Neue Sommerreifen werden fällig

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen
In Kürze werden bei uns neue Reifen notwendig.
Aktuell haben wir die Conti SC5 drauf. Der Reifen war für uns ok, wurde aber nach relativ kurzer Fahrleistung deutlich lauter.
Überlege jetzt auf Hankook evo1s2 oder Goodyear Eagle f1 asymetric3 umzurüsten.
Was meint Ihr, wie sind eure Erfahrungen.
Bevorzugen würde ich im Moment den Goodyear aufgrund der niedrigen Laufgeräusche.
Sind übrigens 18 Zoll Räder.

Danke für Eure Meinungen und schöne Ostern.

Beste Antwort im Thema

ich hatte den Bridgestone als 245 35R19 auf meinem Roadster als Erstausrüster Reifen und fand ihn schrecklich ungriffig. Ich fahre gerne etwas zügiger um die Kurve, das kann der Bridgestone meiner Meinung nach gar nicht.
Ich habe diesbezüglich sehr gute Erfahrungen mit dem Conti 5P, mit dem Michelin Pilot Supersport, mit dem Hankook S1 Evo² und dem Pirelli P Zero.
Conti und Hankook sind recht schnell runter gefahren, der Michelin sehr haltbar und deswegen nicht teurer als andere, aber etwas schlechter bei widrigen Bedingungen, der Pirelli erstaunlich griffig bei Wärme, mittelmäßig bei widrigen Bedingungen, viele beklagen er sei sehr laut (ist er bei mir nicht). Die 3 erstgenannten sind alle sehr leise.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Der Reifen FK510 hat sehr viel Grip wenn man mal Spaß haben möchte, er ist für mein Empfinden leise gewesen und bei starker Nässe gab es nie eine Situation wo ich mich unwohl gefühlt hätte mit dem Reifen. Im direkten Vergleich zum PZero der Original drauf war, ist er um Welten besser gewesen in allen Disziplinen. Dafür ist er auch noch deutlich günstiger als die Reifen der Premium Hersteller. Also von mir eine klare Empfehlung.

Wie sieht es mit dem Felgenschutz beim dem Falken FK 510aus ?
Hat der auch eine Felgenrippe?
Bei Bridgestone/Hankook/Conti ist ein Schutz vorhanden bzw steht der Reifen über die Felge.

Zitat:

@wiederra schrieb am 9. Dezember 2022 um 10:42:52 Uhr:


Wie sieht es mit dem Felgenschutz beim dem Falken FK 510aus ?
Hat der auch eine Felgenrippe?
Bei Bridgestone/Hankook/Conti ist ein Schutz vorhanden bzw steht der Reifen über die Felge.

Er hat einen Felgenschutz . Bei mir war vorher ein Nexen n fera montiert in 245/30/20 .( Ungefähr gleich breit wie Conti).

Da stand der Felgenrand rund sieben Millimeter weiter raus als der Reifen.

Der Falken FK 510 steht jetzt über die Felge über. Der Falken baut in jedem Fall breiter als der Conti .

Ich hab mal ein Bild gemacht. Die Flanke steht etwas über der Felge.

IMG_2022-12-09_13-51-58.jpeg
Ähnliche Themen

So weit steht der PZero auch über. Finde ich nicht schlecht.

Der P zero ist aber sehr laut... Ich schmeiss meine jetzt nach ca 4500 km runter. Wegen Lautstärke

Zitat:

@Endorenna schrieb am 11. Dezember 2022 um 09:55:34 Uhr:


Der P zero ist aber sehr laut... Ich schmeiss meine jetzt nach ca 4500 km runter. Wegen Lautstärke

Vielen Dank für die Info. Bei mir werden auch neue Sommerreifen fällig. Laute Bereifung mag ich auch nicht, deswegen streiche ich mal den Pzero von meiner Wunschliste.
Derzeit meine erste Wahl: Michelin - Pilot Sport 4S in der Dimension 255/30 R20 92(Y).
Aus den Medien war zu erfahren, dass alle Reifenhersteller die Reifenpreise wegen der gestiegenen Energiekosten im kommenden Jahr deutlich erhöhen. Mal schauen, ob ich den Kauf und Montage noch in diesem verbleibenden Jahr über die Bühne bekomme.

Zitat:

@Unisurfer schrieb am 12. Dezember 2022 um 00:35:55 Uhr:



Zitat:

@Endorenna schrieb am 11. Dezember 2022 um 09:55:34 Uhr:


Der P zero ist aber sehr laut... Ich schmeiss meine jetzt nach ca 4500 km runter. Wegen Lautstärke

Vielen Dank für die Info. Bei mir werden auch neue Sommerreifen fällig. Laute Bereifung mag ich auch nicht, deswegen streiche ich mal den Pzero von meiner Wunschliste.
Derzeit meine erste Wahl: Michelin - Pilot Sport 4S in der Dimension 255/30 R20 92(Y).
Aus den Medien war zu erfahren, dass alle Reifenhersteller die Reifenpreise wegen der gestiegenen Energiekosten im kommenden Jahr deutlich erhöhen. Mal schauen, ob ich den Kauf und Montage noch in diesem verbleibenden Jahr über die Bühne bekomme.

@Unisurfer

Dass stimmt , mehrere Reifenhersteller haben angekündigt , die Preise zu erhöhen ab 01.01.23

Mit 15 Prozent Aufschlag werden wir rechnen müssen . Deswegen haben ich meine Sommerreifen jetzt gekauft .

Habe gerade die Falken FK 510 auf den 20 Zoll aufs Auto gezogen. Nach den ersten 50 Kilometern durch den kurvenreichen Odenwald , sag ich mal ein Traum wie der Reifen läuft, total ruhig und leise und trotz 20 Zoll noch komfortabel.

Weis jemand wo der Unterschied besteht zwischen den Falken FK510 und FK520

Zitat:

@roland1271 schrieb am 14. April 2023 um 16:18:44 Uhr:


Weis jemand wo der Unterschied besteht zwischen den Falken FK510 und FK520

Der FK 520 ist das Nachfolgemodell des FK 510 . Der ist aber noch nicht in allen Größen verfügbar.

Zitat:

@roland1271 schrieb am 14. April 2023 um 16:18:44 Uhr:


Weis jemand wo der Unterschied besteht zwischen den Falken FK510 und FK520

Größere Zahl = besser.

Ich habe mir im letzten Jahr den Hankook Ventus Prime 4 K135 245/45 ZR17 99Y XL (480 € bei Tirendo) draufgemacht, ist superleise, bin sehr zufrieden. Eigentlich hatte ich den Bridgestone der Erstbereifung kaufen wollen, aber wegen der durchwachsenen Testergebnisse hatte ich mich etwas umgesehen.

Ich stehe gerade mit dem 230PS quattro vor dem selben Problem. Bislang sind 255/30-20 Pirelli P Zero montiert, die sich gerade auf trockener Straße überirrdisch gut fahren. Bei Nässe gibt es jedoch Abstriche und sie sind (finde ich) extrem laut! Jetzt stehe ich vor der Wahl: Michelin Sport 4S- Hankook Ventus S1 EVO und dem neuen Continental SportContact 7. Zu letzterem tendiere ich nach den gelesenen Tests, er scheint im Moment ja das Maaß aller Dinge und günstiger als der bislang von mir favorierten Michelin zu sein. Der Reifen ist aber relativ neu und es fehlt wohl an Langzeiterfahrungen. Kann hier jemand etwas zu den Conti sagen? Tests sind ja immer so ein Ding!

Ich hab mir jetzt den Falken FK 520 bestellt in 20 Zoll , die Pirelli die jetzt drauf sind sind mir zu laut .

Reifen-rechnung
Deine Antwort
Ähnliche Themen