Neue Scheibenwischer bilden schon wieder Streifen

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich habe seit Anfang Oktober einen A4 B9 bei dem gleich zu Anfang die Scheibenwischer Streifen auf der Scheibe hinterlassen haben. Ich rede nicht von dem Schmierfilm der von Wachs oder Schmutz kommt, sondern von feinen "Bahnen" die der Wischer beim Zurückfahren produziert, als ob die Gummis schon alt wären und Riefen hätten.

Ich habe es erst erfolglos mit intensivem Putzen probiert, dann aber irgendwann eine schlechte Charge Wischer vermutet und Neue gekauft (direkt bei Audi, 54€...autsch). Wischergebnis war sofort 1A!
Nach nicht mal 3 Wochen und ca 5 Regentagen hat es plötzlich wieder mit den Streifen angefangen. Wieder mit Wachsentferner, Fensterreiniger, Spüli und Wasser geputzt, ohne Änderung.

Nun hatte ich gestern einen Mietwagen, gleiches Modell :-) mit knapp 450km auf der Uhr, also auch Nagelneu. Und siehe da, Wischer produzieren die selben Streifen wie bei meinem Auto!

Ich habe auch die Scheibe geprüft, scheint absolut glatt und ohne jede Unebenheit zu sein (ist das Akustikglas bei meinem A4, wobei ich nicht sagen kann, ob der Mietwagen das auch hatte).

Mein Händler hat auch nur von "Putzen" gesprochen (wie gesagt, die ist sowas von sauber :-)), war aber ansonsten ratlos.

Hat das sonst noch jemand beobachtet und/oder hat ne Idee? Oder muss ich mir bei Amazon jetzt nen "Dash Button" bestellen der alle 4 Wochen Wischer ordert? ;-)

Danke und Gruss
Frank

Beste Antwort im Thema

Frontscheibe aus Akustikglas ist Serienausstattung.
Nur die Seitenscheiben sind aufpreispflichtig - dort gibt's aber auch keinen Wischer😛

79 weitere Antworten
79 Antworten

Audi verbaut ab Werk SWF oder Valeo (?), jedenfalls keine Bosch...

mfg, Schahn

sind die von Bosch empfehlenswert A297S+A360H FRONT + HECKWISCHER?

Zum Heck kann ich nichts sagen, da Limousine, aber die vorn sind gut, besser als die Werkswischer bei mir. Die hatten gerade mal 6 Monate gehalten, eigentlich ging es nach 3 Monaten schon los mit Striemen.

Die Bosch sind jetzt 18 Monate oben und es ist noch kaum Verschleiß sichtbar. Und günstiger sind sie ja auch noch.

mfg, Schahn

Meine originalen waren 2,5 Jahre und 40.000 km drauf und hatten keine Probleme. Auto stand aber praktisch immer in einer Garage bzw. im Parkhaus, also nur wenig Sonne.

Ähnliche Themen

Ja es gibt da wohl auch ziemlich viel Streuung, vielleicht verschiedene Zulieferer.

Aber mit den Bosch macht man jedenfalls nichts falsch.

mfg, Schahn

Danke euch. Werde dann die Bosch bestellen.

Die Bosch sind sehr haltbar!
Leider wurden mir die im Zuge einer Inspektion gegen die original Audi ausgetauscht. Hatte ich vergessen darauf hinzuweisen, die doch ins Auto zu legen...

Zitat:

@f-dax schrieb am 1. August 2019 um 08:22:35 Uhr:


Die Bosch sind sehr haltbar!
Leider wurden mir die im Zuge einer Inspektion gegen die original Audi ausgetauscht. Hatte ich vergessen darauf hinzuweisen, die doch ins Auto zu legen...

Echt?... Mein Service-MA hatte mich gefragt, ob ich die selber tausche, oder ob sie das machen sollen. Wahrscheinlich auch nicht die Regel, kam mir aber sehr entgegen 🙂

wo ist der Unterschied des Heckwischers von Bosch A332H und A360H. Beide sind für den B9 avant.

A360H soll für den B9 sein. Die A332H nicht

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 1. August 2019 um 10:19:22 Uhr:


A360H soll für den B9 sein. Die A332H nicht

🙄

A332H

Der A332H ist kürzer als der Originale.

Stimmt, die Webseite hatte einen Fehler. Sorry.

Hier ein PDF von Bosch: http://...chap-de.resource.bosch.com/.../...appliste_bosch_wischer.pdf

@DJ BlackEagle jetzt sehe ich es auch. Also lieber den A360H nehmen.

Zitat:

@schahn schrieb am 30. August 2018 um 23:22:37 Uhr:


Audi verbaut ab Werk SWF oder Valeo (?), jedenfalls keine Bosch...

mfg, Schahn

Ja schon, aber die Erstausrüsterqualität kriegt man leider nicht zu kaufen. Auch wenn man die Valeo orig. von Audi oder im Zubehörhandel kauft halten die nicht so lang! War in 30 Jahren bei allen neuen Autos die ich hatte, so leider.

Bei mir waren die Werkswischer nach 6 Monaten fertig! Also von wegen besondere Erstausrüsterqualität... 🙄

Die bei Ebay für 22€ gekauften Bosch 297S halten dagegen, wie schon gesagt, seit 18 Monaten.

mfg, Schahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen