Zeitgründen aber verschieben. Reiche ich gerne nach.

Dann noch etwas. Es bleibt auch das zuletzt eingestellte Menü in der Anzeige. Eigentlich ja normal, war ja bisher schon immer so. Gelegentlich wurde aber darüber berichtet, dass sich als erstes das Telefonmenü mit dem aktuell gekoppelten Gerät meldet. War bei mir ja auch so. Das war aber gleich nach dem KI-Umbau, noch bevor der 🙂 das Anzeigeprotokoll vom RNS510 codiert hatte. Nachdem dann das RNS510 mit dem "Affengriff" neu gestartet wurde, war alles wie gewohnt. Also zuletzt eingestellt Anzeige vor dem Ausschalten der Zündung steht nach dem Einschalten gleich (nach dem Mäusekino) wieder zur Verfügung.
... sonnige Grüße ...

Menü
Auswahl

Zitat:

Dann noch etwas. Es bleibt auch das zuletzt eingestellte Menü in der Anzeige. Eigentlich ja normal, war ja bisher schon immer so. Gelegentlich wurde aber darüber berichtet, dass sich als erstes das Telefonmenü mit dem aktuell gekoppelten Gerät meldet. War bei mir ja auch so. Das war aber gleich nach dem KI-Umbau, noch bevor der 🙂 das Anzeigeprotokoll vom RNS510 codiert hatte. Nachdem dann das RNS510 mit dem "Affengriff" neu gestartet wurde, war alles wie gewohnt. Also zuletzt eingestellt Anzeige vor dem Ausschalten der Zündung steht nach dem Einschalten gleich (nach dem Mäusekino) wieder zur Verfügung.
... sonnige Grüße ...

Meinst Du dass das zuletzt eingestellte Menu kann codiert/geändert werden?

Ich habe die neue PFSE eingebaut und jetzt meldet sich immer das Telefon in MFA und muss immer wechseln, ich wollte es wie vorher haben ....

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von ch061441


Meinst Du dass das zuletzt eingestellte Menu kann codiert/geändert werden?
Ich habe die neue PFSE eingebaut und jetzt meldet sich immer das Telefon in MFA und muss immer wechseln, ich wollte es wie vorher haben ....

Grüsse

... das können hoffentlich die Spezis hier beantworten. Ich könnte meine VCDS-Daten später zur Verfügung stellen, siehe oben!

Hallo!
Jemand eine Idee wieso nach Austausch auf die neue UHV-PREM-UMTS die Sprachsteuerung nur mehr die vom Telefon geht und nicht mehr die vom RNS510, also keine Radio oder Navisteuerung mehr? Oder hat der Freundliche da was vercodiert? Danke!

@ gerio ich würde sagen eindeutig falsch codiert!

@gerio: ist ja nicht so schlimm, für die Sprachbedienung kannst Du doch die Stren-Taste am RNS nutzen.

Einfach PFSE tauschen geht nicht, die ist standard mit Sprachsteuerung für PFSE kodiert und so funktioniert die Sprachsteuerung des RNS 510 nicht.
Wenn Du sie wieder wie vorher haben wills, (ich finde es auch besser), dann muss es neue kodiert werden.

Grüsse.

Zitat:

Original geschrieben von gerio


Hallo!
Jemand eine Idee wieso nach Austausch auf die neue UHV-PREM-UMTS die Sprachsteuerung nur mehr die vom Telefon geht und nicht mehr die vom RNS510, also keine Radio oder Navisteuerung mehr? Oder hat der Freundliche da was vercodiert? Danke!

Genau, verkehrt codiert. War bei mir auch. Ich mußte erst zu einem Experten fahren.Irgendwie haben die bei VW das nicht hingekriegt.

Falls Du in der Nähe von Wuppertal wohnst, kann ich Dir die Adresse mailen.

jolo1956

Zitat:

Original geschrieben von HORCH und KUCK



Zitat:

Original geschrieben von ch061441


Meinst Du dass das zuletzt eingestellte Menu kann codiert/geändert werden?
Ich habe die neue PFSE eingebaut und jetzt meldet sich immer das Telefon in MFA und muss immer wechseln, ich wollte es wie vorher haben ....

Grüsse

... das können hoffentlich die Spezis hier beantworten. Ich könnte meine VCDS-Daten später zur Verfügung stellen, siehe oben!

Noch kein VCDS Scan gemacht?

Grüsse !

Zitat:

Noch kein VCDS Scan gemacht?

Nö, aber Mittwoch ist er fällig ... wenn´s klappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen