Neue Reifen Montageposition
Kurz und knapp, ich hab an meinen Sommerreifen 2 neue aufziehen lassen. Nun hat die Werkstatt aber die zwei neuen auf die Fahrerseite und die beiden alten auf die Beifahrerseite^^ Sollten die neuen nicht besser hinten sein? bzw ist das so überhaupt zulässig? Tüv wurde direkt beim neuaufziehen gemacht.
35 Antworten
Zitat:
@Bootsmann007 schrieb am 22. Februar 2025 um 01:13:48 Uhr:
Wenn nur zwei Neue dann bei Mercedes mit Hinterradantrieb immer auf die Hinterachse.Bei 4matik ist vorn oder hinten nicht so wichtig aber keinesfalls kommen die neuen Reifen auf eine Seite, da gehen die bzw das Differenzial kaputt weil die unterschiedlichen Raddrehzahlen vom Differenzial ausgeglichen werden.
Da kann es sogar passieren das die Antischlupfreglung einen Fehler signalisiert denn in dem Fall fährt das Fahrzeug versetzt und man muss etwas gegenlenken.
Selten so einen Schwachsinn gehört. Das ist reines Stammtischwissen. Die besseren Reifen gehören immer an die Hinterachse. So verbessern sie die Spurstabilität. Also bei allen Fahrzeugen an die Hinterachse. Und natürlich immer pro Achse wechseln. Einzige Ausnahme: bei kaum abgenutzten und noch neuen Reifen, da darf man auch mal einen einzigen erneuern.
Zitat:
@ImPoSand schrieb am 22. Februar 2025 um 10:01:32 Uhr:
Bei einem Fahrsicherheitstraining habe ich mal gesagt bekommen, dass man generell bei jedem Auto immer die Frontbereifung besser haben sollte als das Heck...
Hoffentlich hast Du dem Instruktor kein Geld bezahlt und ich würde sofort über die Qualität & Nutzen des Fahrsicherheitstraining nachdenken und noch eines woanders absolvieren.
Zitat:
@Bootsmann007 schrieb am 22. Februar 2025 um 01:13:48 Uhr:
Bei 4matik ist vorn oder hinten nicht so wichtig
Käse: Schon das verbotene Buch sagt, dass die Reifen mit dem höheren Abrollumfang zur Vermeidung von Schaden an der 4matic auf die HA müssen !
Hallo nochmal,
die besseren Reifen sollten bei Hinterradantrieb auf die Hinterachse, ganz wichtig bei BMW !
Alle anderen PKW brauchen die besseren Reifen vorn denn die Vorderachse gibt die Spur vor !!!
Was nützt es wenn die Hinterräder die Spur halten und man möchte aus der Kurve leicht beschleunigen und rutscht mit eingelenkten Rädern geradeaus !
Das hier von einigen die Meinung vertreten wird das immer die neuen Reifen hinten drauf kommen ist nur gut für die Industrie und deren Vertreiber von Konsumgütern !
Beim Räder wechseln in der Werkstatt wird so mancher Autobesitzer erlebt haben das die gesagt haben " Oh, die Vorderreifen sind aber schon unzulässig weit abgefahren, da müssen wir doch mal schauen wann wir zwei neue bekommen " - Und dann das böse Erwachen ! Der Meister sagt das der Reifenhersteller das Profil umgestellt hat und Mischbereifung nicht gut ist - und so verkaufen die den gutgläubigen Kunden vier neue Reifen.
Also lasst Euch doch nicht veralbern , vorn wird die Spur vorgegeben und hinten die vorgegebene gehalten.
Die Bremskraft wie ich schon beschrieben habe ist durchschnittlich 70 % vorn und 30 % hinten, dazu haben wir die gelenkte Achse nun mal vorn und bei den meisten auch die angetriebene Achse, da müsste jedem der ersichtlich sein das man da nicht grundsätzlich die neuen Reifen hinten drauf macht.
Ähnliche Themen
*kopfschüttel*
Wenn die Spur hinten gehalten wird, dann gehören die Reifen mit dem besseren Profil auf die Hinterachse. Vorne wird vorgegeben und gegebenenfalls auch korrigiert. Wenn hinten nicht die Spur gehalten wird, nützt alles Korrigieren nichts. Der Klassiker ist Aquaplaning.
Leute, lasst Euch von so einem Troll nicht auf den Arm nehmen. Physik ist Physik ist Physik.
Neu immer nach hinten, unabhängig vom Antriebskonzept, das passt schon.
Geht natürlich nur nach vorn durchzutauschen, wenn das Auto keine Mischbereifung hat.
Und bedeutet bei Mischbereifung nicht automatisch, immer alle 4 auf einen Schlag erneuern zu müssen, wenn eigentlich nur die VA fällig ist.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Bootsmann007 schrieb am 22. Februar 2025 um 21:18:25 Uhr:
die besseren Reifen sollten bei Hinterradantrieb auf die Hinterachse, ganz wichtig bei BMW !Alle anderen PKW brauchen die besseren Reifen vorn denn die Vorderachse gibt die Spur vor !!!
Was nützt es wenn die Hinterräder die Spur halten und man möchte aus der Kurve leicht beschleunigen und rutscht mit eingelenkten Rädern geradeaus !
oh nein, die Reifen mit dem besseren Profil müssen nach hinten, ganz egal welche Antriebstechnik. Der Hintergrund ist ziemlich einfach, da die Spurführung nun einmal immer an der Hinterachse ist. Dies ist auch logisch, wenn die Hinterachse die Haftung verliert, fliegst Du ab (Übersteuern) und zwar egal, ob der Antrieb vorne, hinten oder auf beiden Achsen erfolgt. Dies einzufangen bedarf Platz, Übung und Können. Verlierst Du vorne die Haftung, geht's geradeaus weiter (Untersteuern), was auch nicht schön ist, aber durch Bremsen leicht in den Griff zu bekommen ist.
Viele Grüße
Peter
Also, ich wechsel meine Reifen Jahr für Jahr von vorn nach hinten, bzw. von hinten nach vorn…. So fahren sich die Reifen halt eher gleichmäßig ab.
Zitat:
@diptychon schrieb am 22. Februar 2025 um 21:56:20 Uhr:
*kopfschüttel*Wenn die Spur hinten gehalten wird, dann gehören die Reifen mit dem besseren Profil auf die Hinterachse. Vorne wird vorgegeben und gegebenenfalls auch korrigiert. Wenn hinten nicht die Spur gehalten wird, nützt alles Korrigieren nichts. Der Klassiker ist Aquaplaning.
Leute, lasst Euch von so einem Troll nicht auf den Arm nehmen. Physik ist Physik ist Physik.
Das ist ja gerade die Physik, wer schon mal bei Schnee einen Vorderadgetriebenen gefahren hat weis was Physik in der Praxis ist.
Die Vorderachse bricht so leicht aus, wer da hinten die besseren Reifen drauf hat ist vorn nur am rutschen.
Es kann ja jeder machen was andere sagen und es kann auch jeder wenn er will die besseren Reifen hinten drauf machen, mach ich bei meinem Benz ja auch aber niemals bei einem Fronttriebler.
Werter diptychon ! Du nennst Aquaplaning, was macht ein Auto bei so einem Fall ? Natürlich die Haftung auf der Achse zuerst verlieren wo die schlechteren Reifen drauf sind ! Also schmierst Du ab mit der gelenkten Achse !
Wer ist da tatsächlich der TROLL ?
Thema Aquaplaning ! Man kann nun mal mit der Hinterachse nicht lenken wenn die Vorderräder die Haftung verlieren.
Da kann man die Physik einbringen oder nicht, die Praxis macht die Beweise !
Zitat:
@Bootsmann007 schrieb am 23. Februar 2025 um 01:19:03 Uhr:
Thema Aquaplaning ! Man kann nun mal mit der Hinterachse nicht lenken wenn die Vorderräder die Haftung verlieren.Da kann man die Physik einbringen oder nicht, die Praxis macht die Beweise !
Wen die Hinterachse dich überholt weil sie im Aquaplaning aufschwimmt brauchst du nicht mehr lenken.
Spätestens dann wirst auch du es begreifen.
Zitat:
@Bootsmann007 schrieb am 23. Februar 2025 um 01:19:03 Uhr:
Thema Aquaplaning ! Man kann nun mal mit der Hinterachse nicht lenken wenn die Vorderräder die Haftung verlieren.Da kann man die Physik einbringen oder nicht, die Praxis macht die Beweise !
Hallo
Wenn sich das Heck seitlich wegdreht, dann hast du evtl das Gefühl das du vorne nicht mehr Lenken kannst.
Ist ist aber das Heck weches die Haftung verliert.
Zitat:
@Cabdriver2023 schrieb am 23. Februar 2025 um 09:43:19 Uhr:
Wen die Hinterachse dich überholt weil sie im Aquaplaning aufschwimmt brauchst du nicht mehr lenken.
Spätestens dann wirst auch du es begreifen.
Hallo ! Wenn Du mit eingelenkten Vorderrädern geradeaus rutschst wirst Du auch mehr Verständnis zeigen.
Noch einmal : Wenn die Werkstatt drei Jahre immer wieder die gleichen Räder beim Saisonwechsel vorn drauf macht sind die runter gefahren !
Dann werden Neue rausgesucht und gesagt das der Hersteller das Profil umgestellt hat und die hinteren Reifen etwas porös sind und damit alle 4 gewechselt werden müssen.
Wer denen das Geld in den .... schieben möchte soll sich an solche Weisheiten halten.
Beim Hinterradgetriebenen stimme ich Euch ja zu aber ein Fronttriebler muss vorn die besseren drauf haben damit die angetriebene-, gelenkte Achse und die 70 % Bremskraftanteil auch gezähmt werden können.
Wenn das Fahrzeug trotz ABS, Antischlupf und Querbeschleunigungserkennung bei Glätte gebremst und gelenkt werden soll rutzscht Ihr eher geradeaus wenn hinten die besseren Reifen drauf sind.
Die Vorderachse gibt nun mal die Spur vor die dann die Hinterräder halten können.
Bei vorn mehr abgefahrenen Reifen rutscht man eher und die Hinteren folgen in den Crash.
@Bootsmann007
Du bist eben Schlauer als alle anderen und weißt es ja eh immer besser wie alle anderen.
Einfach unbelehrbar und Beratungsresistent, ich habe fertig.