Neue Software: deutliche Verbesserung!

BMW 3er E46

Hallo!

Mein 320d (136PS) war heute zum Check in der Werkstatt, da ich von Anfang an (also seit einem Monat) das subjektive Gefühl hatte, dem Wagen fehlen so die letzten 10 bis 15 Prozent an Power. Auch erschien mir der Spritverbrauch von knapp über 7 Litern etwas hoch (vielleicht erinnert ihr euch an den diesbezüglichen Thread hier).

Also, heute wurde alles gecheckt, defekt war wohl nichts, aber mir wurde eine andere Software aufgespielt und (obwohl eigentlich nicht erforderlich) der Luftfiltereinsatz gewechselt.

Lange Rede, gar kein Sinn: Die Karre läuft wie ausgewechselt!

Die Anfahrschwäche ist fast nicht mehr wahrnehmbar, der Wagen zieht deutlich besser durch, über den gesamten Drehzahlbereich ist kein "Einbruch" mehr spürbar.

Hätte nicht gedacht, das für den ollen 320d überhaupt so ein Update verfügbar ist. Auch läuft er jetzt etwas ruhiger, irgendwie geschmeidig ;-)

Zum Spritverbrauch kann ich zwar noch keine Aussage machen, aber das werde ich ja recht schnell merken.

Ach ja, alles für lau gemacht! Dickes Lob an Procar in Bottrop!

36 Antworten

@schleicher:
Sehr interessant. Das wird automatisch aufgespielt, ohne das man sich wehren kann?

Gruß

@Schleicher
Seit wann gibt es denn die neue Software?

Bei meinem letzten Servic wurde mir ebenfalls der Luftfilter ausgetauscht, ob neue Sofrtware draufkommen ist weiß ich nicht, aber da ging er auch wie am 1. Tag (hatte auch Probleme bez. Turboloch)

Das mit neuer Software klingt interessant. Bei meinem 320d (136) wurde neulich der Luftmassenmesser ausgetauscht, die Beschleunigungslöcher sind weg, der "Turbo-Bums" ab 2000 Umdrehungen aber auch. Irgendwie ist die Beschleunigung nicht mehr wie früher, fast so also hätte ich keinen Turbolader mehr. Was muss ich denn in der Werkstatt sagen, damit ich die neuste Software bekomme? Und was könnte das kosten?

Hallo,
ich gehe mal davon aus, das die Jungs in den Werkstätten die SW nicht automatisch aufspielen - ist nur gedacht für Problemfälle. Seit wann die SW verfügbar bzw. sie Serienmässig ist weis ich jetzt nicht genau, werde es in den nächsten Tagen nachlesen und dann mitteilen.

Tschau

Ähnliche Themen

Hi,
oftmals werden die Updates auch beim planmäßigen Werkstattaufenthalt (Inspektion o.ä.) eingespielt ohne dass der Halter etwas davon erfährt. Das liegt daran, dass die Software ständig angepasst/verbessert wird. Die Änderungen sind oft nur marginal und dürften den meisten Leuten gar nicht auffallen.
Deshalb: Wenn gar nicht's mehr geht erst mal Strg+Alt+Entf 😛

Hallo Jungs,
ich war heute mit meinem 330d bei dem "Freundlichen" um das Problem mit dem Turboloch zu schildern.Bei der Gelegenheit habe ich gleich nach der neusten SW gefragt.Das
Neuste ist nicht gleich das Beste!!! Alle Daten werden auf das Steuergerät abgestimmt (einzeln) und nicht global auf alle Modelle der gleichen Baureihe. Deswegen kann es auch passieren, dass man die falsche SW draufgespielt bekommt, obwohl diese eigentlich für (beispielsweise) den 320d entwickelt worden ist.
Bei meinem 330d war, wie es sich herausgestellt hat, alles in Ordnung.
Ein 3-Liter-Diesel ist bis 1700 U/min ein bisschen "lahm*****ig", aber dann musst er kochen.
Ich glaube, ich hätte mir lieber gleich einen M3 kaufen sollen.
Der Umstieg vom Benziner auf einen Diesel ist doch etwas gewöhnungsbedürftig.

Gruß

Arek

Hallo Leute!
War eben beim Händler und hab auch noch einem Software-Update gefragt, da mein 320d ja trotz neuem Luftmassenmesser immer noch etwas schwächelt. Besonders der Turboeinsatz ab 2000 U/min ist irgendwie kaum mehr spürbar.
Der Meister hat mir auf einem Audruck gezeigt, dass meine Software-Version die ist, die laut BMW auch drin sein muss. Und beim LMM-Tausch wäre sowieso die ganze DDE neu programmiert worden.
Also nix war mit neuer Software und mein Wägelchen fährt sich besser als neu...
Zumindest die ZV-Bestätigung über Blinker haben sie mir für umsonst reingemacht.
Nur was ist mit der Beschleunigung...?
Schönes Wochenende!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen