Neue Subaru WRX STI !??
Hallo .. Ich will mir ein neuen Subaru wrx sti kaufen und würde gern wissen welche Krankheiten usw der letzte Model oder Subaru allgemein hat?? Freue mich für jeden Kommentar. Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sony_20
Hallo .. Ich will mir ein neuen Subaru wrx sti kaufen und würde gern wissen welche Krankheiten usw der letzte Model oder Subaru allgemein hat??
Uuuhh, da sticht einer in ein Wespennest.
Achtung, gleich kommen sie raus und fallen über den STI her.
*Ironiemodus ON
Du willst dir einen Subaru kaufen? Oh Gott. Sowas kann man doch nicht kaufen. Das ist doch nur japanischer Schrott.
Ich wundere mich nur das ich seit 16 Jahren mit meinen Subarus so gut wie nie Probleme hatte.
Und komisch ist das meine Frau seit über 12 Jahren und 225.000 km einen Forester ohne nennenswerte Probleme (vor zwei Monaten Ausfall der Servolenkung; verrostete Druckleitung) fährt.
Was machen wir falsch das die Subarus bei uns fast problemlos laufen?
*Ironiemodus OFF
Ach ja, der STI. Es könnte sein das die Bremse ganz leise *klack* macht wenn man das Bremspedal betätigt. Man könnte andere Bremsbeläge verwenden wenn die Originalen verschlissen sind, aber nicht jeder will das. Ansonsten: eigentlich ein problemloses und tolles Auto.
Allgemeine Subarukrankheit?
Hmmm, ich glaube die sind zu zuverlässig.
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Mit den Versicherungskosten kann ich Dir nicht helfen. Das hängt ja stark von der Versicherung und deinen Prozenten ab. Ich hab den STI mit dem Mustang auf Wechselschild. Das kostet nochmal etwas anders. Der STI ist bei mir aber 300 Franken teurer in der Versicherung, als der Audi A4.Am besten lädst Du mal so nen Versicherungsmensch ein. Der erklärt Dir das dann schon. Ich kann Alba und Winterthur empfehlen.
welchen prozenten?
Hallo Sony_20
Bin auch ein Schweizer! Fahre im Moment noch einen Focus ST170. Der kommt langsam ins alter und sollte ersetzt werden.
Hab auch interesse an einem WRX STI 2011, der 4-Türer Sport. Der Händler sagte: Garantie kann nicht verlängert werden.
Nur die Subaru Assistance wird verlängert: Gemäss Prospekt:
Eine Verlängerung um je weitere 12 Monate ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:
Der vollumfängliche Jahres-Service wird durch eine offizielle Subaru-Werkstatt vorgenommen
Das Fahrzeug ist durch die SUBARU Schweiz AG importiert worden
Das Fahrzeug ist nicht älter als 10 Jahre
Aber nichts ist unmöglich, wie Bluesilentpro schreibt, kann diese Garantie scheinbar auch verlängert werden. Da müsst man sich effektiv mal beim Importeur erkundigen. Eben bei E.Frey Safenwil.
Betreff Verischerung:
Man wir hier bei der Versicherung eingestuft nach: Alter, Datum des Führerscheins, Unfallfrei usw..
Ich bin bei 30% eingestuft, das heisst ich bezahle 30% vom Preis der Versicherung. Bei jeden Unfall wird dieser Prozentsatz angehoben, kann also auch passieren, das man 120% bezahlen muss..
Ich habe auch ein Wechselschild und bezahle nur einen Bruchteil für den zweiten Wagen, da der
teuere Wagen zählt. Das ist der Vorteil: eine Autonummer, zwei Autos. Kannst aber nur jeweils mit einem Unterwegs sein, weil musst ja die Nummer an dem Wagen anbringen der bewegt wird.
@Bluesilentpro
Ja, der V8 Sound ist schon was cooles, gelle Mecke! Freu mich auch schon darauf, mein Pony aus dem Winterschlaf zu wecken und wiedermal galoppieren lassen.
Grüsse, Mips
Ja, der Mips, roter 05er mit sehr coolen Chromfelgen, richtig.😁 Das wäre ja echt lustig, wenn Du auch nen STI holst. Ich wollte einfach für die schlechte Jahreszeit auch ein tolles Auto. Bisher mit dem Audi hab ich immer schlechte Laune, wenn Sauwetter ist und ich den Mustang nicht rausholen kann. Das Leben ist aber zu kurz um popelige Autos zu fahren.😎
Bist Du schon probegefahren, Mips? Kann ich nur empfehlen!
Hallo Bluesilentpro
Leider konnte ich den STI noch nicht fahren. Der Händler hatte eben einen verkauft und der nächste sollte diese Woche ankommen.
Werde mich mal reinsetzen und eine Runde fahren wollen.
Der Wagen ist sehr interessant. Hab aber immer noch etwas Zweifel, weil doch hier immer wieder über div. Probleme berichtet wird. Ich fahre die Autos meistens 10Jahre und da möchte ich doch etwas zuverlässiges mein Eigen nennen. Wie man immer wieder liest, sei der Motor nicht wirklich standfest. Zylinderkopf-Dichtungen, Bremsen, die Servicekosten usw...Aber eben, es wird immer viel geschrieben.
Kenne div. Leute mit Subarus und die sind alle vollkommen zufrieden damit.
Eigentlich würde mich der neue Ford Focus interssieren, aber der ST kommt erst 2012, hat einen 2L Motor und ca. 250PS.
Nun, ich lass mich nun mal von der Probefahrt überraschen und dann schaun wir weiter..
Grüsse, Mips
Ähnliche Themen
Mir gehts genau wie Dir. Hab auch den Focus ST getestet. Aber den aktuellen gibts nur ohne Tempomat, sitze legen sich nicht flach um und der RS ist ziemlich hart. gefedert. Ausserdem sitzt man m.E. zu hoch. Für 2012 gibts wahrscheinlich keinen Fünfender mehr. Ich behalte meine Autos auch 10 Jahre.
Sie haben anscheinend etzwas gespart, bei den neuen Subies. Aber ehrlich, sie kosten auch 20k weniger. Für 44k bekomme ich in CH ja nichtmal nen Golf GTI mit vergleichbarer Ausstattung. Ob der Motor & die Bremsen standfest sind, wird man sehen. Die meisten tunen an Ihren Autos rum, da steigt das Risiko natürlich enorm. Man kann da mit jedem Auto aber auch in Serienzustand Pech haben. Siehe 1.4 TSI Motorschäden, oder abgerauchte Kupplungen beim GT500.
Wir in CH prügeln das Auto ja auch nicht so auf der AB, wie die Deutschen. Ausserdem fahren wohl viele die Autos auf der Rennstrecke. Wer dann noch über mangelnde Standfestigfkeit und verschlissene Bremsen jammert... 😕 Ich denke das Problem liegt eher darin, dass die Leute glauben, mit dem STI nen Porsche für den Preis eines Golfs zu bekommen. Dem ist einfach nicht so. Ist wie mit dem Mustang - da wird auch keim M3 oder SL draus, bloss weil er nen grossen V8 hat.
Ich lass mich mal überraschen, wie der Wagen sich so schlägt. Vier Wochen noch.
PS: Ich hab übrigends im mustang-cruising.ch unter "andere Modelle & Marken/Neue Alltagsgurke" nen kleinen Fahrbericht verfasst. Kannste ja mal reinlesen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Mir gehts genau wie Dir. Hab auch den Focus ST getestet. Aber den aktuellen gibts nur ohne Tempomat, sitze legen sich nicht flach um und der RS ist ziemlich hart. gefedert. Ausserdem sitzt man m.E. zu hoch. Für 2012 gibts wahrscheinlich keinen Fünfender mehr. Ich behalte meine Autos auch 10 Jahre.
Sie haben anscheinend etzwas gespart, bei den neuen Subies. Aber ehrlich, sie kosten auch 20k weniger. Für 44k bekomme ich in CH ja nichtmal nen Golf GTI mit vergleichbarer Ausstattung. Ob der Motor & die Bremsen standfest sind, wird man sehen. Die meisten tunen an Ihren Autos rum, da steigt das Risiko natürlich enorm. Man kann da mit jedem Auto aber auch in Serienzustand Pech haben. Siehe 1.4 TSI Motorschäden, oder abgerauchte Kupplungen beim GT500.Wir in CH prügeln das Auto ja auch nicht so auf der AB, wie die Deutschen. Ausserdem fahren wohl viele die Autos auf der Rennstrecke. Wer dann noch über mangelnde Standfestigfkeit und verschlissene Bremsen jammert... 😕 Ich denke das Problem liegt eher darin, dass die Leute glauben, mit dem STI nen Porsche für den Preis eines Golfs zu bekommen. Dem ist einfach nicht so. Ist wie mit dem Mustang - da wird auch keim M3 oder SL draus, bloss weil er nen grossen V8 hat.
Ich lass mich mal überraschen, wie der Wagen sich so schlägt. Vier Wochen noch.
PS: Ich hab übrigends im mustang-cruising.ch unter "andere Modelle & Marken/Neue Alltagsgurke" nen kleinen Fahrbericht verfasst. Kannste ja mal reinlesen.🙂
man Bluesilent jetzt hast du dich von STI Fan anstecken lassen.
Das Problem ist das die früheren Subaru Motoren sehr stark getunted wurden. Und weil sich der neue Motor nicht mehr so stark tunen lässt wird jetzt behauptet der Motor sei schlecht.
Abwarten!
Die wenigsten werden es wagen wegen der Garantie etwas zu verändern. Sonst muss alles vor einem Garantiefall oder vor dem Tüv wieder auf Orginalzustand versetzt werden, um dann sobald man aus der Garage ist alles wieder einzubauen.
Der der 2011 erst vor kurzem raus kam, dauert es ein weilchen bis die 100'000km drauf sind.
Ja mir ist die ganze Qualitätsdiskussion auch egal. Ich hab das Auto bestellt und ich freu mich drauf. Morgen bestelle ich noch nen paar Felgen und dann gibt nen bissl Optiktuning noch dazu. Freu mich wieder nen "Projekt" zu haben, nachdem mir am Mustang ausser Kompressor nix mehr einfällt, was noch verbessert werden müsste.😁
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
man Bluesilent jetzt hast du dich von STI Fan anstecken lassen.Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Mir gehts genau wie Dir. Hab auch den Focus ST getestet. Aber den aktuellen gibts nur ohne Tempomat, sitze legen sich nicht flach um und der RS ist ziemlich hart. gefedert. Ausserdem sitzt man m.E. zu hoch. Für 2012 gibts wahrscheinlich keinen Fünfender mehr. Ich behalte meine Autos auch 10 Jahre.
Sie haben anscheinend etzwas gespart, bei den neuen Subies. Aber ehrlich, sie kosten auch 20k weniger. Für 44k bekomme ich in CH ja nichtmal nen Golf GTI mit vergleichbarer Ausstattung. Ob der Motor & die Bremsen standfest sind, wird man sehen. Die meisten tunen an Ihren Autos rum, da steigt das Risiko natürlich enorm. Man kann da mit jedem Auto aber auch in Serienzustand Pech haben. Siehe 1.4 TSI Motorschäden, oder abgerauchte Kupplungen beim GT500.Wir in CH prügeln das Auto ja auch nicht so auf der AB, wie die Deutschen. Ausserdem fahren wohl viele die Autos auf der Rennstrecke. Wer dann noch über mangelnde Standfestigfkeit und verschlissene Bremsen jammert... 😕 Ich denke das Problem liegt eher darin, dass die Leute glauben, mit dem STI nen Porsche für den Preis eines Golfs zu bekommen. Dem ist einfach nicht so. Ist wie mit dem Mustang - da wird auch keim M3 oder SL draus, bloss weil er nen grossen V8 hat.
Ich lass mich mal überraschen, wie der Wagen sich so schlägt. Vier Wochen noch.
PS: Ich hab übrigends im mustang-cruising.ch unter "andere Modelle & Marken/Neue Alltagsgurke" nen kleinen Fahrbericht verfasst. Kannste ja mal reinlesen.🙂
Das Problem ist das die früheren Subaru Motoren sehr stark getunted wurden. Und weil sich der neue Motor nicht mehr so stark tunen lässt wird jetzt behauptet der Motor sei schlecht.
Falsch! Als der 2008er raus kam, heuften sich die Motorschäden - so kam es zu dem Gerücht er sei mies. Zusammen mit dem "verunreingten Oel" wurde die These sogar noch verstärkt.
Jetzt haben wir aber 2011. Wenn soviele Motoren unter Garantie repariert werden müssten wäre der STI ein Minusgeschäft für den Hersteller.
Der STI kostet Uebersee 34'000 US Dollar mit den BBS Felgen!
Da bleibt nicht viel übrig, für ein Haufen Garantiefälle!
Von diesem Aspekt her ist es im Interesse des Herstellers das er das Motorenproblem wieder in den Griff kriegt.
Was nicht heissen soll dass mehrere Jahre Motoren übers Band laufen von denen man weiss dass sie früher oder später kaputt gehen, hat es alles schon gegeben.
Hallo
@Bluesilentpro
So, nun hab ich den WRX STI Sedan mal in Echtzeit sehen können.
Hmm, was soll ich sagen.! Nein, das wird nicht mein nächster Wagen werden.
Hab mir div. Gedanken gemacht.
Der CO2 Wert ist einfach zu hoch. Bei her jetztigen Diskussion und wegen der allfälligen Strafsteuer die eingeführt werden soll, bei Wagen mit mehrals 160g CO2.
Der Benzin Verbrauch ist höher als bei meinem Mustang GT V8. ( Nachbar fährt den Hatch und bestätigt 14 bis 15Liter)
Der Flügel ist mega cool, aber doch heftig. Weiss nicht ob mir das in Zukunft noch gefallen könnte.
Der Innenraum, nun ja sehr karg, aber bequem. Ein bisschen Komfort sollte schon sein. Aber dafür will ich nicht unmengen Fränkli ausgeben.
Ebenso stört mich die Hutze auf der Haube, hab Mühe drüber hinweg zu sehen. :-)
Der Unterhalt des Wagen ist einfach extrem hoch. Die Servicekosten sind meines erachtens untragbar. ( Nachbar: erster Jahresservice mehr als 750CHF)
Der Hatchback gefällt mir nicht.
Da ich meine Autos meistens 10Jahre fahre, sind mir diese Kosten schon wichtig.
Nun, ich werde meinen Focus ST170 noch ein Jahr fahren und dann schau ich mich nach einem neuen um. Nächstes Jahr sollte ja der neue Focus ST auf den Markt kommen. Die neuen Focus 2011er Modelle gefallen mir wirklich gut. Also, warten und nochmals warten.
Der Subaru ist sicherlich ein super Wagen, egal ob Justy oder WRX. Es gibt viele von den Wagen auf der Strasse. Allen Subarufahrer/innen weiterhin viel Spass mit dem Wagen.
Grüsse, Mips
Wie kommst du auf einen Jahresservice? Wenn dir der Garagist sagt in einem Jahr ist der Jahresservice und du gehst hin, dann bist du selber schuld. Oder fährst du 60'000 km in einem Jahr?
Wenn du natürlich zu einer Garage gehst die du nicht kennst und sagst einen Service ganz genau nach Wartungsplan dann werden sie dir jedes I = Inspection verrechnen.
Da hat es so Punkte wie Inspektion des Bremssystem und Kupplungssystem, Lenkung und Radaufhängung die viele Garagen so prüfen indem sie einmal um den Block fahren und dir dafür volle Kanne das Maximum verrechnen!
Ob Schläuche locker sind oder ob er Oel verliert, Manschetten undicht sind kann man auch selber mal auf dem Lift nachschauen!
Das erste was nebst Bremsen und Oel ausgestauscht werden muss ist.
45'000 km Luftfiltereinsatzt
60'000 km Schmiermittel Diff und Getriebe,
105'00 km Zahnriemen
Was verstehst du unter Komfort? Etwa einen Regensensor? Die Sitze sind bequem die Lüftung gut, was will ich mehr? Einerseits hörst du dich an als erwartest du ein Interrieur wie in einer S Klasse oder 7Serie anderseits willst du C02 Werte wie von einem Kleinwagen! Passt nicht immer zusammen.
Aber saufen tut er schon wie ein Schwein. 14-15 Liter im Mixverkehr mit Schwerpunkt Stadt.
Und die Leistung ist dank dem Auspuff auch nicht mehr das wahre.
Mir gefällt dass es sehr viel optisches und technisches Zubehör gibt. So kann man dass Auto individuell gestallten. Muss nicht immer die Stangenware sein. Und dank einem attraktiven Grundpreis hat man am Ende ein gutes Auto welches Fahrspass vermittelt. Für mich jedenfalls. Ich will nicht für andere reden.
ganz erhlich.... bei gleichen Fahrprofiel wird sich der Verbrauch zu anderen Allrad 2.0 Turbos bei 300 ps nur um max 1 L unterscheiden.
Bei mir spinnt irgendwie die Tankanzeige. Ich fahre so 70-100 Km auf Reserve. Der Zeiger ist schon unternull, und trotzdem gehen nur zwsichen 53-55 Liter rein.
Laut Handbuch sollte der Tank 60 Liter fassen.
Wenn ich dass umrechne frisst er eher zwischen 13-14 Liter
Ich kann Mips schon verstehen. Man fährt das Auto und dann merkt man, das isses oder eben nicht. Ging mir mit dem Focus ST/RS genauso. Ich wollte das Auto - sieht geil aus, Preis stimmt und der 5-Ender röhrt, dass es eine wahre Freude ist. Aber als ich drin sass (viel zu hoch) und das popelige Lenkrad in den Händen hielt, dann ne Runde rumgejuckelkt bin, war die Faszination irgendwie grad weg. Ich finds heute noch schade, wenn ich einen ST sehe, aber so ist das eben.
Im STI hab ich mich gleich zuhause gefühlt. Die Ausstattung und die Details waren dann nicht mehr so wichtig. Wichtig war mir davon nur nen brauchbarer Kofferaum mit umlegbaren Sitzen, Tempomat und ordentlich Dampf. Rest geht nach Gefühl.
Das CO2-Argument finde ich komisch. Das muss ein Autofan, der ne geile Kiste fahren will ignorieren, sonst landet er automatisch bei antriebslosen Eierfeilen.😁
Hallo
@gamilon
Ich bin nur ein Endverbraucher und kann nicht beurteilen ob die Aussagen die der Händler macht stimmen. Aber ich muss das ja glauben, was man mir erzählt. Bin kein Subaru Profi.
Wegen der Ausstattung: Es ist alles drin, was man braucht und doch sieht es nach wenig aus. Das war mein Eindruck. Ob man zusätzliche Gimmiks braucht, sei dahingestellt.
@bluesilentpro
Der Wagen ist optisch wirklich eine Wucht, kein Zweifel.
Über die Qualität will ich mich auch gar nicht äussern, da ich den Wagen nicht kenne und auch noch nie einen Subaru mein Eigen nannte.
Ich würde mir nie erlauben ein solches Urteil abzugeben.
Aber es ist schon so, als ich drin sass, war es für mich vorbei. Das Auto passt irgendwie nicht zu mir. War alles bequem aber trotzdem, etwas sagte NEIN in mir.
Betreff CO2: Schon Richtig, bei solchen Wagen sollte CO2 und Schluckverhalten eine untergeordnete Rolle spielen. Bin nicht der "Grün angehauchte" und trotzdem mache ich mir diese Gedanken. Da es mein Daily werden sollte, muss auch der Verbrauch stimmen. Als Zweitwagen würde ich hier sofort zugreifen, keine Frage.
Wie schon gesagt, ich möchte auf keinen Fall den Anschein erwecken, das Auto schlecht zumachen. Das ist einfach mein Eindruck den ich hier geschrieben habe. Mehr nicht.
Wünsche Euch viel Spass mit den Subarus..
Grüsse, Mips