Neue Subaru WRX STI !??

Subaru

Hallo .. Ich will mir ein neuen Subaru wrx sti kaufen und würde gern wissen welche Krankheiten usw der letzte Model oder Subaru allgemein hat?? Freue mich für jeden Kommentar. Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sony_20


Hallo .. Ich will mir ein neuen Subaru wrx sti kaufen und würde gern wissen welche Krankheiten usw der letzte Model oder Subaru allgemein hat??

Uuuhh, da sticht einer in ein Wespennest.

Achtung, gleich kommen sie raus und fallen über den STI her.

*Ironiemodus ON

Du willst dir einen Subaru kaufen? Oh Gott. Sowas kann man doch nicht kaufen. Das ist doch nur japanischer Schrott.

Ich wundere mich nur das ich seit 16 Jahren mit meinen Subarus so gut wie nie Probleme hatte.
Und komisch ist das meine Frau seit über 12 Jahren und 225.000 km einen Forester ohne nennenswerte Probleme (vor zwei Monaten Ausfall der Servolenkung; verrostete Druckleitung) fährt.
Was machen wir falsch das die Subarus bei uns fast problemlos laufen?
*Ironiemodus OFF

Ach ja, der STI. Es könnte sein das die Bremse ganz leise *klack* macht wenn man das Bremspedal betätigt. Man könnte andere Bremsbeläge verwenden wenn die Originalen verschlissen sind, aber nicht jeder will das. Ansonsten: eigentlich ein problemloses und tolles Auto.

Allgemeine Subarukrankheit?
Hmmm, ich glaube die sind zu zuverlässig.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vasquez



Zitat:

Original geschrieben von sony_20


Ich bin heute mit den neuen STI probegefahren,das Auto war Nagel neu mit 0 km nun der Händler sagte das der Steuergerät beim neu Wagen noch nicht ganze Kraft leistet also das er erst ab paar tausend km automatisch freigeschaltet wird..Also wie er sagte hat das Auto 250 ps und nach der Zeit kommen volle 300 ps.. Kennt sich jemand da aus ob das stimmt oder wollte er mir nen anderen Motor andrehn??
Hat der Händler die Story vom Steuergerät vor oder nach der Probefahrt erzählt?

Vor der Probefahrt,wo ich telefonisch Termin gemacht hab.

Also Garantie ist 3 Jahre/100.000km. Bei Emil Frey kann man auf 5 Jahre verlängern. Da wo ich das Auto gekauft habe, geht das nicht. Bei mir ist nur der erste Service gratis. Ich will aber auch gar nicht mehr Garantie, da das Auto nach Garantieablauf direkt zum Chippen geht - 350PS und 500nm müssen schon sein.😁
Ja, die direkte Lenkung und das MX-5-ähnliche Fahrverhalten haben mich überzeugt das Auto zu kaufen.

Ja ich hab nen Mustang (siehe Bild in der Signatur). Der fährt sich natürlich ganz anders als der STI. Gefühlt hat der Mustang mehr Power (4.6 V8 mit 310PS/434nm), wird aber real immer langsamer sein, als der STI. Das macht aber nichts, ist eh ein Cruiser. Das Auto röhrt mit einer Ford-Racing-Auspuffanlage, dass es eine wahre Pracht ist. Damit halte ich die Nachbarschaft in Atem.

Horch:😁

http://www.youtube.com/watch?v=T3ESIljRK-k

Falls dich der Mustang interessiert, ist der 2011 Mustang GT eine ernste Alternative zum STI. Er kostet etwa soviel wie der STI Active und kommt mit einem Fünfliter-V8 und 418PS daher. Da geht die Luzi!

Ich hab ja schon einen Stang und den hab ich lieb. Sonst hätte ich den 5.0 schon in der Garage!

Schaut mal hier Jungs

Der Zweiliter bringt 90% des Drehmoments schon bei 2400 Umin und das von 422 NM nicht von 400NM
und auch dreht der Motor höher, man kann also länger auf dem Gas bleiben!

http://www.subaru.jp/.../index.html#/performance/subaruboxer/boxer20/1

Dafür haben sie dem 2.5 Liter nur 350 NM spendiert, dafür schon ab 2'800 umin

http://www.subaru.jp/.../index.html#/performance/subaruboxer/boxer25/

Ja, wahrscheinlich abwarten bis die Garantie durch ist und dann ein bisschen aufpeppen!

der zweiliter dreht schon sid den vor vor Modell bis knapp 8000

Der Hat wahrscheinlihc eine Twinscroll Turbo.
Ist auch mit der Grund warum der 2.0L schneller ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Also Garantie ist 3 Jahre/100.000km. Bei Emil Frey kann man auf 5 Jahre verlängern. Da wo ich das Auto gekauft habe, geht das nicht. Bei mir ist nur der erste Service gratis. Ich will aber auch gar nicht mehr Garantie, da das Auto nach Garantieablauf direkt zum Chippen geht - 350PS und 500nm müssen schon sein.😁
Ja, die direkte Lenkung und das MX-5-ähnliche Fahrverhalten haben mich überzeugt das Auto zu kaufen.

Ja ich hab nen Mustang (siehe Bild in der Signatur). Der fährt sich natürlich ganz anders als der STI. Gefühlt hat der Mustang mehr Power (4.6 V8 mit 310PS/434nm), wird aber real immer langsamer sein, als der STI. Das macht aber nichts, ist eh ein Cruiser. Das Auto röhrt mit einer Ford-Racing-Auspuffanlage, dass es eine wahre Pracht ist. Damit halte ich die Nachbarschaft in Atem.

Horch:😁

http://www.youtube.com/watch?v=T3ESIljRK-k

Falls dich der Mustang interessiert, ist der 2011 Mustang GT eine ernste Alternative zum STI. Er kostet etwa soviel wie der STI Active und kommt mit einem Fünfliter-V8 und 418PS daher. Da geht die Luzi!

Ich hab ja schon einen Stang und den hab ich lieb. Sonst hätte ich den 5.0 schon in der Garage!

Lebst du auch in der Schweiz? Dein Mustang hat echt geilen sound man erkennt gleich den V8. Zurück zur 5 jahre garanite.. also muss ich das auto bei Emil Frey kaufen damit ich garantie verlängern kann? oder kann ich wo anders kaufen und dort verlängern? was würde das ca kosten?? mfg

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


der zweiliter dreht schon sid den vor vor Modell bis knapp 8000

Der Hat wahrscheinlihc eine Twinscroll Turbo.
Ist auch mit der Grund warum der 2.0L schneller ist.

ich versteh das nicht. den neuen sti gibts nur als 2.5 liter oder? war der alte 2.0? mfg

ja hier!!

in Japan hat der NIE einen 2.5 gehabt.
Als der hier mit 2.5 angeboten wurde gab es dort weiterhin einen 2.0 mit maxdrehzahl 8000.

2010 wurde dort nur ein 2.5 eingeführt für den STI mit automatikgetriebe.

Ja, ich lebe in der Schweiz. Ich hab nach der Garantie gefragt. Die kleine Garage gibt nur die 3 Jahre, Emil Frey gibt fünf, wenn man sie gleich mitbestellt. Also nach drei Jahren hin und verlängern wollen geht nicht. Wo in der Schweiz lebst Du Sony?

gibt es nicht Versicherungen die soetwas Herstellerunabhängig machen?

Jetzt wird mir klar wiso der 2.5 Turbo in japan weniger Drehmoment hat.

Wahrscheinlich wollen sie das schwache Automatikgetriebe schonen, oder den höheren Verbrauch des Automatikgetriebes wieder wettmachen.

Ich hab mal gelesen das japanische Turbos viel zu fett verdichtet sind. So fett, dass es sogar die Leistung mindert. Dies um zu verhindern das der Turbo den Hitzetod stirbt.

Das nicht verbrennende Benzin soll wie verdampfendes Wasser kühlen.

Eigentlich könnte mit einer Verbrauchsreduktion sogar mehr Leistung herausgekitzelt werden, wenn man denn Turbo auf andere weise kühlt!

Wenn ein Motor höher dreht ist meist die Übersetzung auch anders.
jeder Turbo föährt aber so... hängt nur vom herstelle rab wie stark es gemacht wird.
Aber extra Sprit bekommt jeder Turbomotor NUR wegen der Kühlung.

Viele Turbos haben ja schon extra eine Wasserkühlung.... trotzdem werden diese Motoren bei Gas als Säufer bezeichnet... auch mit Normverbräuchen um 5-6L.
Oder die Schaiufel sind aus Materielien die bei 1000° besser abkönnen.... aber ob das viel besser ist die Abgastemperatur einfach höher werden zu lassen um weniger einspritzen zu können?

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Ja, ich lebe in der Schweiz. Ich hab nach der Garantie gefragt. Die kleine Garage gibt nur die 3 Jahre, Emil Frey gibt fünf, wenn man sie gleich mitbestellt. Also nach drei Jahren hin und verlängern wollen geht nicht. Wo in der Schweiz lebst Du Sony?

Bin neu in der Schweiz,in Reiden wohne ich und du?

Bei Bern.

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Bei Bern.

Bist du ein Schweizer? was zahlst du versicherung im jahr für das auto ? wäre nett wenn du mir sagst weil ich mich hier in der CH noch nicht auskenne..oder wo kann ich das ausrechnen? mfg

Mit den Versicherungskosten kann ich Dir nicht helfen. Das hängt ja stark von der Versicherung und deinen Prozenten ab. Ich hab den STI mit dem Mustang auf Wechselschild. Das kostet nochmal etwas anders. Der STI ist bei mir aber 300 Franken teurer in der Versicherung, als der Audi A4.

Am besten lädst Du mal so nen Versicherungsmensch ein. Der erklärt Dir das dann schon. Ich kann Alba und Winterthur empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen