Neue Scheibenwischerblätter beim 8P???
Hallo
Am letzten Freitag, hatte ich von meinem Audi Zentrum mal einen ganz neuen A3 zur Probefahrt bekommen weil meiner mal wieder in der Werkstatt verweilte.
Es war ein Nagelneuer 2,0 TDI mit Quattro Antrieb, der hatte meines Verwunderns Wischerblätter und auch Wischerarme, wie sie breits beim Sportback verbaut werden und nun zur meiner eigentlichen Frage bekommt die nun jeder neue A3?
Frage zwei sind diese Nachrüstbar?
Gruß Marco
29 Antworten
Meiner hat die bereits (EZ 11/04). Das schöne an den Dingern ist, dass die Betriebsanleitung nicht zu den Scheibenwischern passt...wollte die Gummis auswechseln, ist fasst ein Ding der Unmöglichkeit...
Bei der Haltbarkeit lass ich nichts auf die "alten" Aero-Twins kommen. Ich hab meine freiwillig nach 34TKM getauscht. Und die haben noch einwandfrei gewischt!
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Bei der Haltbarkeit lass ich nichts auf die "alten" Aero-Twins kommen. Ich hab meine freiwillig nach 34TKM getauscht. Und die haben noch einwandfrei gewischt!
Gruß
PowerMike
Hehe mal sehen wie lange die neuen halten 😉
( ich hoffe lange )
Das hoff ich für dich auch.😛😉
Gruß
PowerMike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Bei der Haltbarkeit lass ich nichts auf die "alten" Aero-Twins kommen. Ich hab meine freiwillig nach 34TKM getauscht. Und die haben noch einwandfrei gewischt!
Gruß
PowerMike
Und warum tauschst du die dann????
Weil ich mir denke das über 30TKM genug für die Wischerblätter sind. Auch wenn sie noch in Ordnung sind.
Außerdem wollte ich mal wieder ein bisschen basteln.😁
Gruß
PowerMike
MEine haben auch etwa 27-28 TKM gehalten. Dann aber vor allem bei Kälte angefangen zu rubbeln wie Sau 😉 Sehe das Problem eh irgendwie eher bei den Plätscherdüsen. Meine Frontscheibe wird nie großflächig sauber, weil das Wischwasser nicht überall hinkommt.
Kann es sein, dass der Knick in der Wischerhalterung Vorteile beim Abklappen der Wischer bietet?
Kann man die Wischer jetzt auch ohne Service-Stellung abklappen?
Oder schlägt bei abgeklappten Wischern die Motorhaube beim Öffnen nicht mehr an?
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Das hoff ich für dich auch.😛😉
und ich erst recht😉
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Kann es sein, dass der Knick in der Wischerhalterung Vorteile beim Abklappen der Wischer bietet?
Kann man die Wischer jetzt auch ohne Service-Stellung abklappen?
Oder schlägt bei abgeklappten Wischern die Motorhaube beim Öffnen nicht mehr an?
Glaub ich nicht, ist ja "angeblich" eine Diebstahlsicherung *lol* laut Audi!
Zitat:
Original geschrieben von bati0001
Glaub ich nicht, ist ja "angeblich" eine Diebstahlsicherung *lol* laut Audi!
Zumindest für die alten Gestänge ist das nicht ganz falsch. Die Wischer bekommst du in der Grundstellung nur runter, wenn du die Wischerarme verbiegst.
In der Servicestellung sind die Wischerblätter ruckzuck runter, das dauert keine 5 Sekunden.
Wischerstellung
Hallo,
mir ist aufgefallen das bei vielen 8P´s die Wischer auf der Beifahrerseite sehr Hoch stehen.
Bei mir stellt sich der Wischer im Intervallmodus bis über das schwarze der Scheibe in dem Moment wenn er nicht wischt.
Im Gegensatz dazu ssteht der Wischer auf der Fahrerseite viel Tiefer den kann man von innen nicht sehen.
Hört sich vieleicht Blöd an aber ist das normal.
Ja, das ist normal.
Gruß
PowerMike
wo wir gerade beim abklappen in servicestellung sind....
kann mann eigentlich gegenüber der politesse , die mir den lack verdellert, in dem sie den scheibenwischer anhebt um das protokoll drunter zu schieben irgendwelche Schadensausgleichforderungen geltend machen ???
Wäre sehr interessant......
Zitat:
Original geschrieben von AudiRutscher
wo wir gerade beim abklappen in servicestellung sind....
kann mann eigentlich gegenüber der politesse , die mir den lack verdellert, in dem sie den scheibenwischer anhebt um das protokoll drunter zu schieben irgendwelche Schadensausgleichforderungen geltend machen ???
Wäre sehr interessant......
Klar,du mußt es nur beweisen können.