Neue S-Klasse W223 ab 2020
Hallo ins Forum,
da die Berichterstattung zur neuen S-Klasse W223 (ab 2020) inzwischen begonnen hat, eröffne ich mal einen Thread.
Anbei ein Link von Auto Motor Sport:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimJones schrieb am 7. Juli 2020 um 04:50:59 Uhr:
Aerodynamische Vorteile, weil die mit Gimmicks vollgestopfte 2,3-Tonnen-Luxuslimousine dann 50 Milliliter weniger Sprit verbraucht, das ist doch lächerlich. Das ist Bling-Bling und sonst nichts.
Designo-Rautensteppung im Leder, oder beim Maybach silberne Champagnerkelche für den Kühlschrank sind ebenfalls bling-bling, dennoch werden diese Ausstattungsvarianten bestellt...
Wie kann man über ein Extra meckern, was man nicht gezwungen wird mit zu bestellen?
Ich würde die Kritik verstehen, wenn man das in der Grundausstattung nicht abwählen könnte, oder wenn es etwas wäre, das völlig das Image zerstören würde (z.B. gäbe es die neue S-Klasse nur noch mit hochglanzverchtomten 24" Ghetto-Rädern).
In welcher Art und Weise wirklich jedes neue Detail, was es zuvor noch nicht gab hier in der Luft zerrissen wird ohne es jemals selbst bereits getestet zu haben lässt mich nur noch den Kopf schütteln.
Ich empfehle die Zeitschrift "Youngtimer & Oldtimer" und ein Ignore aller Threads bei denen es um S-Klassen jünger als 15 Jahre geht. Dann habt Ihr Seelenfrieden und müsst Euch nicht täglich über schreckliche neue Fahrzeuge ärgern und herziehen und somit auch mittelbar (gewollt, oder ungewollt) allen Nutzern solcher Fahrzeuge Geschmack und Verstand absprechen.
1683 Antworten
Zitat:
@PeterGrafGraf schrieb am 26. September 2020 um 01:14:42 Uhr:
Zitat:
Korrekt, E-ABC wird erst zum Änderungsjahr 2021-1 nachgereicht...
Wahrscheinlich dann trotzdem nicht für S 400 d 4MATIC verfügbar?
Nicht zur ersten Verfügbarkeit des E-ABC zum Änderungsjahr 2021-01. Erst 2022 vorgesehen wenn S350d und S400d ein 48V Modul bekommen.
Lg
Zitat:
@unixcisco schrieb am 26. September 2020 um 13:20:32 Uhr:
Zitat:
@PeterGrafGraf schrieb am 26. September 2020 um 01:14:42 Uhr:
Wahrscheinlich dann trotzdem nicht für S 400 d 4MATIC verfügbar?
Nicht zur ersten Verfügbarkeit des E-ABC zum Änderungsjahr 2021-01. Erst 2022 vorgesehen wenn S350d und S400d ein 48V Modul bekommen.
Lg
...ist doch wieder misst..muss man also wieder warten! Da kauft man sich ein neues teures Auto um 1 Jahr später ein veralteten Motor zu haben.
Zitat:
@Chris78hh schrieb am 26. Sept. 2020 um 13:43:37 Uhr:
ist doch wieder misst..muss man also wieder warten! Da kauft man sich ein neues teures Auto um 1 Jahr später ein veralteten Motor zu haben
Das ist fast überall heutzutage so ..
Zitat:
@ekinci schrieb am 25. September 2020 um 13:11:50 Uhr:
Zitat:
Ja, ein durchgehendes Leuchtenband würde der S-Klasse mehr Anmut verleihen.
Dann wäre es ein A8 😁
Fehlt nur noch ein durchgehender Chromstreifen, wie er z. B. an alle neuen bayrischen Top-Modelle drangeklatscht wurde, soweit mir das auf der Straße mehrfach aufgefallen ist...
Zum Glück hat Mercedes diesen Design-Irrtum weggelassen.
lg Rüdiger 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@apbonn schrieb am 26. September 2020 um 11:03:08 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 25. September 2020 um 20:14:51 Uhr:
Beeindruckend, dass Du schon einen 223er hast 😉
Und, auf den 580e würde ich an Deiner Stelle nicht warten, zumindest nicht wenn Du nen V8 haben möchtest 😉Da hast du absolut recht. Ich hatte meinen Händler so verstanden, dass es den 580 und 580E gibt, beide V8 nur der eine mit E Motor. Nach Rücksprache ist wohl der 580 V8 und der 580E ein R6.
Schade, eine Kombination aus V8 und 100km elektrisch fahren hätte mich sehr gereizt.
Ich hab selber leider kein Foto gemacht, aber zumindest mein Sohn. Vielleicht ist es für den einen oder anderen ja interessant.
Hast du Infos darüber dass es den Hybriden nur in der Langversion geben wird?
Hat da keiner Informationen zu? Der Verkäufer weiss es auch nicht. Nappa-Leder allgemein gibt es nicht mit dem Assistenten. Aktuell hintert das einen Bekannten an der Bestellung...
Gruß
Zitat:
@PeterGrafGraf schrieb am 26. September 2020 um 01:16:56 Uhr:
Hallo,warum ist die Kombination "Leder Nappa sienabraun / schwarz" und "MBUX Interieur-Assistent" nicht möglich?
Gruß
Peter
Zitat:
@Chris78hh schrieb am 27. September 2020 um 00:07:43 Uhr:
Zitat:
@apbonn schrieb am 26. September 2020 um 11:03:08 Uhr:
Da hast du absolut recht. Ich hatte meinen Händler so verstanden, dass es den 580 und 580E gibt, beide V8 nur der eine mit E Motor. Nach Rücksprache ist wohl der 580 V8 und der 580E ein R6.
Schade, eine Kombination aus V8 und 100km elektrisch fahren hätte mich sehr gereizt.
Ich hab selber leider kein Foto gemacht, aber zumindest mein Sohn. Vielleicht ist es für den einen oder anderen ja interessant.Hast du Infos darüber dass es den Hybriden nur in der Langversion geben wird?
Also mir gegenüber wurde vom W223 580E gesprochen. Da ich noch nie einen V hatte glaube ich kaum das mein Verkäufer vom 580E erzählen würde, wenn es den nur als V geben würde
Zitat:
@apbonn schrieb am 28. September 2020 um 18:15:46 Uhr:
Zitat:
@Chris78hh schrieb am 27. September 2020 um 00:07:43 Uhr:
Hast du Infos darüber dass es den Hybriden nur in der Langversion geben wird?
Also mir gegenüber wurde vom W223 580E gesprochen. Da ich noch nie einen V hatte glaube ich kaum das mein Verkäufer vom 580E erzählen würde, wenn es den nur als V geben würde
Bleibt wohl abzuwarten, hatte nur diesen Artikel gelesen der nur von einer Langversion ausgeht :
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Hallo Zusammen,
da ich vorwiegend mit Wohnwagen unterwegs bin, kam für mich bisher nur immer ein Diesel in Frage.
Jetzt habe ich im Vergleich zum S 400 d 4MATIC auch mal den S 500 4MATIC konfiguriert.
Hätte der Diesel außer Verbrauch und Drehmoment noch andere Vor-/Nachteile gegenüber dem S500?
Gilt beim S500 die 0,5% Privatanteil oder haben wir auch wieder die 1% Regelung?
Der S500 hat serienmäßig Vorklimatisierung.
Danke im Voraus.
Gruß
Peter
Den halben Listenpreis für die 1-%-Regelung gibt es nur bei E-Autos oder Plug-in-Hybriden; echte Hybride wie z.B. der 500-er kommen politisch bedingt leider nicht in den Genuss.
Der S500 ist nur ein Mildhybrid, kann keinen Meter elektrisch fahren.
Bzw kann mit dem ISG die S-Klasse beim Segeln bisschen bei Geschwindigkeit gehalten werden aber nicht beschleunigen. Dafür reichen die 22 PS und der kleine Akku nicht aus
Süß. Aber die Mini-Bar bleibt damit kühl 😉
Zitat:
Nicht zur ersten Verfügbarkeit des E-ABC zum Änderungsjahr 2021-01. Erst 2022 vorgesehen wenn S350d und S400d ein 48V Modul bekommen.
Lg
Geht das 48V Modul zu Lasten des Kofferraumvolumen?
Zitat:
@Sternenbill schrieb am 8. Juli 2020 um 09:16:08 Uhr:
Zitat:
@kappa9 [url=https://www.motor-talk.de/forum/neue-s-klasse-w223-ab-2020-
Ich empfehle die Zeitschrift "Youngtimer & Oldtimer" und ein Ignore aller Threads bei denen es um S-Klassen jünger als 15 Jahre geht.
[/quote
....ich empfehle endlich mal eine Aufteilung des S-Klasse Forums. Zum einen ein S-Klasse Forum für ältere Baureihen bis zum W 140. Und ein zweites S-Klasse Forum beginnend mit dem W 220 bis zum aktuellsten Modell. Bin überzeugt das das früher oder später so oder ähnlich auch mal kommen wird. 🙄
Sternengrüße aus Kassel 😉
...und es wurde wahr ! Die Aufteilung ist aber ganz neu , oder habe ich da was nicht mitbekommen ? 🙄