Neue S-Klasse W223 ab 2020
Hallo ins Forum,
da die Berichterstattung zur neuen S-Klasse W223 (ab 2020) inzwischen begonnen hat, eröffne ich mal einen Thread.
Anbei ein Link von Auto Motor Sport:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimJones schrieb am 7. Juli 2020 um 04:50:59 Uhr:
Aerodynamische Vorteile, weil die mit Gimmicks vollgestopfte 2,3-Tonnen-Luxuslimousine dann 50 Milliliter weniger Sprit verbraucht, das ist doch lächerlich. Das ist Bling-Bling und sonst nichts.
Designo-Rautensteppung im Leder, oder beim Maybach silberne Champagnerkelche für den Kühlschrank sind ebenfalls bling-bling, dennoch werden diese Ausstattungsvarianten bestellt...
Wie kann man über ein Extra meckern, was man nicht gezwungen wird mit zu bestellen?
Ich würde die Kritik verstehen, wenn man das in der Grundausstattung nicht abwählen könnte, oder wenn es etwas wäre, das völlig das Image zerstören würde (z.B. gäbe es die neue S-Klasse nur noch mit hochglanzverchtomten 24" Ghetto-Rädern).
In welcher Art und Weise wirklich jedes neue Detail, was es zuvor noch nicht gab hier in der Luft zerrissen wird ohne es jemals selbst bereits getestet zu haben lässt mich nur noch den Kopf schütteln.
Ich empfehle die Zeitschrift "Youngtimer & Oldtimer" und ein Ignore aller Threads bei denen es um S-Klassen jünger als 15 Jahre geht. Dann habt Ihr Seelenfrieden und müsst Euch nicht täglich über schreckliche neue Fahrzeuge ärgern und herziehen und somit auch mittelbar (gewollt, oder ungewollt) allen Nutzern solcher Fahrzeuge Geschmack und Verstand absprechen.
1683 Antworten
Zitat:
@Chris78hh schrieb am 29. September 2020 um 11:38:22 Uhr:
Zitat:
@apbonn schrieb am 28. September 2020 um 18:15:46 Uhr:
Also mir gegenüber wurde vom W223 580E gesprochen. Da ich noch nie einen V hatte glaube ich kaum das mein Verkäufer vom 580E erzählen würde, wenn es den nur als V geben würde
Bleibt wohl abzuwarten, hatte nur diesen Artikel gelesen der nur von einer Langversion ausgeht :
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Hier steht auch dass es den 580e nur als Langversion geben wird :
https://www.google.de/.../...lasse-von-mercedes-benz-17031490.amp.html
Zitat:
@Sternenbill schrieb am 23. Oktober 2020 um 10:16:34 Uhr:
Zitat:
@Sternenbill schrieb am 8. Juli 2020 um 09:16:08 Uhr:
[/quote
....ich empfehle endlich mal eine Aufteilung des S-Klasse Forums. Zum einen ein S-Klasse Forum für ältere Baureihen bis zum W 140. Und ein zweites S-Klasse Forum beginnend mit dem W 220 bis zum aktuellsten Modell. Bin überzeugt das das früher oder später so oder ähnlich auch mal kommen wird. 🙄
Sternengrüße aus Kassel 😉
...und es wurde wahr ! Die Aufteilung ist aber ganz neu , oder habe ich da was nicht mitbekommen ? 🙄
Ja leider, anscheinend sollen wir separiert werden. Schade eigentlich ich bin immer davon ausgegangen das uns alle die Freude an der S-Klasse eint. Demnächst gibt es wohl auch eine Unterteilung in Gebrauchtwagenfahrern von teuren und billiger erworbenen Fahrzeugen.
Zitat:
@pastoors schrieb am 7. November 2020 um 11:52:02 Uhr:
Zitat:
@Sternenbill schrieb am 23. Oktober 2020 um 10:16:34 Uhr:
...und es wurde wahr ! Die Aufteilung ist aber ganz neu , oder habe ich da was nicht mitbekommen ? 🙄
Ja leider, anscheinend sollen wir separiert werden. Schade eigentlich ich bin immer davon ausgegangen das uns alle die Freude an der S-Klasse eint. Demnächst gibt es wohl auch eine Unterteilung in Gebrauchtwagenfahrern von teuren und billiger erworbenen Fahrzeugen.
Ich als Forenpate habe mich vehement gegen diese Aufteilung ausgesprochen, es wurde aber von Motor-Talk so gewünscht.
Gründe dafür waren unter anderem die Übersichtlichkeit und die Stärkung des Klassik-Forums.
Das S-Klasse-Forum bis W140 wird im Klassik-Forum zusätzlich ebenfalls angezeigt.
lg Rüdiger 🙂
Stimmt Rüdiger
Aber irgendwie schleicht sich so ein Gefühl des ausgeschlossen werden ein.
LG Andreas
Ähnliche Themen
Ja, es ist schon schade.
Einziger Vorteil aus meiner Sicht:
Das ewige Genörgel und Gejammere "früher-war-alles-besser" und "die neuen Baureihen ab XXX (ersetze XXX durch die individuelle Baureihe des Nörglers plus eins oder zwei) sind doch alle Plastik-Elektro-Kernschrott" nehmen endlich mal ab :-)
Finde ich auch sehr schade; eigentlich habe ich immer beide "Lager" gerne gelesen.
Eine Aufteilung nach Coupe und Limousine wäre - eventuell - sinnvoll gewesen.
Aber egal - solange man einfach in die entsprechenden Unterforen wechseln kann, war alles früher besser 🙂
Ja, geht mir ähnlich, ist halt umständlicher jetzt 2 Foren durchgucken zu müssen
Weiß man was vom Motor des Maybachs? V12 ?
Es sollte der V12 sein mit 630 PS und erstmalls mit Allradantrieb.
Später werden dann, wie aktuell beim 222-er auch, die "kleineren" Motoren nachgereicht im Angebot.
IVI
Zitat:
@kappa9 schrieb am 7. November 2020 um 12:38:42 Uhr:
Ja, es ist schon schade.
Einziger Vorteil aus meiner Sicht:
Das ewige Genörgel und Gejammere "früher-war-alles-besser" und "die neuen Baureihen ab XXX (ersetze XXX durch die individuelle Baureihe des Nörglers plus eins oder zwei) sind doch alle Plastik-Elektro-Kernschrott" nehmen endlich mal ab :-)
Uhahahahahahahahahahahaha! Uhahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaahaha!
Ich glaube ich muß damit mal zum Arzt. Sehr schön!
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Deine Tastatur klemmt. ^^
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 11. November 2020 um 18:24:03 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 7. November 2020 um 12:38:42 Uhr:
Ja, es ist schon schade.
Einziger Vorteil aus meiner Sicht:
Das ewige Genörgel und Gejammere "früher-war-alles-besser" und "die neuen Baureihen ab XXX (ersetze XXX durch die individuelle Baureihe des Nörglers plus eins oder zwei) sind doch alle Plastik-Elektro-Kernschrott" nehmen endlich mal ab :-)
Uhahahahahahahahahahahaha! Uhahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaahaha!
Ich glaube ich muß damit mal zum Arzt. Sehr schön!Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
????
Hallo,
kann das jemand bestätigen?
Laut Merceds Händler ist der 400D mit E-ABC ab dem Änderungsjahr bestellbar(April/Mai) und wird dann ab der zweiten Jahreshälfte produziert.
Gruß
Peter