Neue S-Klasse W223 ab 2020
Hallo ins Forum,
da die Berichterstattung zur neuen S-Klasse W223 (ab 2020) inzwischen begonnen hat, eröffne ich mal einen Thread.
Anbei ein Link von Auto Motor Sport:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimJones schrieb am 7. Juli 2020 um 04:50:59 Uhr:
Aerodynamische Vorteile, weil die mit Gimmicks vollgestopfte 2,3-Tonnen-Luxuslimousine dann 50 Milliliter weniger Sprit verbraucht, das ist doch lächerlich. Das ist Bling-Bling und sonst nichts.
Designo-Rautensteppung im Leder, oder beim Maybach silberne Champagnerkelche für den Kühlschrank sind ebenfalls bling-bling, dennoch werden diese Ausstattungsvarianten bestellt...
Wie kann man über ein Extra meckern, was man nicht gezwungen wird mit zu bestellen?
Ich würde die Kritik verstehen, wenn man das in der Grundausstattung nicht abwählen könnte, oder wenn es etwas wäre, das völlig das Image zerstören würde (z.B. gäbe es die neue S-Klasse nur noch mit hochglanzverchtomten 24" Ghetto-Rädern).
In welcher Art und Weise wirklich jedes neue Detail, was es zuvor noch nicht gab hier in der Luft zerrissen wird ohne es jemals selbst bereits getestet zu haben lässt mich nur noch den Kopf schütteln.
Ich empfehle die Zeitschrift "Youngtimer & Oldtimer" und ein Ignore aller Threads bei denen es um S-Klassen jünger als 15 Jahre geht. Dann habt Ihr Seelenfrieden und müsst Euch nicht täglich über schreckliche neue Fahrzeuge ärgern und herziehen und somit auch mittelbar (gewollt, oder ungewollt) allen Nutzern solcher Fahrzeuge Geschmack und Verstand absprechen.
1683 Antworten
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 21. Februar 2021 um 13:33:04 Uhr:
Danke dir, @donmagel.Ist das nur der Kühlschrank oder auch der Kofferraum des W223?
Viele Grüße
Jens
Der Kofferraum des V126 mit Kühlschrank. Sorry
Zitat:
@Marley07 schrieb am 21. Februar 2021 um 12:39:10 Uhr:
So anbei einige Fords
Wunderschönes Auto - mir weiterhin ein völliges Rätsel, warum man eine solche Front der C-Klasse mit dem Verweis auf fehlende „Sportlichkeit“ verweigert.
Zitat:
@donmagel schrieb am 21. Februar 2021 um 14:06:26 Uhr:
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 21. Februar 2021 um 13:33:04 Uhr:
Danke dir, @donmagel.Ist das nur der Kühlschrank oder auch der Kofferraum des W223?
Viele Grüße
JensDer Kofferraum des V126 mit Kühlschrank. Sorry
Mit der begehrten Engel Kühlbox !
Sehr schönes Auto und schöner Fuhrpark @Marley07
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 21. Februar 2021 um 13:42:25 Uhr:
Hast du das 4D-Audio System oder das Mittlere? Kannst du dazu schon was sagen?
@bmwfreak. Wie beschrieben das 4D. Aber meiner Meining unnützes Zeig. So ein brummenden vibrierenden Sitz brauchst du nicht. Der klang allerdings ist klasse.
@Marley07 Bestell dir (Gummi) Fussmatten bei VZ Lengenfeld. Dann hast du Ruhe. Habe ich damals für meinen W220 gemacht. Ist passgenau und in passender Farbe bestellbar. 2 mal im Jahr nehme ich sie raus und wasche sie. So bleiben sie sauber. (Die originale Fusmmatten habe ich auch, werden aber nie verwendet).
Zitat:
@avanti1130 schrieb am 21. Februar 2021 um 18:19:25 Uhr:
@Marley07 Bestell dir (Gummi) Fussmatten bei VZ Lengenfeld. Dann hast du Ruhe. Habe ich damals für meinen W220 gemacht. Ist passgenau und in passender Farbe bestellbar. 2 mal im Jahr nehme ich sie raus und wasche sie. So bleiben sie sauber. (Die originale Fusmmatten habe ich auch, werden aber nie verwendet).
Mache ich genauso.
Meine hellen Langfloor-Matten sind recht empfindlich.
Im Winter habe ich für die L-Version die vier passenden braunen Matten gekauft.
Es kommt ja immer ein wenig auf den Verwendungsbereich an.
In meinem W220 hatte ich alpakagrau als Innenfarbe.
Ich habe mir dazu schwarze Velourmatten original von MB dazu bestellt.
Die haben schon 250.000 km gehalten.
Gummi wäre mir dann doch etwas zu unpassend für eine S-Klasse, denn ein wenig Optik möchte ich auch genießen.
Aber eine helle Innenfarbe ist für meine Zwecke einfach zu empfindlich.
Deshalb habe ich darauf geachtet, dass mein V220 anthrazit ist.
Hell sieht zwar neu etwas schöner aus, ist mir aber für den Alltag auf Dauer (10 Jahre+) zu empfindlich.
lg Rüdiger 🙂
Mein oriongrauer Innenraum, einschließlich Teppich sieht auch nach 21 Jahren und 297.000km noch sehr sehr gut aus.
Habe mir die passenden oriongrauen Fußmatten von Lengenfeld gekauft. Die werden hin und wieder mit Wasser und Waschmittel durchgeschrubbt und wieder getrocknet, dann sind die wieder wie neu
Naja, das sind keine Universal-ATU Gummidinger…
Die sind schon deutlich besser und mit Original Befestigungsknöpfen
Und sobald das Wetter besser wird ist einer von zwei Sommer Mattensätze wieder drin inkl hochfloor Teppich für den Mitteltunnel hinten
Zitat:
@flosvr schrieb am 23. Februar 2021 um 18:12:33 Uhr:
Die neue c klasse sieht einfach 1 zu 1 aus wie die s klasse nur in klein. Oder sehe ich was falsch
Das tut sie leider im vorderen Bereich nicht. Ich denke mal, der Unterschied fällt ins Auge 🙂