Neue Sport- und Komfortsitze im LCI?

BMW 5er G31

Nachdem ich voraussichtlich nächste Woche meinen G31 LCI bestellen werde bin ich zum Probesitzen des Sportsitzes vs. Konfortsitzes vorhin nochmal zum Freundlichen gefahren.
Der Verkäufer versicherte mir, dass der LCI komplett neu aufgebaute Sitze bekommt.
Dies betreffe sowohl die Sportsitze wie auch die Komfortsitze.
Stimmt das und gibt es schon irgendwelche Quellen zu den Unterschieden von den bisherigen vs. zukünftigen Sitzen?

Ein Fahrzeug mit Komfortsitz war nicht auf dem Hof, dafür ein X6 M mit Multifunktionssitz. Dieser sei fast identisch zum Komfortsitz. Wenn dem so ist, welche Unterschiede bestehen?

Beste Antwort im Thema

So hab nun nochmal verglichen, G31 BJ 07/2017 (JM71) vs G31 LCI (31BN) beim Teilekatalog von Leebmann

Zusammenfassung:
- Komfortsitze identisch, Lüfter evtl. 09/2019 überarbeitet, Massgekissen evtl. seit LCI überarbeitet, Antrieb Kopfstützenhöhenverstellung evtl. seit LCI überarbeitet
- Sportsitze identisch
- Standartsitze identisch

Details nach Baugruppen:

Baugruppe: SITZ VORN KOPFSTÜTZE KOMFORTSITZ
Ergebnis: Identisch, pre LCI hat mehr Farbvarianten

Baugruppe: SITZ VORN POLSTER UND BEZUG KOMFORTSITZ
Ergebnis: Identisch, pre LCI hat mehr Farbvarianten

Baugruppe: SITZ VORN SITZBLENDEN
Ergebnis: Nahezu Identisch, kleine Änderungen bei Blende Sitz manuell vorn ansonsten, pre LCI hat mehr Farbvarianten

Baugruppe: SITZ VORN LEHNENBLENDEN
Ergebnis: Identisch

Baugruppe: SITZ VORN SITZRAHMEN
Ergebnis: Pre LCI mehr Sitzschienen und Feuerlöschervarianten

Baugruppe: SITZ VORN LEHNENRAHMEN
Ergebnis: Identisch

Baugruppe: SITZ VORN ELEKTRIK UND ANTRIEBE
Ergebnis: Neue Teilenummer für Antrieb Kopfstützenhöhenverstellung, ansonsten identisch, Lüfter haben bereits seit 09/2019 eine neue Teilenummer

Baugruppe: SITZ VORN LORDOSE - MASSAGEFUNKTION
Ergebnis: Neue Teilenummer für Massagematte links und rechts

Baugruppe: SITZ VORN POLSTER UND BEZUG SPORTSITZ
Ergebnis: Identisch, pre LCI hat mehr Farbvarianten

Baugruppe: SITZ VORN POLSTER UND BEZUG BASISSITZ
Ergebnis: Identisch

Baugruppe: SITZ VORN KOPFSTÜTZE BASISSITZ
Ergebnis: Identisch

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

@Napyong schrieb am 14. März 2021 um 00:10:10 Uhr:



Zitat:

@dermoti schrieb am 13. März 2021 um 18:48:46 Uhr:


Update zu LCI, Komfortsitze mit Lüftung, ohne Massage, Dakota:

Offizielle Antwort aus München liegt vor. Es ist ein, nun auch offiziell kommuniziert, bekanntes Problem.

Es werden zwei Lösungsansätze für Leasing-Fahrzeuge angeboten:

Ansatz 1:
Ab zum BMW-eigenen Sattler, aufpolstern lassen.

Ansatz 2:
Sitzfläche wird durch die Variante ohne Lüftung getauscht. Bei Leasingende wird es zurück gebaut.

Die Kosten werden in beiden Fällen vollständig von München übernommen.

Der Händler empfiehlt Ansatz 2, da der Sitz nach Ansatz 1 wohl wie ein aufgeblasener Ballon aussieht 😉

Mir ist das nun auch aufgefallen, vor allem bei Fahrten über einer Stunde. Mein LCI ist gekauft, was man da wohl machen kann?

Habe die Komfortsitze mit Belüftung, aber ohne Massage.

Weiter oben wird ja berichtet, dass mit Massage der Sitz ja komfortabler sein soll.

Gekauft hast du absolut den gleichen Anspruch auf Gewährleistung. Ich denke, dass sollte die Angelegenheit eher simpler als bei Leasingfahrzeugen gestalten.

Wünsche viel erfolg!

Hallo zusammen, könnte mal bitte einer ein Foto posten, wo man die umgebaute Sitzfläche auf "ohne" Lüftung mit der Lehne mit Lüftung sehen kann? Würde mich mal interessieren, ob man das optisch stark wahrnehmen kann. Am besten Leder Dakota schwarz. Danke

Jemand hier mit den Komfortsitzen mit Sitzbelüftung und ohne Massage im LCI zufrieden?

Zitat:

@minispezialist schrieb am 15. April 2021 um 14:30:44 Uhr:


Hallo zusammen, könnte mal bitte einer ein Foto posten, wo man die umgebaute Sitzfläche auf "ohne" Lüftung mit der Lehne mit Lüftung sehen kann? Würde mich mal interessieren, ob man das optisch stark wahrnehmen kann. Am besten Leder Dakota schwarz. Danke

Das siehtst Du nicht, da die Aussparungen der Lüfter wieder gefüllt werden. Das kann man nur durch ertasten feststellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@w124-300e schrieb am 20. August 2021 um 17:25:00 Uhr:


Jemand hier mit den Komfortsitzen mit Sitzbelüftung und ohne Massage im LCI zufrieden?

Dann schau mal hier: 33 Seiten sollten reichen.

https://www.motor-talk.de/.../...-aktiver-belueftung-t6516187.html?...

Zitat:

@w124-300e schrieb am 20. August 2021 um 17:25:00 Uhr:


Jemand hier mit den Komfortsitzen mit Sitzbelüftung und ohne Massage im LCI zufrieden?

Ich habe Dakota, Komfortsitz mit Belüftung im LCI jetzt nach 18.000 km noch immer keinerlei Probleme und bin mit der Lüfterwirkung sehr zufrieden. 183 groß und 90kg

Guten Morgen!

Ich fahre seit gut einer Woche einen LCI (08/2020), Laufleistung gut 7000km.
Top Auto bin wirklich mega zufrieden, auch ich habe die Komfortsitze mit Nappa, Massage und Belüftung und erst auf längeren Fahrten fällt mir folgendes auf:

Bei mir ist es so, dass ich am linken Bein und Pobacke keinerlei Schwierigkeiten habe, aber bei mir drückt es dafür an der rechten Pobacke.Im Bereich der hinteren Sitzwange wo sich meist die seitliche Naht der Hosentasche befindet.

Der Lüfter ist eigentlich viel weiter vorn...befindet sich dennoch in dem Bereich etwas was zu stark gespannt ist?

Ich habe schon diverse Sitzstellungen ausprobiert.Nichts hilft so richtig.
Ich bin mit dem rechten Bein irgendwie immer "verspannt"

Die Funktion der Belüftung und Massage funktioniert in meinen Augen übrigens sehr gut!Davon bin ich sehr begeistert!

Achso...178cm/85kg

P.S.: Ich hatte den PreLCI mit Komfortsitzen und Massage.
Die waren sehr gut!Da hatte ich keinerlei Schwierigkeiten.

Der Sommer geht vorbei
Hat jemand die Belüftung bei sensatec vermisst?

..wir haben eher den Sommer vermisst

Deine Antwort
Ähnliche Themen