Neue S-Klasse W223 ab 2020

Mercedes S-Klasse W223

Hallo ins Forum,

da die Berichterstattung zur neuen S-Klasse W223 (ab 2020) inzwischen begonnen hat, eröffne ich mal einen Thread.

Anbei ein Link von Auto Motor Sport:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimJones schrieb am 7. Juli 2020 um 04:50:59 Uhr:


Aerodynamische Vorteile, weil die mit Gimmicks vollgestopfte 2,3-Tonnen-Luxuslimousine dann 50 Milliliter weniger Sprit verbraucht, das ist doch lächerlich. Das ist Bling-Bling und sonst nichts.

Designo-Rautensteppung im Leder, oder beim Maybach silberne Champagnerkelche für den Kühlschrank sind ebenfalls bling-bling, dennoch werden diese Ausstattungsvarianten bestellt...

Wie kann man über ein Extra meckern, was man nicht gezwungen wird mit zu bestellen?

Ich würde die Kritik verstehen, wenn man das in der Grundausstattung nicht abwählen könnte, oder wenn es etwas wäre, das völlig das Image zerstören würde (z.B. gäbe es die neue S-Klasse nur noch mit hochglanzverchtomten 24" Ghetto-Rädern).

In welcher Art und Weise wirklich jedes neue Detail, was es zuvor noch nicht gab hier in der Luft zerrissen wird ohne es jemals selbst bereits getestet zu haben lässt mich nur noch den Kopf schütteln.
Ich empfehle die Zeitschrift "Youngtimer & Oldtimer" und ein Ignore aller Threads bei denen es um S-Klassen jünger als 15 Jahre geht. Dann habt Ihr Seelenfrieden und müsst Euch nicht täglich über schreckliche neue Fahrzeuge ärgern und herziehen und somit auch mittelbar (gewollt, oder ungewollt) allen Nutzern solcher Fahrzeuge Geschmack und Verstand absprechen.

1683 weitere Antworten
1683 Antworten

Hallo zusammen,

danke an den Kollegen für die Pause im Thema, dürfte dem Einen oder Anderen Ärger erspart haben. Ich habe dann einmal den gröbsten Kram rausgenommen und mache hier wieder auf.

Bitte bleibt aber beim Thema neue S-Klasse W223. Da gehören Diskussionen über Tesla u.ä. sowie über Unfälle nicht wirklich dazu.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ich finde die S-Klasse schon nicht schlecht. Beeindruckend sind die integrierten Nvidia Chips, laut dem Chef von Nvidia ist die S-Klasse das aktuell leistungsstärkste Auto, was die Rechenleistung angeht.
Das neue MBUX ist auch beindruckend.

Ganz schlecht finde ich das Design der Rücklichter, ich verstehe nicht, warum MB aktuell bei allen Modellen diese komischen angeschnittenen Rücklichter einbaut. Sah vorher viel besser aus.
Insgesamt räumt der Wagen vom Exteriordesign für mich keine Preise ab, auch die Reaktionen bei z.B. YouTube waren ja fast durchweg negativ. Eigentlich unüblich bei Mercedes, deren aktuelle Designs (außer CLS und der neuen E-Klasse Facelift) kamen eigentlich immer gut an.

Gespannt bin ich auf die Fahrassistenz und Level 3. Scheinbar geht das aber nur bis 60 km/h...

Sieht vom Exterior aus wie ein Facelift...

Ab dem 15.09.2020 können die ersten Motorisierungen bestellt werden:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Ähnliche Themen

Die Serienausstattung scheint besonders umfangreich zu werden, u. a. mit:

18" Leichtmetallräder
Servoschließfunktion der Türen
Ambientebeleuchtung
Digitales Radio (DAB)
MBUX Multimediasystem
Fahrassistenz-Paket

Weitere Serienbestandteile der Baureihe 223:

Multibeam LED
LED Heckleuchten
Klimatisierung THERMOTRONIC
Ledersitze
Multifunktionslenkrad in Leder Nappa
Zierelemente Holz (Pappel anthrazit)
Spiegel-Paket
Memory-Paket
Sitzheizung im Fond (nur Langversion, V 223)
Fingerabdruck-Scanner (unterhalb des Zentral-Displays)
MBUX Navigation Premium
Mercedes me connect
USB Typ C Anschluss
PRE-SAFE
ATTENTION ASSIST
Park-Paket mit Rückfahrkamera
9G TRONIC

Quelle: https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Typ c USB Anschluss ist mega geil. Was ich von dem Fingerabdruck sensor halten soll weiß ich noch nicht genau

Wow, ordentlich ... find ich gut den Umfang ... bin gespannt auf die Bestellfreigabe

Zitat:

@flosvr schrieb am 12. September 2020 um 10:53:33 Uhr:


Typ c USB Anschluss ist mega geil. ....

haha, wenn man es nicht besser wüßte ob es hier um ein auto geht 😉

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 12. September 2020 um 09:04:16 Uhr:


Die Serienausstattung scheint besonders umfangreich zu werden, u. a. mit:

18" Leichtmetallräder
Servoschließfunktion der Türen
Ambientebeleuchtung
Digitales Radio (DAB)
MBUX Multimediasystem
Fahrassistenz-Paket

Weitere Serienbestandteile der Baureihe 223:

Multibeam LED
LED Heckleuchten
Klimatisierung THERMOTRONIC
Ledersitze
Multifunktionslenkrad in Leder Nappa
Zierelemente Holz (Pappel anthrazit)
Spiegel-Paket
Memory-Paket
Sitzheizung im Fond (nur Langversion, V 223)
Fingerabdruck-Scanner (unterhalb des Zentral-Displays)
MBUX Navigation Premium
Mercedes me connect
USB Typ C Anschluss
PRE-SAFE
ATTENTION ASSIST
Park-Paket mit Rückfahrkamera
9G TRONIC

Quelle: https://...mercedes-benz-passion.com/.../

aber kein Kassettenlaufwerk ist enthalten. Das ist schwach.

Ja mensch, nicht jeder mag retro

Zitat:

@C215 schrieb am 13. September 2020 um 13:50:07 Uhr:



aber kein Kassettenlaufwerk ist enthalten. Das ist schwach.

Hat mein W220 auch nicht.
Das habe ich in den letzten 24 Jahren allerdings auch nicht vermisst (mein letzter Wagen mit Cassettenlaufwerk war mein W126 mit Blaupunkt Berlin, verkauft 1996).

lg Rüdiger 🙂

Eine Analog-Uhr ist nicht verbaut oder digital dargestellt ?!

Zitat:

@C215 schrieb am 13. September 2020 um 13:50:07 Uhr:



aber kein Kassettenlaufwerk ist enthalten. Das ist schwach.

Ist das dein ernst !?!

Also ich hatte keine Probleme damit Ironie zu erkennen...

IVI

Aha ja dann ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen