Neue Spiegel

Mercedes C-Klasse W204

Gibt es jetzt geänderte Aussenspiegel?

Beste Antwort im Thema

wie kann an eigentlich die alten spiegel besser finden? gerade an ner schwarzen c-klasse wirkten die reflektoren total überladen und das neue led-blinklicht sieht doch richtig gut aus!!!

171 weitere Antworten
171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


Dieses Spiegelproblem ist ja auch kein Problem, was jeder hat. Ich hab mit vielen gesprochen, mit Limo und mit T-Modell und keiner wußte was gemeint ist. Ich hab bei einer Werkstatt einen gefahren, der die Geräusche haben soll, Fehlanzeige. Entweder ich hab nen Hörschaden, oder andere sind sensibler. Dann kommen noch die dazu, die ganz offen schreiben, ich hab zwar kein Problem mit den Spiegeln und hör auch nix, aber ich will neue Spiegel, was muß ich sagen.  Ich glaub euch, daß da etwas zu hören ist, aber am Ende wollten viele nur neue Spiegel um ein "Modell 09" zu haben. Und wenn der Punkt erreicht ist, wo keiner mehr weiß, ob berechtigte Reklamation oder  Modellverbesserung, da wird dann jede Firma skeptisch. Am Ende leiden die, die echt ein Problem haben. So weit wie ich es jetzt verstanden habe, tritt das Problem auch nicht immer auf. Vielleicht kommt es auf den Winkel des Windes zur Fahrtrichtung an.
Wie gesagt, ich bedauer jeden, der diese Problem hat und nun schlechte Karten hat. Vielleicht sollte man seinen Fall erst durchpauken, bevor man hiermit ins Forum geht.

Ja und genau das Problem habe ich !!!

Ich bin einer der jenigen der an seinen Aussenspiegeln immer Probleme hat. Windgeräusche, Brummen, Quitschen, mal Stellt sich nur ein Spiegel auf mal klappt nur einer an und MB sagt Ja wir kennen das Problem aber wir haben momentan keine Lösung und Sie haben ja noch Zeit bis die Garantie ausläuft. Echt schlapp für MB bin ich der meinung. Oder sehe ich das falsch???

@dodo
kann dir nur zustimmen, geht mir genauso 😠

gruss magier

Also ich hab das Problem auch beim meinem (Modell 09). Die Spiegel quietschen beim an- und ausklappen, fast immer! Hatte es auch schon mal, das es gar nicht ging...

Werde demnächst mal zum Händler fahren.

Was ich auch seltsam finde ist, das beim Paket automatische abblendende Inne- und Außenspiegel, nur der linke und der Innenspiegel abblended. Der rechte nicht. Was das soll, habe ich bis heute nicht verstanden. Kenne keinen anderen Hersteller der das auch so hat. Zumal ich zahle ja auch Geld dafür, dann sollen die die Ausstattungsvariante 50 Euro teurer machen und den rechten auch abblendbar machen. Mir erschließt sich beim besten Willen nicht der Sinn? Wird man im rechten Außenspiegel nicht geblendet?!?

Gruß

@magier
mein Wagen wird in Spandau betreut. Beim erstenmal haben sie ihn auch nur abgeschmiert. Weil ich aber auch Probleme mit dem Innenlicht hatte/habe, drehte ich nen Video mit dem Handy und schwupps war das düüü düüüü unbeabsichtigt mit drauf.
Dann wollte man den Motor tauschen, Motor gehörte dann zu den neuen Spiegeln und passte nicht. Dann neuer Termin, wurden aber die neuen Spiegel nicht im Lager gefunden. Nächster Termin Neue Spiegel komplett, wenn man nicht Farbenblind sein müsste, der rechete war Obsidian, der linke korrekt Tenorit. Wieder neuer Termin diesmal verließ mein C mit neuen Spiegeln die Seeburger. Zwischenzeitlich hat der dann auch mal kurz mit dem dü sich gemeldet und nach etwa 7 Wochen wollte mich der Meister anrufen, war aber schneller bei ihm wegen anderer Probleme, weil das Werk die Kosten nicht für die neuen übernehmen will und ich meine Alten mit neuem Motor wieder bekommen soll. 🙂 Die sind ja nun auch wieder dran.
Wenn Du bisher auch in Berlin warst wundert es mich schon das es keine Abhilfe geben soll.

Gruß Schulle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Magier1000


leider kann man dagegen wenig machen 😠 auch über den rechtsanwalt kommt hier wenig dabei raus, da er nicht gegen mercedes vorgehen kann, sondern gegen den händler vorgehen muss 🙁 was ja irgendwie nicht sinn und zweck der sache ist 😠

auch das problem mit den nachlaufenden geräusch (2 - 3 sec.) beim ausklappen des spiegels ist zwar bei mercedes bekannt aber hierfür gibt es noch keine lösung bzw. abhilfe 😠
auch hier wird der tausch auf kulanz/garantie leider verweigert 😠 (wobei man dann die mehrkosten für den tausch auf die neuen spiegel ja selber tragen könnte)

das mercedes hier seine kunden nicht zufriedenstellen kann ist nicht nachvollziehbar und zeugt nicht gerade von einer guten und kundenorientierten firmenpolitik 😠
hier wird meiner meinung nach am falschen eck gespart!!!

gruss magier

Ich hatte die alten Spiegel die machten auch gerausche beim ein-/ ausklappen. Mein Handler hatte beide Spiegeln auf Garantie tauschen lassen, obwohl die diesen Gerausch beim Werkstattbesuch nicht gemacht haben. Ich habe wieder die "alten" Spiegeln bekommen, Gerausch war aber weg...

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Na dann sprich die NL mal auf diese Windgeräusche an, ich denke aber kaum, dass Du da Erfolg haben wirst. Bin auf Deinen Bericht gespannt.

Ich fahre das T-Modell und muss sagen, dass die Geräusche je nach Windgeschwindigkeit (tatsächlicher Wind) ganz unterschiedlich sind, mal mehr und mal weniger.

Da kann ich Dir nur beipflichten. Besonders stark höre ich die Windgeräusche ab 120 km/h bei Seiten- bzw. Wind von schräg vorne links. Bei leichten Windböen wird das Geräusch dann deutlich lauter, um beim Nachlassen des Seitenwindes wieder leiser zu werden.

Ich fahre normalerweise mit Tempomat 140 km/h hier in Österreich. Nach 200 - 300km auf der Autobahn ist man durch das ewige säusel richtig genervt.

Ich fahre einen 320 CDI 4 MATIC mit klappbaren Spiegel (Memory und viel "Krimskrams"😉 BJ 05/2008.

Auch ich habe schon beim Händler reklamiert. Die erste Aussage (letztes Jahr im Herbst) war, dass ein Tausch auf die neuen Spiegel nicht möglich sei. Jetzt habe ich nochmals reklamiert. Bis jetzt Schweigen im Walde. In der Zwischenzeit habe ich 3 Montagebusse gekauft. Bin von Mercedes auf Opel umgestiegen. Soll ein kleiner Schuss vor den Bug sein. Und sollte sich wieder nichts tun in der Causa Spiegeltausch, wir haben ja noch andere MB laufen die der Flotte. Die werden dann Schritt für Schritt auf andere Hersteller umgetauscht. Hier sitze ich dann auf dem längeren Ast! Das weis der Händler auch ....

Zitat:

Original geschrieben von Dagmar300



Zitat:

Original geschrieben von Prinz Kaltblut


Frage an diejenige bei denen die Windgegäusche auftreten:

Fahrt Ihr eine Limousine oder ein T-Modell ?

Bei meinem neuen T-Modell sind mir, in der kurzen Zeit in der ich den Wagen habe, die Windgeräusche bisher nicht aufgefallen.

Dagmar fährt ein T-Modell und der Motor ist ein V6 Benziner und der ist sehr leise!

der Motor oder die Fahrgeräusche mit den überdimensionierten Spiegeln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen