Neue Scheibenwischer - Wucherpreis

Opel Astra J

Hallo Forum

War heute mal beim FOH und hab mal nach neuen Scheibenwischern (beide vorne) gefragt ....

Für mich würden sie - haltet euch fest } 60,00 EUR kosten, normal über 73,00 EUR 😰😰😰

Spinnen die oder was 🙁🙁 Leute, wir fahren zwar den J für Plus/Minus 25.000 EUR, aber für 2 lumpige Gummis - 130,00 DM hinzu blättern zu müssen, das kann dich nicht angehn oder!!

Bei MB kann auch nur der Gummi ausgetauscht werden! Also wenn jemand gute und günstige Quellen hat, ich und andere wären sicher dankbar 😉

Grüßle 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum

War heute mal beim FOH und hab mal nach neuen Scheibenwischern (beide vorne) gefragt ....

Für mich würden sie - haltet euch fest } 60,00 EUR kosten, normal über 73,00 EUR 😰😰😰

Spinnen die oder was 🙁🙁 Leute, wir fahren zwar den J für Plus/Minus 25.000 EUR, aber für 2 lumpige Gummis - 130,00 DM hinzu blättern zu müssen, das kann dich nicht angehn oder!!

Bei MB kann auch nur der Gummi ausgetauscht werden! Also wenn jemand gute und günstige Quellen hat, ich und andere wären sicher dankbar 😉

Grüßle 😉

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chipping Norton


Warum brauchst du schon neue? Beim Astra H von einem bekannten halten die jetzt schon 5 Jahre oder so,... glaube ich zumindest

Eben - das habe ich mich auch gefragt. Fahre selber seit 3 Jahren die Bosch und da ist nichts dran.Und nach 6 Monaten Astra J müssten die doch noch gut sein!

Auch wenn ich mich hier wieder mal unbeliebt mache,die meisten Scheibenwischer gehen durch falsche oder schlechte Behandlung in die Wicken (kaputt).🙄

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Was kosten die Gummis denn bei MB?
Ich glaub keine 10 EUR - für den reinen Gummi den man ja hier wechseln kann!

Auf welcher Basis sind die denn, orig. Bosch AEROTWIN ?

Da sah ich aber auch schon im Supermarkt/Kaufland diese Meterware von mir unbek. Drittanbietern, die sollte man dann womöglich aber nicht aufziehen ?!?

Hallo

Ob man bei den Flachbalkenwischern überhaupt das Gummi einzeln wechseln kann weis ich nicht, aber bei den herkömmlichen Wischern bin ich davon leider garnicht begeistert. Bei uns auf der Arbeit wurde das als Kostenersparnis auch eingeführt, die getauschten Gummis wackeln in der Führung und rubbeln über die Scheibe. Das fahren im Regen wurde zur qual, so hab ich mir selbst geholfen und im Zubehör auf eigene Kosten Boschwischer gekauft.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Da ich von meinem Bürofenster zu SWF/Valeo rüberschauen kann und mein Fußballkollege in der Wischerabteilung arbeitet werde ich ihn mal kontaktieren und Infos über das Thema hier einholen.
Sollte der Preis wirklich stimmen wäre das eine ziemliche Sauerei, aber kann man denn bei den neuen Wischergenerationen die Gummis einzeln tauschen? Das sind doch nur noch komplette Einheiten Gummi und Verstärkung in einem Teil.
Übrigens: Bei MB kann man die W-Gummis nicht mehr einzeln tauschen. Das wurde schon vor ein paar Jahren wieder eingestellt.

Gruß Uwe

Die Flachbalkenwischer für den H kosten beim FOH ja schon 50€, da überrascht mich der Preis beim J nicht wirklich. Beim J sind die Wischer ja länger! Man kann aber die Gummis allein auch kaufen, bei uns in Ö für knapp 20€ beim Forstinger und in knapp 5min selber wechseln.
Grüße, Ewald

Joh, er hat zwar Van-artige gegenläufige (weiß denn mittlerweile jemand die Länge ??!) aber selbst beim Meriva (mit jew. 60 cm) bekommt man sie für knapp 30 EUR !

ich hab bei den Bosch Aerotwins auch nur die Gummis gewechselt. Ging in Eigenarbeit und es waren vll. 10min. Hatte die Gummis bei einem VW-Händler gekauft.

@dw1566: die Gummis laufen (zumindestens beim Bosch Aerotwin) in "Schienen" und sitzen daher an jeder Stelle "fest" am Halter.

Achja, Kosten beliefen sich auf vll. 10€ für beide Wischergummis. Im Vectra-C Forum gibts zum Austausch ne schöne Anleitung. In wieweit das auch für die Valeo-Wischer gilt, weiß ich aber nicht.

Hallo zusammen,

ich , seit 8 Wochen J-Fahrer, bin ebenfalls auf der Suche nach Wischerblättern. Nein, platt sind sie noch nicht, werden´s aber irgendwann sein. Und den FOH-Preis will und werde ich nicht zahlen.

Blöd nur: Weder ein FOH noch die Opel-Service-Line kann oder will über die verbauten Wischer Auskunft geben. Also, direkt bei Bosch und SWF und scheibenwischer.com nachgefragt, welche Wischer mit mir unbekannten "Feststell-Knopf" am Wischerarm wohl verbaut werden. Und? Fehlanzeige!

Hat von Euch schon jemand die Wischer gewechselt und wenn ja, welches Fabrikat (abgesehen von Original-Teilen) kam zum Einsatz ??

Dank und Gruß!

Seit kurzem gibt es sie auch endlich im freien Handel 🙂

BoschNr. A540S oder auch bei eBay 🙂

Danke!! Ist denn bei diesem Modell auch die gewisse Wischer-Fixierung (durch den Druckknopf) dabei? Die Aerotwins kenne ich bisher so : Draufstecken, "KLICK", fertig, da gab es diesen Knopf oberhalb der HAlterung nicht...

http://shop.ebay.de/?...

Ein Anbieter schreibt:
"ACHTUNG :
Der Wischer passt auf die werkseitige Befestigung am Wischarm ."
Von daher müssten das die mit dem "viereckigen Knopf" oben drauf sein :-)

Und hier direkt die bebilderte Antwort :-))

Zitat:

Original geschrieben von knoblauchfreund


Ein Anbieter schreibt:
"ACHTUNG :
Der Wischer passt auf die werkseitige Befestigung am Wischarm ."
Von daher müssten das die mit dem "viereckigen Knopf" oben drauf sein :-)

Und hier direkt die bebilderte Antwort :-))

Genau hier habe ich auch >

bestellt

<, passt wie angegossen 🙂

Wunderbar :-)

Toll, dass es dieses Forum gibt, hier erhält man wenigstens Antworten, die ein (F)OH nicht liefern kann ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen