Erfahrungen Premium FSE Nebengeräusche
Hallo zusammen,
ich hab mal ne Frage an alle die ebenfalls die Premium Freisprecheinrichtung haben.
Haben sich euer Gesprächspartner auch über sehr laute Nebengeräusche beschwert?
Bei mir ist es ein sehr lautes "Rauschen" so das mein Gesprächspartner mich recht schlecht versteht.
Kann es sich dabei um einen Defekt handeln oder ist das LEIDER "Stand der Technik"
Vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten.
Beste Antwort im Thema
Update !!!
Ich hoffe hier liest überhaupt noch jemand mit, nicht das ich hier die Leute langweile 😰
Heute war wiedermal ein sehr erfolgreicher Tag an der FSE-Front.
Das Mikrofon wurde zum zweiten mal getauscht, es rauscht natürlich immernoch.
Der Werkstattmeister wartet mal wieder auf neue Anweisungen vom Technik Service Center.
Der Serviceleiter vom 🙂 sorgt dafür das an der Stelle nichts zu lang dauert und schaut dem Meister auf die Wurschpfoten.
Unabhängig von meiner Werkstatt stehe ich jetzt noch in Kontakt mit der Qualitätssicherung und dem Werkskundendienst von Volkswagen, beide fanden den Reparaturverlauf den man sich in der Fahrzeug-Historie ja problemlos aufrufen kann sehr interessant und wollen sich am Dienstag bei mir melden.
Der Spaßfaktor lautet in dem Fall "sensibler Großkunde"
Es bleibt wie immer spannend 😁
Grüße!
94 Antworten
Ich poste hier meinen Post aus einem anderen Fred nochmal. Zur Info: Ich habe ein RCD 510 natürlich mit der alten Premium...
Ich habe heute auf der AB bei 160km/h den Test gemacht und mir zu Hause auf den AB gesprochen. Es war alles klar und deutlich zu verstehen. Das Gleiche habe ich am Montag bei 140km/h in dem Leihwagen vom Autohaus - ein normaler Golf VI BM - gemacht: Von der Aufnahme her kann ich kaum einen Unterschied erkennen. Finde sogar die Aufnahme aus dem Variant etwas besser. Habe die Aufnahmen mal hochgeladen. Aber ich will nix davon gören, was ich denn da für einen Stuss rede! 😛
http://www.cluni.de/download/140kmh_Golf_VI.wav
http://www.cluni.de/download/160kmh_Golf_VI_Variant.wav
EDIT: Die erste Datei scheint ein wenig defekt zu sein, aber ich denke, dass es für den Vergleich reicht...
Ich bin sehr zufrieden mit der Premium. Und das sogar mit einem HTC Handy. Funktioniert hervorragend! Sogar das komplette interne Telefonbuch wird korrekt und ohne Probleme ausgelesen. Man muss halt nur beachten, dass man die PIN-Abfrage im Handy deaktivieren sollte, weil sich das Handy sonst nach Aussteigen aus dem Auto nicht automatisch wieder im Netz anmeldet.
Grüße, Cluni
Hallo Cluni,
danke für diesen ausführlichen Bericht, mit der Qualität und den minimal Nebengeräuschen kann man bei der Geschwindigkeit absolut zufrieden sein.
Da hast du mit deiner PFSE wohl nicht in die Sch**** gegriffen, so wie andere hier :-(
Na dann viel Spaß mit deinem neuen Geschiebe ;-)
Kann vielleicht mal jemand mit einer "schlechten" UHV premium ein Audiofile posten?! Würde mich mal interessieren, wie sich das dann anhört. Würde auch per PN die Nummer meines AB, den ich ausschließlich für diesen Zweck eingerichtet habe, preisgeben und die Files dann hochladen... 😉
Nachdem ich die FSE Premium in meinem Variant (MJ 2010) jetzt ein paar Wochen testen konnte muss ich sagen, dass es beim Telefonieren keinerlei Probleme gibt. Gott sei Dank 😁
Gruesse
gomers
Ähnliche Themen
*HEUL*
Ich habe die FSE Premium (mit 510er Navi) in einem 2009er Eos - und die gleiche schlechte Qualität, die Dennis so ausführlich beschrieben hat....... leider auch ohne Lösung. Verschiedene Einstellungen am Mikro (auch http://www.motor-talk.de/.../...fse-mikro-sehr-leise-t2263577.html?...*%3Bfse#post20238632 probiert) bringen's nicht. Der Freundliche ist zwar freundlich, aber nicht kompetent, was die Lösung des Problems angeht..... und ich bin so frustriert, weil ein Bekannter in seinem Touran die gleiche FSE mit gleichem Handy wie dem meinen bei glasklarer Qualität hat - und ich höre immer nur: "Die Verbindung ist so schlecht, ich kann Sie kaum verstehen....".
ALSO; FALLS JEMAND EINE FUNKTIONIERENDE LÖSUNG KENNT: BITTE HIER WEITER POSTEN! Danke.......