Neue Soundanlage

Opel Astra F

Guten Abend liebe Motortalker,

ich habe meinem sohn einen Astra f gekauft. Jetzt hat er den Wunsch den Sound vom Auto aufzubessern und möchte sich ein Paar sachen wie Subwoofer u.s.w. kaufen.Habt ihr vlllt. ein paar Vorschläge für ne neue Anlage (Komplett) und könntete ihr mir vllt auch ne bauanleitung dazugeben, denn ich bin absoluter leihe in dieser Sache. Ich kenn mich auch mit Endstufen und so nit aus.Vor allem hapert es bei der Verkabelung.Sie sollte allerdings nicht zu groß sein da er natürlich beim Einkaufen noch etwas laden möchte.

Würde mich sehr über Antworten freuen

Pemosie

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mocoer


Ich versteh nicht warum alle immer behaupten hinten auch Ls zu benötigen..... Bei einem Konzert stehst du doch auch nicht mit dem rücken zur Band.....
An Lautsprechern in den Türen kann ich was gut gebrauchtes von Phase Evolution empfehlen. Habe mir vor einiger Zeit das CFS Comp System geholt für 50 Euro..... War super..... Aber wenn es neu sein soll und nicht allzu teuer fährst Du mit dem Neo System von Carpower am besten... Dazu eine vernünftige 4 Kanal Einsteiger- Endstufe von Carpower, z.B.: Wanted 4/320 , wenn man die noch gut gebraucht bekommt. Dazu eine vernünftige Verkabelung und fertig.

Und Türen dämmen nicht vergessen....

Gruß,

Sascha

Kein gute Vergleich, auch wenn immer weider gesagt wird. Im übrigens, wenn du bei einem Konzert mit dem Rücken zur Band stehen wurdest, wurdest du

kaum

ein unterschied merken, hat mit Akustikeigenschaften die Konzerthallen zu tun. Klar, der Ton ist objektiv gesehen hiter dir, aber deswegen nicht schlechter.

Im Auto sind hinten LS gut für "Fulle", um den Raumklang abzurunden, sonst kann es passieren das es einsietig, bzw vornseitig ist.
Allerdings sind dann auch die original LS Halterungen ausreichend für gute Zubehör LS. Ablagen haß ich auch und werden gebaut weil billig und schnell.

Darüber lässt sich streiten. Bei einem vernünftig montierten Frontsystem benötigt man keinen "Rearfill"

Zitat:

Original geschrieben von mocoer


Darüber lässt sich streiten. Bei einem vernünftig montierten Frontsystem benötigt man keinen "Rearfill"

stimmt, möchte ich aber nicht 🙂 Jedem so wie er will 🙂

Ich hab rear fill, aber auch nur die original LS ... sonst hört sich es echt "komisch" an ,, liegt bestimmt an meinem LS system. Ich denke auch, wenn sie besser wären, ging es ohne.

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002



Zitat:

Original geschrieben von mocoer


Ich versteh nicht warum alle immer behaupten hinten auch Ls zu benötigen..... Bei einem Konzert stehst du doch auch nicht mit dem rücken zur Band.....
An Lautsprechern in den Türen kann ich was gut gebrauchtes von Phase Evolution empfehlen. Habe mir vor einiger Zeit das CFS Comp System geholt für 50 Euro..... War super..... Aber wenn es neu sein soll und nicht allzu teuer fährst Du mit dem Neo System von Carpower am besten... Dazu eine vernünftige 4 Kanal Einsteiger- Endstufe von Carpower, z.B.: Wanted 4/320 , wenn man die noch gut gebraucht bekommt. Dazu eine vernünftige Verkabelung und fertig.

Und Türen dämmen nicht vergessen....

Gruß,

Sascha

Kein gute Vergleich, auch wenn immer weider gesagt wird. Im übrigens, wenn du bei einem Konzert mit dem Rücken zur Band stehen wurdest, wurdest du kaum ein unterschied merken, hat mit Akustikeigenschaften die Konzerthallen zu tun. Klar, der Ton ist objektiv gesehen hiter dir, aber deswegen nicht schlechter.

Im Auto sind hinten LS gut für "Fulle", um den Raumklang abzurunden, sonst kann es passieren das es einsietig, bzw vornseitig ist.
Allerdings sind dann auch die original LS Halterungen ausreichend für gute Zubehör LS. Ablagen haß ich auch und werden gebaut weil billig und schnell.

So sieht es aus. Ich meine diesen dämlichen Vergleich mit dem Konzert hier schonmal gehört zu haben! Daher habe ich bereits das mit dem "Meine Ohren höhren aber nur Stereo bla bla" auch schon geschrieben. Also erstmal:

--> Das Ohr des Menschen durch seine Form (man beachte die Komplexität des Ohres !) in Kombination mit dem Gehirn nimmt sehr wohl eine Räumliche unterscheidung von vorne und hinten vor
--> Ein Konzert wird gerne in einem Saal gehalten. Natürlich wird dort auch Schall an an den Wänden reflektiert. Der Raum selber wird bei der Planung der Akustik selber mit berücksichtigt. Ein Auto ist jedoch nicht optimiert für eine optimale Akustik (warum sollte es auch)

Front ist im Auto wichtiger als Hinten, weil wie schon gesagt nur die Unterstüzung dadurch gegeben sein soll. Nun kann mans halten wie man will. Mich stört es halt wenn ich nur von vorne beschallt werde. Ist mir viel zu einseitig. Wem das passt, auch schön, nur wird das gerade hier bei Astra f Forum immer breitgetreten, als wenn es jedem so gefallen müsste.

Ähnliche Themen

Siehste, ich auch nicht.... 🙂 muss der Sohn des TE's entscheiden, wie es ihm beliebt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen