Neue S-Klasse W223 ab 2020
Hallo ins Forum,
da die Berichterstattung zur neuen S-Klasse W223 (ab 2020) inzwischen begonnen hat, eröffne ich mal einen Thread.
Anbei ein Link von Auto Motor Sport:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimJones schrieb am 7. Juli 2020 um 04:50:59 Uhr:
Aerodynamische Vorteile, weil die mit Gimmicks vollgestopfte 2,3-Tonnen-Luxuslimousine dann 50 Milliliter weniger Sprit verbraucht, das ist doch lächerlich. Das ist Bling-Bling und sonst nichts.
Designo-Rautensteppung im Leder, oder beim Maybach silberne Champagnerkelche für den Kühlschrank sind ebenfalls bling-bling, dennoch werden diese Ausstattungsvarianten bestellt...
Wie kann man über ein Extra meckern, was man nicht gezwungen wird mit zu bestellen?
Ich würde die Kritik verstehen, wenn man das in der Grundausstattung nicht abwählen könnte, oder wenn es etwas wäre, das völlig das Image zerstören würde (z.B. gäbe es die neue S-Klasse nur noch mit hochglanzverchtomten 24" Ghetto-Rädern).
In welcher Art und Weise wirklich jedes neue Detail, was es zuvor noch nicht gab hier in der Luft zerrissen wird ohne es jemals selbst bereits getestet zu haben lässt mich nur noch den Kopf schütteln.
Ich empfehle die Zeitschrift "Youngtimer & Oldtimer" und ein Ignore aller Threads bei denen es um S-Klassen jünger als 15 Jahre geht. Dann habt Ihr Seelenfrieden und müsst Euch nicht täglich über schreckliche neue Fahrzeuge ärgern und herziehen und somit auch mittelbar (gewollt, oder ungewollt) allen Nutzern solcher Fahrzeuge Geschmack und Verstand absprechen.
1683 Antworten
Der 500er ist ein R6. Wie beim W222 ab Mopf auch schon. Beim W222 war der 560er der V8 und beim W223 wird es der 580er sein.
IVI
Hallo,
im Konfigurator finde ich kein E-ABC
Gruß
Peter
Das Interieur ohne Head Up ist viel stimmiger und schicker. Ich finde dich Technik extrem gut und will Head Up nicht mehr vermissen aber leider ist es in der S Klasse sehr schlecht gelöst und verpackt daher wird es bei uns zu 80 % ohne bestellt.
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 18. September 2020 um 20:27:47 Uhr:
Das Interieur ohne Head Up ist viel stimmiger und schicker. Ich finde dich Technik extrem gut und will Head Up nicht mehr vermissen aber leider ist es in der S Klasse sehr schlecht gelöst und verpackt daher wird es bei uns zu 80 % ohne bestellt.
Beziehst Du Dich da auf das HUD des 222, oder habt Ihr schon zu 80% ohne HUD beim 223 bestellt???
Auf Deinen Fotos ist doch das HUD praktisch unsichtbar.
Bereits beim 222 finde ich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen das HUD sehr gut gelöst und überhaupt nicht störend und aus Fahrersicht hervorragend verpackt. Echt schlecht finde ich da die Billigheimer-Lösung anderer Hersteller wie einige VW's mit Plasticscheibchen im Blickfeld stehend DAS ist schlecht gelöst und schlecht (garnicht) verpackt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kappa9 schrieb am 18. September 2020 um 20:45:25 Uhr:
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 18. September 2020 um 20:27:47 Uhr:
Das Interieur ohne Head Up ist viel stimmiger und schicker. Ich finde dich Technik extrem gut und will Head Up nicht mehr vermissen aber leider ist es in der S Klasse sehr schlecht gelöst und verpackt daher wird es bei uns zu 80 % ohne bestellt.Beziehst Du Dich da auf das HUD des 222, oder habt Ihr schon zu 80% ohne HUD beim 223 bestellt???
Auf Deinen Fotos ist doch das HUD praktisch unsichtbar.
Bereits beim 222 finde ich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen das HUD sehr gut gelöst und überhaupt nicht störend und aus Fahrersicht hervorragend verpackt. Echt schlecht finde ich da die Billigheimer-Lösung anderer Hersteller wie einige VW's mit Plasticscheibchen im Blickfeld stehend DAS ist schlecht gelöst und schlecht (garnicht) verpackt.
Hat mich in meinem S Cabrio auch noch nie gestört.
Zitat:
Hallo,
im Konfigurator finde ich kein E-ABC
Gruß
Peter
Korrekt, E-ABC wird erst zum Änderungsjahr 2021-1 nachgereicht...
Erste ungetarnte Mercedes Benz S-Klasse bei der Erprobung auf der Nordschleife
Zitat:
@kappa9 schrieb am 18. September 2020 um 20:45:25 Uhr:
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 18. September 2020 um 20:27:47 Uhr:
Das Interieur ohne Head Up ist viel stimmiger und schicker. Ich finde dich Technik extrem gut und will Head Up nicht mehr vermissen aber leider ist es in der S Klasse sehr schlecht gelöst und verpackt daher wird es bei uns zu 80 % ohne bestellt.Beziehst Du Dich da auf das HUD des 222, oder habt Ihr schon zu 80% ohne HUD beim 223 bestellt???
Auf Deinen Fotos ist doch das HUD praktisch unsichtbar.
Bereits beim 222 finde ich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen das HUD sehr gut gelöst und überhaupt nicht störend und aus Fahrersicht hervorragend verpackt. Echt schlecht finde ich da die Billigheimer-Lösung anderer Hersteller wie einige VW's mit Plasticscheibchen im Blickfeld stehend DAS ist schlecht gelöst und schlecht (garnicht) verpackt.
Ja, weil nicht vorhanden.... 😁
Zitat:
@kappa9 schrieb am 18. September 2020 um 20:45:25 Uhr:
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 18. September 2020 um 20:27:47 Uhr:
Das Interieur ohne Head Up ist viel stimmiger und schicker. Ich finde dich Technik extrem gut und will Head Up nicht mehr vermissen aber leider ist es in der S Klasse sehr schlecht gelöst und verpackt daher wird es bei uns zu 80 % ohne bestellt.Beziehst Du Dich da auf das HUD des 222, oder habt Ihr schon zu 80% ohne HUD beim 223 bestellt???
Auf Deinen Fotos ist doch das HUD praktisch unsichtbar.
Bereits beim 222 finde ich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen das HUD sehr gut gelöst und überhaupt nicht störend und aus Fahrersicht hervorragend verpackt. Echt schlecht finde ich da die Billigheimer-Lösung anderer Hersteller wie einige VW's mit Plasticscheibchen im Blickfeld stehend DAS ist schlecht gelöst und schlecht (garnicht) verpackt.
Leider ist es im w223 schlecht gelöst , anbei zwei Bilder einmal mit einmal Ohne. Wir warten auf die größeren Motoren HUD wird wahrscheinlich nicht dabei sein sonst wird alles angekreuzt.
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 18. September 2020 um 21:45:05 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 18. September 2020 um 20:45:25 Uhr:
Beziehst Du Dich da auf das HUD des 222, oder habt Ihr schon zu 80% ohne HUD beim 223 bestellt???
Auf Deinen Fotos ist doch das HUD praktisch unsichtbar.
Bereits beim 222 finde ich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen das HUD sehr gut gelöst und überhaupt nicht störend und aus Fahrersicht hervorragend verpackt. Echt schlecht finde ich da die Billigheimer-Lösung anderer Hersteller wie einige VW's mit Plasticscheibchen im Blickfeld stehend DAS ist schlecht gelöst und schlecht (garnicht) verpackt.
Leider ist es im w223 schlecht gelöst , anbei zwei Bilder einmal mit einmal Ohne. Wir warten auf die größeren Motoren HUD wird wahrscheinlich nicht dabei sein sonst wird alles angekreuzt.
Ganz Unrecht hast Du nicht...
Aber ein Fahrzeug ohne HUD will ich nicht mehr fahren und wer weiß wieviel besser diese HUD Innovation im 223 erstmal ist
Diese „Schüssel“ des HUD sieht man aus der Fahrerposition ja nicht und die Projektionsfläche ist viel größer und realistischer und weiter vorne in der Fokussierung.
Ich bin gespannt auf die Probefahrt. Vorher erlaube ich mir kein Negativurteil. Die reinen technischen Fakten sprechen klar für das HUD
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 18. September 2020 um 22:01:33 Uhr:
Aber ein Fahrzeug ohne HUD will ich nicht mehr fahren und wer weiß wieviel besser diese HUD Innovation im 223 erstmal ist
Ich auch nicht , aber ich will auch nicht ständig in ein Riesen Loch das aussieht wie ein Mülleimer schauen. Daher Kompromisslösung ohne HUD
Zitat:
@kappa9 schrieb am 18. September 2020 um 22:11:27 Uhr:
Diese „Schüssel“ des HUD sieht man aus der Fahrerposition ja nicht und die Projektionsfläche ist viel größer und realistischer und weiter vorne in der Fokussierung.
Ich bin gespannt auf die Probefahrt. Vorher erlaube ich mir kein Negativurteil. Die reinen technischen Fakten sprechen klar für das HUD
Wenn das so ist kein Problem, dann wird bestellt
...erstmal live anschauen!