neue s3 front
denkt ihr dass man die s3 front auch für meinen kleinen beim freundlichen kaufen und anbauen lassen(oder selber anbauen) kann??
ich finde die front nämlich mörder geil mit den cromleisten*träum*
697 Antworten
Hallo,
kann ich auf meinem A3 Sportback Bj. 2007 die S3 Schürze vorne und den S3 Grill umbauen?
Oder gibt es da größere Probleme?
Mein A3 Sportback hat S-Line und den 2.0 TFSI Motor.
Kein Problem, brauchst halt nur die neue Schürze.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Wildlife-A3
Hallo,kann ich auf meinem A3 Sportback Bj. 2007 die S3 Schürze vorne und den S3 Grill umbauen?
Oder gibt es da größere Probleme?Mein A3 Sportback hat S-Line und den 2.0 TFSI Motor.
Zitat:
Original geschrieben von matt82
Kein Problem, brauchst halt nur die neue Schürze.Gruß
Zitat:
Original geschrieben von matt82
Zitat:
Original geschrieben von Wildlife-A3
Hallo,kann ich auf meinem A3 Sportback Bj. 2007 die S3 Schürze vorne und den S3 Grill umbauen?
Oder gibt es da größere Probleme?Mein A3 Sportback hat S-Line und den 2.0 TFSI Motor.
Erstmal Danke für die schnelle Antwort...🙂
Mein Lackierer meinte aber, dass der S3 breitere Kotflügel hätte und die S3-Schürze dann so nicht passe.
Ähnliche Themen
So, morgen Früh bestell ich mal die S3 Schürze und Grill. Bin mal gespannt, ob die passt. Jeder sagt mir was anderes...🙂
Ich hab zwar meine Bedenken, aber jetzt mal sehen...
Ich werde es dann hier posten...
Die S3-Front passt auch definitiv, weil ich sie selbst auch an meinem A3 verbaut hab....Bilder, siehe meine Signatur.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Wildlife-A3
So, morgen Früh bestell ich mal die S3 Schürze und Grill. Bin mal gespannt, ob die passt. Jeder sagt mir was anderes...🙂Ich hab zwar meine Bedenken, aber jetzt mal sehen...
Ich werde es dann hier posten...
Zitat:
Original geschrieben von Robert_montfroo
Ist da moglich in die S-line stobstange die S3 grill zu passen ?grusse
Robert
ja, man kann den s3 grill in die s-line ext sowie standard stossstange mit sfg montieren.
jedoch ist der s3 grill etwas kürzer, sodass an der unterseite ein spalt von ca. 1 cm frei bleibt.
optisch zwar nicht so top, aber durchaus verkraftbar. sieht man nur wenn mans weis.
mfg, vmike
und:
ja - es gibt bilder, aber ich such sie nicht raus *gg*
Mal was anderes bezüglich neue s3 front.
Hat jemand schon mal den kompletten Grill (also Grill mit Rahmen wo die Kenzeichenaufnahme dran ist) wieder aus der Front geklippst?
Denn ich war damals froh, dass ich den überhaupt rein bekommen habe. Ich dachte erst das passt überhaupt nicht.
Das ging ganz schön schwer und es ist jetzt imens viel Spannung drauf. Es wird ja hauptsächlich nur von den
2 oberen Nasen am Grill gehalten. Habe schiss das ich mir die abbreche bzw. was beschädige.
Gruß & Danke für die Info
LC
@finky78
Danke für deine Info. Echt? Alo bei mir bewegt sich das kein Stück mehr auch mit leichter Gewalt noch nicht.
Ging auch richtig schwer rein. Die Front "formte" sich auch erst richtig, nachdem ich den Rahmen+Grill eingeklippst hatte.
Na dann werde ich heute Abend mal mein Glück versuchen. Wehe das bricht 😉
Danke & Gruß
Mirko
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken meinen 2.0 FSI (noch DFG) auf S3 (SFG) umzubauen. Mir ist bewusst, dass ich dann auch eine neue Motorhaube benötige. Ich habe auch schon Klaschis Umbauanleitung (danke dafür) und dort stehen auch die benötigten Teile (ich hoffe C&P ist OK):
Stoßfänger Vorn (mit SWRA) 8P0807105D GRU, 289,77€
Grill (Platinumgrau) 8P0853651A 1RR 161,25€
NSW (gleich wie S-Line Ext.) 8E0941699C und 8E0941700C, 71,52€
Steckergehäuse (H11 2 Stk) 3D0941165A, 6,43€
Reparaturkabel (H11 mit je 2 Pins) 000979244, 4,05€
NSW Abdeckung 8P0807681D und 8P0807682C, 22,02€
Motorhaube 8P4823029, 246,93€
Jetzt die Frage: Sind das UVP seitens Audi für den Endkunden oder sind das Händlereinkaufspreise und dieser verkauft diese mir X,X Prozente weiter. Kommen noch weitere Kleinteile dazu (Schrauben usw.).
Hintergrund: Bei Ebay gibt es das "Teilepaket" (Ohne Motorhaube) für ca. 600 EUR + 100 EUR Versand und hier stellt sich die Frage preiswert oder nicht (gegenüber Händler).
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von vmike
ja, man kann den s3 grill in die s-line ext sowie standard stossstange mit sfg montieren.Zitat:
Original geschrieben von Robert_montfroo
Ist da moglich in die S-line stobstange die S3 grill zu passen ?grusse
Robert
jedoch ist der s3 grill etwas kürzer, sodass an der unterseite ein spalt von ca. 1 cm frei bleibt.
optisch zwar nicht so top, aber durchaus verkraftbar. sieht man nur wenn mans weis.mfg, vmike
und:
ja - es gibt bilder, aber ich such sie nicht raus *gg*
Halo Vmike
du sagen das ist 1 cm? Abe ich habe einer bilder von die S-line stobstange mit S3 grill und keine problem mit die 1 cm.
zie bilder bitte!!!