Neue Spiegel
Gibt es jetzt geänderte Aussenspiegel?
Beste Antwort im Thema
wie kann an eigentlich die alten spiegel besser finden? gerade an ner schwarzen c-klasse wirkten die reflektoren total überladen und das neue led-blinklicht sieht doch richtig gut aus!!!
171 Antworten
Hallo,
die Windgeräusche sind bereits oberhalb 110km/h stärker als beim
W203. Dafür sind die Spiegel sichttechnisch einfach klasse.
Wenn Sicherheit vor Optik geht, dann ist der Fall entschieden.
Grundsätzlich ist es natürlich richtig : In dieser Preisklasse sollten
wir solche Probleme nicht diskutieren müßen.
Gruß
mkow
also mir sind bis jetz auch noch keine windgeräusche aufgefallen ob tempo 130 oder 250 vileicht pfieift es bei euer c klasse aus anderren löchern? :O)
Ich habe seit ca. 10 Tagen einen 280 T-Modell mit den "alten" Spiegeln. Die Windgeräusche ab 130 kmh sind eine Zumutung.
Man hat das Gefühl ein Fenster ist nicht richtig geschlossen. Hat schon jemand Erfahrung mit den BE-Spiegeln, hat sich dadurch etwas geändert ?
vileicht ist das nur beim t-modell?
Ähnliche Themen
Hallo nochmals,
bin gestern Abend auf einer autobahnähnlichen Kraftfahrstraße mit ca. 200 km/h unterwegs gewesen. Ja, es gibt Windgeräusche, aber ob die störend sind, scheint entweder arg am Maßstab des Beurteilenden zu liegen, oder es gibt Unterschiede von Auto zu Auto, die wir noch nicht realisiert haben. Wenn ich nicht irre, gabe es diese Vermutung schon einmal in einem Thread. Dann war da auch mal was mit einer lauten B-Säule.
Ich finde die Geräusche nicht besonders störend. Einen langen 6. Gang habe ich mehr vermißt - ohne dass ich den Motor als zu laut vernommen hätte, aber das ist ein anderes Thema.
Grüße und ein schönes Wochenende,
Michael
Verbaut Daimler momentan die Außenspiegel nach Zufallsprinzip? Meine C280 Limo wurde am 7.8.08 in Sindelfingen abgeholt und hat die neuen (BE)-Spiegel.
Gruß, Andreas
mhh,
liegts evt. am 280er? - irgenwelche extra Diffusoren beim 6 Zylinder?
Mein 200 Kompressor (T-Model) mach keine extremen Windgeräusche mit seinen "alten" - super übersichtlichen Spiegeln, egal ob ich 23 km/h oder 230 km/h fahre.....
Kann es nicht einfach sein, dass diejenigen, die es als störend empfinden alle zuvor einen W203 fuhren und dementsprechend den neuen 204er als lauter empfinden?
Bei meinem V6, 04/2008, demnach alte Spiegel, vernehme ich keine störenden Windgeräusche, aber mir fehlt eben auch der Bezug zum 203 bzw. den letzten hatten wir vor 5 Jahren, so dass ich keinen zeitnahen Vergleich habe. Im Vergleich zu meinem bisherigen Fahrzeug ist jedes einzelne Geräusch meines W204 ein Wohlklang und Genuss 😉
Was mich vielmehr stört sind die vielen, nicht unwesentlichen Änderungen zum MJ2009 (Spiegel, Tubenoptik, Momentanverbrauchsanzeige, ...), so dass ich doch am Überlegen bin, ob ich nicht doch nächstes Jahr einen neuen nehmen soll. Einzig die weissen Zeiger gefallen mir nicht, da bin ich froh noch die orangenen zu haben! 😉
Hallo,
hatte vorgestern durch den Zaun durch *grins* meinen 280er gesehen, den ich in 3,5 Wochen bekomme.
Bis dahin steht er leider noch hinter jenem Zaun...
Auf jeden Fall hat er die neuen Spiegel bekommen. Fertigstellung war wohl der 31.07., es ist ein 280er ohne
anklappbare Außenspiegel.
Viele Grüße
Habe mal drauf geachtet.
Typ C280T, Avantgarde/AMG mit klappare Spiegel:
- ab ca 180 km/h hörbare Geräusche irgendwo im Bereich Tür/Spiegel/A-Säule.
Also ich weiss nicht was hier einige so hören, oder glauben zu hören. Bin jetzt schon wirklich oft den 204 als Limousine , CLC und als T-Modell gefahren. teilweise direkt umgestiegen aus meinem 203er ( 320er und 220er Sportcoupe ) und umgekehrt - konnte da bisher wirklich keinen nennenswerten Unterschied hinsichtlich des Geräuschs der Spiegel feststellen.
Gruss und auf meinen neuen wartend
Stefan
So, jetzt endlich Zeit den Text fertig zu schreiben:
Zitat:
Habe mal drauf geachtet.
Typ C280T, Avantgarde/AMG mit klappbaren Spiegel:
- ab ca 180 km/h hörbare Geräusche irgendwo im Bereich Tür/Spiegel/A-Säule.
Also nichts Ungewöhnliches.
Bei 100 - 140 km/h vernehme ich von den Außenspiegeln keine hervor tretenden Geräusche.
Hallo,
Mein 09er T-Modell hat auch die "alten" Spiegel, auffallen tut mir in Bezug auf Windgeräusche nichts besonderes. Ausser beim Abholen aus Bremen fahre ich nicht über 100. Anfang des Jahres als ich den 200k und den 220cdi zum Testen hatte, leider als Limousine, konnte ich auch Windgeräusche vernehmen und vorher fuhr ich nen S203 habe jetzt immernoch nen C203 zur Verfügung. Ich vermute mal das es schon etwas mit der Karosserieform zusammenhängt.
Gruß Schulle
Hallole,
ich war das mit dem alten Thread der Außenspiegel mit den Windgeräuschen, meine Frau fährt einen C280T und es treten ab ca. 130km/h Windgeräusche auf, die durch die großen Außenspiegel kommen, daß hat mir bei einer Testfahrt ein MB Mitarbeiter bestätigt und auch die MB Niederlassung kennt diese Problematik bereits.
1) Sicherlich ist das Geräuschempfinden subjektiv, aber diese Problem ist bekannt bei MB, d.h. es werden schon einige sein, die dieses Problem haben werden bzw. die es stört, ich denke deswegen kommen schon nach einem Jahr neue Außenspiegel.
2) mein Verkäufer sagte, daß die neuen Spiegel etwas kleiner wären, nicht aber unbedingt einfach getauscht werden könnten, da MB extra neue Passteile baut, damit nicht jeder alte C-Klasse Besitzer einfach neue Spiegel montieren kann. Ich bekomme aber die Tage Auskunft darüber und werde das Ergebnis dann posten. Mein C280T ist zwar schon vier Monate alt, aber wenn man problemlos tauschen kann, sollte das MB auf Kulanz machen, auch darüber werde ich dann berichten.
Edit: die Tatsache, daß das mit dem Memory Paket (anklappbare Spiegel) zu tun hat vermutete ein Freund von mir, aber daran kann es nicht liegen, da alle Spiegel baugleich sind. Dies bestätigten im alten Thread auch einige Leser, da diese Problematik, egal ob mit oder ohne Memory Paket, bei einigen aufgetreten ist. Ich glaube auch nicht, daß das speziell am C280 liegt.
mfg Oliver