Neue Sport- und Komfortsitze im LCI?
Nachdem ich voraussichtlich nächste Woche meinen G31 LCI bestellen werde bin ich zum Probesitzen des Sportsitzes vs. Konfortsitzes vorhin nochmal zum Freundlichen gefahren.
Der Verkäufer versicherte mir, dass der LCI komplett neu aufgebaute Sitze bekommt.
Dies betreffe sowohl die Sportsitze wie auch die Komfortsitze.
Stimmt das und gibt es schon irgendwelche Quellen zu den Unterschieden von den bisherigen vs. zukünftigen Sitzen?
Ein Fahrzeug mit Komfortsitz war nicht auf dem Hof, dafür ein X6 M mit Multifunktionssitz. Dieser sei fast identisch zum Komfortsitz. Wenn dem so ist, welche Unterschiede bestehen?
Beste Antwort im Thema
So hab nun nochmal verglichen, G31 BJ 07/2017 (JM71) vs G31 LCI (31BN) beim Teilekatalog von Leebmann
Zusammenfassung:
- Komfortsitze identisch, Lüfter evtl. 09/2019 überarbeitet, Massgekissen evtl. seit LCI überarbeitet, Antrieb Kopfstützenhöhenverstellung evtl. seit LCI überarbeitet
- Sportsitze identisch
- Standartsitze identisch
Details nach Baugruppen:
Baugruppe: SITZ VORN KOPFSTÜTZE KOMFORTSITZ
Ergebnis: Identisch, pre LCI hat mehr Farbvarianten
Baugruppe: SITZ VORN POLSTER UND BEZUG KOMFORTSITZ
Ergebnis: Identisch, pre LCI hat mehr Farbvarianten
Baugruppe: SITZ VORN SITZBLENDEN
Ergebnis: Nahezu Identisch, kleine Änderungen bei Blende Sitz manuell vorn ansonsten, pre LCI hat mehr Farbvarianten
Baugruppe: SITZ VORN LEHNENBLENDEN
Ergebnis: Identisch
Baugruppe: SITZ VORN SITZRAHMEN
Ergebnis: Pre LCI mehr Sitzschienen und Feuerlöschervarianten
Baugruppe: SITZ VORN LEHNENRAHMEN
Ergebnis: Identisch
Baugruppe: SITZ VORN ELEKTRIK UND ANTRIEBE
Ergebnis: Neue Teilenummer für Antrieb Kopfstützenhöhenverstellung, ansonsten identisch, Lüfter haben bereits seit 09/2019 eine neue Teilenummer
Baugruppe: SITZ VORN LORDOSE - MASSAGEFUNKTION
Ergebnis: Neue Teilenummer für Massagematte links und rechts
Baugruppe: SITZ VORN POLSTER UND BEZUG SPORTSITZ
Ergebnis: Identisch, pre LCI hat mehr Farbvarianten
Baugruppe: SITZ VORN POLSTER UND BEZUG BASISSITZ
Ergebnis: Identisch
Baugruppe: SITZ VORN KOPFSTÜTZE BASISSITZ
Ergebnis: Identisch
128 Antworten
Zitat:
@M45 schrieb am 31. Januar 2021 um 14:59:42 Uhr:
Ich überlege einen 545ex mit leder individual merino zu bestellen. Der hätte dann Komfortsitze mit Belüftung drin. Ich schaffe es auch nicht in der Konfiguration die Belüftung rauszunehmen. Da hier doch einige Beschwerdenüber die Komfortsitze genannt werden, freue ich mich über Erfahrungsberichte Komfortsitze ab G30 LCI Facelift und gerne auch mit Leder merino individual. Danke
Merino gibt es leider immer nur mit Komfortsitz und Belüftung. Wäre auch meine favorisierte Kombi, bin aber ehrlich gesagt aufgrund der Aussagen hier im Forum auch etwas verunsichert.
Zitat:
@Mc RIP schrieb am 31. Januar 2021 um 15:41:44 Uhr:
Zitat:
@M45 schrieb am 31. Januar 2021 um 14:59:42 Uhr:
Ich überlege einen 545ex mit leder individual merino zu bestellen. Der hätte dann Komfortsitze mit Belüftung drin. Ich schaffe es auch nicht in der Konfiguration die Belüftung rauszunehmen. Da hier doch einige Beschwerdenüber die Komfortsitze genannt werden, freue ich mich über Erfahrungsberichte Komfortsitze ab G30 LCI Facelift und gerne auch mit Leder merino individual. DankeMerino gibt es leider immer nur mit Komfortsitz und Belüftung. Wäre auch meine favorisierte Kombi, bin aber ehrlich gesagt aufgrund der Aussagen hier im Forum auch etwas verunsichert.
Ok und danke und hoffen wir doch mal in Verbesserungen der Komfortsitze mit dem LCI launch & positive Erfahrungsberichte. Habe noch ein wenig Zeit, bevor ich bestellen muss. BG
Zitat:
@M45 schrieb am 31. Januar 2021 um 15:47:33 Uhr:
Zitat:
@Mc RIP schrieb am 31. Januar 2021 um 15:41:44 Uhr:
Merino gibt es leider immer nur mit Komfortsitz und Belüftung. Wäre auch meine favorisierte Kombi, bin aber ehrlich gesagt aufgrund der Aussagen hier im Forum auch etwas verunsichert.
Ok und danke und hoffen wir doch mal in Verbesserungen der Komfortsitze mit dem LCI launch & positive Erfahrungsberichte. Habe noch ein wenig Zeit, bevor ich bestellen muss. BG
Es hat keine Verbesserung der Sitze oder der Lüftung stattgefunden. Bauteile / Ersatzteile sind seit Ende 2019 identisch zu pre LCI. Nur Massagekissen wurde leicht angepasst. Außerdem die Ausströmer der kalten Luft im Fussbereich… diese ist für die Kühlwirkung der Sitzbelüftung wichtig und daher „verbessert“ sie diese implizit.
Der Rest ist identisch und unterlag keinerlei Änderungen -> Marketing ist und bleibt halt Marketing… !
Davon abgesehen gibt es Probleme, die so weitgehend sind, dass BMW aktuell über einen generellen Rückruf nachdenkt. Vermutlich ist der individuelle Service aber unterm Strich günstiger. Ich zumindest habe mit größter Kulanz einen Austausch angeboten bekommen (LCI, Komfort, belüftet, Dakota). Leider nur zur Variante ohne Lüftung, da das Problem nur so zu lösen ist. Kurz vor Leasingende wird dann wieder auf den belüfteten zurückgebaut… alles auf Kosten von München.
Wer das übliche Kulanzverfahren kennt weiss, dass sie sich dem Problem durchaus bewusst sind.
Gelöst wird es mit dem nächsten Generationswechsel.
Zitat:
@dermoti schrieb am 31. Januar 2021 um 16:34:27 Uhr:
Zitat:
@M45 schrieb am 31. Januar 2021 um 15:47:33 Uhr:
Ok und danke und hoffen wir doch mal in Verbesserungen der Komfortsitze mit dem LCI launch & positive Erfahrungsberichte. Habe noch ein wenig Zeit, bevor ich bestellen muss. BG
Es hat keine Verbesserung der Sitze oder der Lüftung stattgefunden. Bauteile / Ersatzteile sind seit Ende 2019 identisch zu pre LCI. Nur Massagekissen wurde leicht angepasst. Außerdem die Ausströmer der kalten Luft im Fussbereich… diese ist für die Kühlwirkung der Sitzbelüftung wichtig und daher „verbessert“ sie diese implizit.
Der Rest ist identisch und unterlag keinerlei Änderungen -> Marketing ist und bleibt halt Marketing… !
Davon abgesehen gibt es Probleme, die so weitgehend sind, dass BMW aktuell über einen generellen Rückruf nachdenkt. Vermutlich ist der individuelle Service aber unterm Strich günstiger. Ich zumindest habe mit größter Kulanz einen Austausch angeboten bekommen (LCI, Komfort, belüftet, Dakota). Leider nur zur Variante ohne Lüftung, da das Problem nur so zu lösen ist. Kurz vor Leasingende wird dann wieder auf den belüfteten zurückgebaut… alles auf Kosten von München.
Wer das übliche Kulanzverfahren kennt weiss, dass sie sich dem Problem durchaus bewusst sind.
Gelöst wird es mit dem nächsten Generationswechsel.
Danke für Deinen Input. Welchen Sitz sollte man denn dann nehmen im 5er. Den Komfortsitz mit Nappa ohne Lüftung und Massage, Sportsitz oder den neuen M-Sportsitz? Für mich wäre eigentlich nur noch das Nappaleder eine Alternative wenn Merino nicht geht aufgrund der Belüftung.
Ähnliche Themen
Ich habe wie gesagt im G30 LCI den Dakota Schwarz Komfortsitz mit Belüftung. Den selben Sitz hatte ich vor Bestellung in einem G31 LCI getestet - war ident und ebenfalls ohne Probleme. Habe diese Kombi also schon in 2 verschiedenen LCIs getestet und war beide mal absolut ohne Probleme. Ob das bei Nappa oder Merino auch so ist/wäre kann ich leider nicht beantworten.
Und die Belüftung kühlt wirklich sehr deutlich spürbar im LCI... Stufe 3 wird mir nach kurzer Zeit schon zu kühl aufgrund der hohen Intensität
Zitat:
Wer das übliche Kulanzverfahren kennt weiss, dass sie sich dem Problem durchaus bewusst sind.
Gelöst wird es mit dem nächsten Generationswechsel.
Dem kann ich nur zustimmen. Auch ich habe mittlerweile den Fahrersitz auf die Version ohne Lüftung zurückrüsten lassen. Kosten hat BMW komplett übernommen, ohne Diskussionen, ohne Verzögerungen. Hat mich selbst überrascht wie glatt das über Kulanz lief.
Die wissen definitv über die Problematik bescheid.
Zitat:
@530Transanit schrieb am 31. Januar 2021 um 19:36:27 Uhr:
Und die Belüftung kühlt wirklich sehr deutlich spürbar im LCI... Stufe 3 wird mir nach kurzer Zeit schon zu kühl aufgrund der hohen Intensität
Neben der ganzen Nörgelei zur Sitzpolsterung, kann ich das bestätigen und der eigentlichen Funktionalität der Lüftung auch nur gute Noten geben. Ein flächenmäßig sehr gleichmäßiger und deutlich kühlender Luftstrom.
Wobei man das immer relativieren muss. Es soll auch hier im Forum nicht wenig Leute geben, die keine Probleme mit dem Komfortsitz haben (zähle ich auch zu).
Wenn Du Dir wirklich unsicher bist, dann versuche Dir ein entsprechendes Fahrzeug für ein Wochenende zu organisieren und lege ein paar Kilometer drauf um selbst ein Feeling für die Sitze zu bekommen.
Ich persönlich mache meine Kauf-/Leasingentscheidung nur von eigenen Erfahrungen abhängig, ist letzten Endes auch mein Geld.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 1. Februar 2021 um 08:00:46 Uhr:
Wobei man das immer relativieren muss. Es soll auch hier im Forum nicht wenig Leute geben, die keine Probleme mit dem Komfortsitz haben (zähle ich auch zu).
Wenn Du Dir wirklich unsicher bist, dann versuche Dir ein entsprechendes Fahrzeug für ein Wochenende zu organisieren und lege ein paar Kilometer drauf um selbst ein Feeling für die Sitze zu bekommen.Ich persönlich mache meine Kauf-/Leasingentscheidung nur von eigenen Erfahrungen abhängig, ist letzten Endes auch mein Geld.
Absolut! Doch lasse dir auf alle Fälle exakt deine gewünschte Kombi geben. Nur Komfortsitze oder all-in mit Massagefunktion sind „andere“ Sitze. Habe leider selbst den Fehler gemacht und dachte, der plaine Komfortsitze wäre für den Test ausreichend. Großer Fehler :-/
Wär natürlich der Idealfall aber ist aktuell ja nicht so leicht. Muss schon relativ zügig bestellen, denke ich. Aber ich werd‘s wohl riskieren mit Merino, Lüftung und Massage.
Zitat:
@Mc RIP schrieb am 1. Februar 2021 um 18:33:47 Uhr:
Wär natürlich der Idealfall aber ist aktuell ja nicht so leicht. Muss schon relativ zügig bestellen, denke ich. Aber ich werd‘s wohl riskieren mit Merino, Lüftung und Massage.
Habe ich auch so...heute ging meiner in die NDL zur Überprüfung wegen ein paar anderer Sachen. Als Leihwagen einen 530i mit Dakota & Komfort ohne Belüftung...
Man sitzt hier deutlich gemütlicher und weicher als im Merino mit Lüftung & Massage. Mein Merino ist deutlich härter und vergleichsweise unkomfortabel :-(, schon schade, dass die teuerste Ausstattung hier schlecht abschneidet.
VG
Sebastian
Wie ist Komfortsitz Dakota schwarz/schwarz mit Belüftung (aber ohne Massage)? Hier ist ein Bild welche ich meine...
Ich habe auch die Komfortsitze (Leder Merino) mit Massage und Lüftung Ich kann nur positives berichten. Von unkomfortabel kann bei mir keine Rede sein.
Zitat:
@www.wastl schrieb am 1. Februar 2021 um 18:42:05 Uhr:
Habe ich auch so...heute ging meiner in die NDL zur Überprüfung wegen ein paar anderer Sachen. Als Leihwagen einen 530i mit Dakota & Komfort ohne Belüftung...Man sitzt hier deutlich gemütlicher und weicher als im Merino mit Lüftung & Massage. Mein Merino ist deutlich härter und vergleichsweise unkomfortabel :-(, schon schade, dass die teuerste Ausstattung hier schlecht abschneidet.
VG
Sebastian
Danke, Deine Aussage ist für mich sehr wertvoll. Schade dass Merino nicht einfach ohne Lüftung machbar ist. Dann wäre für mich alles klar.