Neue Sport- und Komfortsitze im LCI?

BMW 5er G31

Nachdem ich voraussichtlich nächste Woche meinen G31 LCI bestellen werde bin ich zum Probesitzen des Sportsitzes vs. Konfortsitzes vorhin nochmal zum Freundlichen gefahren.
Der Verkäufer versicherte mir, dass der LCI komplett neu aufgebaute Sitze bekommt.
Dies betreffe sowohl die Sportsitze wie auch die Komfortsitze.
Stimmt das und gibt es schon irgendwelche Quellen zu den Unterschieden von den bisherigen vs. zukünftigen Sitzen?

Ein Fahrzeug mit Komfortsitz war nicht auf dem Hof, dafür ein X6 M mit Multifunktionssitz. Dieser sei fast identisch zum Komfortsitz. Wenn dem so ist, welche Unterschiede bestehen?

Beste Antwort im Thema

So hab nun nochmal verglichen, G31 BJ 07/2017 (JM71) vs G31 LCI (31BN) beim Teilekatalog von Leebmann

Zusammenfassung:
- Komfortsitze identisch, Lüfter evtl. 09/2019 überarbeitet, Massgekissen evtl. seit LCI überarbeitet, Antrieb Kopfstützenhöhenverstellung evtl. seit LCI überarbeitet
- Sportsitze identisch
- Standartsitze identisch

Details nach Baugruppen:

Baugruppe: SITZ VORN KOPFSTÜTZE KOMFORTSITZ
Ergebnis: Identisch, pre LCI hat mehr Farbvarianten

Baugruppe: SITZ VORN POLSTER UND BEZUG KOMFORTSITZ
Ergebnis: Identisch, pre LCI hat mehr Farbvarianten

Baugruppe: SITZ VORN SITZBLENDEN
Ergebnis: Nahezu Identisch, kleine Änderungen bei Blende Sitz manuell vorn ansonsten, pre LCI hat mehr Farbvarianten

Baugruppe: SITZ VORN LEHNENBLENDEN
Ergebnis: Identisch

Baugruppe: SITZ VORN SITZRAHMEN
Ergebnis: Pre LCI mehr Sitzschienen und Feuerlöschervarianten

Baugruppe: SITZ VORN LEHNENRAHMEN
Ergebnis: Identisch

Baugruppe: SITZ VORN ELEKTRIK UND ANTRIEBE
Ergebnis: Neue Teilenummer für Antrieb Kopfstützenhöhenverstellung, ansonsten identisch, Lüfter haben bereits seit 09/2019 eine neue Teilenummer

Baugruppe: SITZ VORN LORDOSE - MASSAGEFUNKTION
Ergebnis: Neue Teilenummer für Massagematte links und rechts

Baugruppe: SITZ VORN POLSTER UND BEZUG SPORTSITZ
Ergebnis: Identisch, pre LCI hat mehr Farbvarianten

Baugruppe: SITZ VORN POLSTER UND BEZUG BASISSITZ
Ergebnis: Identisch

Baugruppe: SITZ VORN KOPFSTÜTZE BASISSITZ
Ergebnis: Identisch

128 weitere Antworten
128 Antworten

Fine an meinen Komfortsitzen im LCI alles top. Hätte da absolut nichts zu bemängeln. Auch das Dakota ist für mich völlig ausreichend.

Habe im neuen LCI nun die M Multifunktionssitze in Merino mit Belüftung drin. Sitzt sich auch nach längerer Zeit perfekt, da drückt nichts.
Im alten hatte ich die Comfortsitze in Nappa mit Belüftung und Massage drin. Musste dort 2 Lüfter entfernen und etwas nachpolstern lassen, war aber auch dann für längere Fahrten nicht gut.

Von daher bin ich nun vollauf zufrieden :-)

PS: Die Belüftung scheint im LCI geändert. Die Lüfter sind in Stufe 2 und 3 deutlich hörbar, man merkt auch den Zug am Rücken. Beim alten hab ich da auf Stufe 3 weder was gehört noch gespürt.

Zitat:

@Dstroyr schrieb am 11. Februar 2021 um 10:01:38 Uhr:


Habe im neuen LCI nun die M Multifunktionssitze in Merino mit Belüftung drin.

Ich dachte die M Multifunktionssitze gibt es nur mit dem Dakota Leder?

Zitat:

@Dstroyr schrieb am 11. Februar 2021 um 10:01:38 Uhr:


Habe im neuen LCI nun die M Multifunktionssitze in Merino mit Belüftung drin. Sitzt sich auch nach längerer Zeit perfekt, da drückt nichts.
Im alten hatte ich die Comfortsitze in Nappa mit Belüftung und Massage drin. Musste dort 2 Lüfter entfernen und etwas nachpolstern lassen, war aber auch dann für längere Fahrten nicht gut.

Von daher bin ich nun vollauf zufrieden :-)

PS: Die Belüftung scheint im LCI geändert. Die Lüfter sind in Stufe 2 und 3 deutlich hörbar, man merkt auch den Zug am Rücken. Beim alten hab ich da auf Stufe 3 weder was gehört noch gespürt.

Bei mir im pre-lci machen die tierisch Radau, dafür spürt man trotzdem nix :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@franz.huber.ktdh.com schrieb am 10. Februar 2021 um 22:31:11 Uhr:


Negative Erfahrungen mit dem BMW Komfortsitz G31 LCI

Hallo Zusammen,
bin seit Oktober 2020 Besitzer eines G31 LCI mit Komfortsitzen.
Diese sind im Vergleich zum Vorgänger leider eine Enttäuschung. In der nächsten
Woche habe ich einen Termin mit dem Hersteller, nicht dem Handler, da das Auto noch mehrere negative
Überraschung parat hat, die zu klären sind. Fahrverhalten, Bremsleistung, Ruckeln im Antriebsstrang.
Aber nun zu den Sitzen. Hier hat sich BMW etwas einfallen lassen um den Seitenhalt zu "Verschlimmbessern".
Wie auf dem Bild zu sehen ist wurde eine viereckige Verstärkung eingebaut, die im Alltag leider alles andere als bequem ist. Auf längeren Fahrten schmerzen meine Oberschenken gewaltig, da ich Sportler bin und mir es an "natürlichen Polster" fehlt. Bin gespannt was der Herr von BMW zu den Problemen zu sagen hat. Leider habe ich das Auto gekauft! Zur Zeit bereue ich den Tausch von meinem geliebten F11, der mich neuen Jahre treu begleitet hat. Also Augen auf beim Autokauf!!

Das sind doch die Stellen, wo die Lüfter verbaut sind oder täusche ich mich?

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 11. Februar 2021 um 10:54:17 Uhr:



Zitat:

@Dstroyr schrieb am 11. Februar 2021 um 10:01:38 Uhr:


Habe im neuen LCI nun die M Multifunktionssitze in Merino mit Belüftung drin.

Ich dachte die M Multifunktionssitze gibt es nur mit dem Dakota Leder?

Ist ein M5 LCI, die haben alle Merino drin, zumindest in der Schweiz....

Gratulation, das wäre dann auch meine Wahl. Sowohl die Sitze als auch das Auto 🙂. Gibt das Firmenbudget leider nicht her.

Multifunktionssitze und Komfortsitze im LCI scheinen doch bei einigen deutlich verbessert. Danke für weitere Erfahringsberichte LCI G30/31.

Zitat:

@M45 schrieb am 11. Februar 2021 um 21:13:24 Uhr:


Multifunktionssitze und Komfortsitze im LCI scheinen doch bei einigen deutlich verbessert. Danke für weitere Erfahringsberichte LCI G30/31.

Bei einigen deutlich verbessert...

Sorry, die Aussage lässt sich nicht so ganz nachvollziehen. Gibt nur besser, gleich oder schlechter. Wenn, dann auch nur alle, nicht einige...

Ist aber nicht anders als beim pre-LCI. Sind auch mehr als genug dabei, die wirklich gar keine Probleme haben (ich unter anderem).
Das ganze ist ein extrem subjektives Thema, mache Deine Entscheidung nicht vom Threat abhängig. Ich kann nur immer wieder anregen, sich selbst ein Testexemplar zu organisieren und das ganze ausführlich selbst Probe-zu sitzen. Bitte immer daran denken, Du bezahlst das Auto im Anschluss auch alleine🙂 Fahren tust auch nur Du.

Hallo Zusamnnen,

wollte mich noch einmal zum Thema Komfortsitze melden.
Das Problem bei meinem belüfteten Sitzen sind die neu verbauten
Lüfter in der seitlichen Sitzfläche. Siehe Bild. Auf diesen sitzt man auf der gesamten Fahrt und das
leider sehr unbequem.
Der Termin mit der BMW ist nun vereinbart. Bin gespannt was die Herren vom
Werk zu den Problemem sagen.

Servus

BMW Komfortsitz mit Lüfter

so sehen die Dinger im Original aus..

20210215
20210215

Vielen Dank für die Bilder.
Da hat aber jemand nachgedacht, an dieser Stelle Lüfter zu verbauen.

Also gleiches Problem wie beim Vor-LCI. Final soll wohl nur der Ausbau was bringen. Ich bekomme ne neue Sitzschale - ist aber auch der erste Versuch. Halt uns mal auf dem laufenden...

Zitat:

@franz.huber.ktdh.com schrieb am 15. Februar 2021 um 14:52:07 Uhr:



Da hat aber jemand nachgedacht, an dieser Stelle Lüfter zu verbauen.

Vor allem, da das Problem weder neu, noch auf diese Baureihe begrenzt, geschweige denn BMW unbekannt ist.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 16. Februar 2021 um 10:39:55 Uhr:



Vor allem, da das Problem weder neu, noch auf diese Baureihe begrenzt, geschweige denn BMW unbekannt ist.

Ich vermute wie so oft wird es BMW egal sein, da wahrscheinlich 99% aller Nutzer mit Sitzbelüftung kein Problem sehen oder es nicht erkennen....hier im Forum werden diese Themen geballt konzentriert und haben deswegen (gefühlt) eine höhere Wichtigkeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen