Neue Scheibenwischerblätter beim 8P???
Hallo
Am letzten Freitag, hatte ich von meinem Audi Zentrum mal einen ganz neuen A3 zur Probefahrt bekommen weil meiner mal wieder in der Werkstatt verweilte.
Es war ein Nagelneuer 2,0 TDI mit Quattro Antrieb, der hatte meines Verwunderns Wischerblätter und auch Wischerarme, wie sie breits beim Sportback verbaut werden und nun zur meiner eigentlichen Frage bekommt die nun jeder neue A3?
Frage zwei sind diese Nachrüstbar?
Gruß Marco
29 Antworten
Genau das hatte ich letztes mal bei nem 3-türer auch bemerkt...würde mich auch interessieren ob die nachrüstbar sind!
mfg DG ;o)
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Genau das hatte ich letztes mal bei nem 3-türer auch bemerkt...würde mich auch interessieren ob die nachrüstbar sind!
mfg DG ;o)
Oh ha der Nachrüstwahn bricht wieder aus😉
Haben die "Neuen" Vorteile ?
Sehen die besser aus ?
Teilenummern und Preise ?
Danke und viele Grüße
g-j🙂
Wie viel schneller wird das Auto dadurch ?
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner4ever
Wie viel schneller wird das Auto dadurch ?
Schneller wird es nicht aber es soll helfen das die Beifahrertür wieder funktioniert
Ähnliche Themen
rofl
😁 😁 😁
Nee, aber mal ehrlich. Was ist denn beim SB anders an den Wischern?
Hab da bisher net drauf geachtet.
Die Wischer
Ich frage mich allen enstes was die Wischer für Vorteile haben sollen. Kann mir höchstens vorstellen das die beim Betrieb pfeifen wie eine Kirchenorgel?!
Boa Äh, ist dat häßlich, da fehlt doch noch nen Fuchsschwanz 😁
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Schneller wird es nicht aber es soll helfen das die Beifahrertür wieder funktioniert
Und das Hoppeln wird bestimmt auch weniger ! 😁
Ich bin den 3-türer und den Sportback mit diesen Wischern gefahren und hatte das Rubbeln der Scheibenwischer über die Scheibe - wie ich es von meinem kenne - dort NICHT! Daher dachte ich, ob es vielleicht möglich ist die nachzurüsten...denn irgendwas muss ja an denen besser sein, sonst würden sie ja immer noch die alten verbauen...
mfg DG ;o)
Ein paar Cent Ersparnis in der Herstellung sind ein völlig ausreichender Grund für die Automobilindustrie etwas zu ändern.
Das Rubbeln kriegt man mit neuen Wischerblättern weg, die Ersten, die bei mir drauf waren, hatten auch von Anfang an das Rubbelproblem.
Ich weiß gar warum immer über die A3 Wischer hergezogen wird, bin noch kein Auto gefahren mit so guten Wischern, ist find die Dinger echt klasse, halten ne halbe Ewigkeit und hab auch nach 10.000km (gestern geknackt *g*) kein Rubbeln oder ähnliches!
Zitat:
Original geschrieben von Fibonacci144
Das Rubbeln kriegt man mit neuen Wischerblättern weg, die Ersten, die bei mir drauf waren, hatten auch von Anfang an das Rubbelproblem.
Naja, bei mir gings nicht weg mit neuen Wischern...
Was ich auch nicht verstehe...das wenn eine normale Frage gestellt wird (ob das zum nachrüsten geht) alle wieder anfangen über sinn und unsinn solcher Sachen zu reden. Wenn es jemand nachrüsten will dann soll ers doch einfach machen! ...
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Naja, bei mir gings nicht weg mit neuen Wischern...
Was ich auch nicht verstehe...das wenn eine normale Frage gestellt wird (ob das zum nachrüsten geht) alle wieder anfangen über sinn und unsinn solcher Sachen zu reden. Wenn es jemand nachrüsten will dann soll ers doch einfach machen! ...
Das geht bestimmt nachzurüsten. Beim Golf IV geht das auch. Da braucht man nur die neuen Aerotwin-Wischer inkl. Wischergestänge. Ist da wohl keine große Aktion.
Ich bin mit den Wischern auf meinem SB sehr zufrieden. Ich finde die Wischleistung wesentlich besser als bei allen anderen Autos, die ich hatte. Kein rubbeln, kein schmieren und bei höheren Geschwindigkeiten wischen sie auch noch gut. Der einzige Nachteil meiner Meinung nach ist der höhere Preis für den Wischeraustausch, angeblich sollen sie aber länger halten...
Gruß