neue Räder --> ab 200kmh vibriert das ganze auto :(
hi leute,
hatte jetzt die möglichkeit mal schnell zu fahren und siehe da, ab ca 200kmh fängt das ganze auto an zu vibrieren, ziemlich ordentlich sogar.....kein lenkrad vibrieren sondern eher eine hoch runter bewegung....
habe jetzt neue mam b1 18'" mit 225-40 r18 gy eagle f1 drauf.....
habe die teile als komplettrad und fertig montiert inkl auswuchten gekauft.....
woher kann das kommen?
mfg
49 Antworten
Richtig, da wird wohl irgendwas Spiel haben.
moin,
welche teile drehen sich bzw können sowas verursachen? sind ja nicht undlich viele teile an der ha...
mfg
Das muss nichtmal was mit sich drehenden Teilen zu tun haben, sehr wahrscheinlich sind auch sich nicht drehende teile. Wenn etwas an der radaufhängung ein Spiel hat kommt es bei hohen Geschwindigkeiten dazu das an diesem ausgeschlagenen Teil durch das Spiel ein schnell hin und zerflattern beginnt. Das fühlt sich im Auto dann ähnlich an wie ein schlecht ausgewuchtetes Rad.
Nichts an der radaufhängung bzw. Lenkung darf dort ein merkliches Spiel haben, das muss alles straff sein. Sämtliche Lager kommen da in Betracht, genauso wie zb. auch der spurstangenkopf.
so hab die nase voll, habe mir jetzt für rund 200 euro sämtliche gummilager der ha bestellt - marke febi . denke das sollte helfen *lach*
mfg
Naja, ich würde erstmal nach er Ursache fahnden und dann bei bedarf teile bestellen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Naja, ich würde erstmal nach er Ursache fahnden und dann bei bedarf teile bestellen. 😉
hey 🙂
ja nicht ganz falsch aber die wollte ich eh alle neu machen....aber eigentlich freiwillig und nicht unter zwang 😁
mfg
Ja ok, dann mag es eine Alternative sein. Aber auch zugleich die teuerste 😉
Warum sollten es Gummilager an der Hinterachse sein? Schon mal drüber nachgedacht das zb die Hardyscheibe oder das mittellager kaputt sein könnte? Wenn die Kardanwelle dann nicht sauber läuft merkt man das mit einem extremen Vibrieren.
Man merkt es dann aber auch vorallem an schönen Schlägen beim anfahren und schalten wenn die Hardy Scheibe Fritte ist.
Wäre die Frage ob das bei ihm der fall ist
Nicht unbedingt, meine war au schonmal kaputt, beim Anfahren und Schalten hat man es fast nicht gemerkt. Könnte ja noch im Anfangsstadium sein wenns erst bei 200kmh anfängt.
Ja ok, die Leute kommen erst wenns beim schalten nen richtigen Hieb gibt. Kenne nur diesen Zustand oder eben den wenn sie ok ist. Wäre eine Theorie. Allerdings Liese sich das auf der Hebebühne leicht prüfen. Alle 4 Räder in die Luft und Gas ! Dann müsste man das reproduzieren können. Wenn dann nichts ist wohl doch Fahrwerk.
Hi
Also hardyscheibe ist neu gekommen im sommer 2013. Samt kupplung. Das mittellager war zu dem zeitpunkt auch okay.
Daher auch meine neigung zu den lagern, die haben alle 220.000km runter und sportliche fahrweise außerdem. Naja 200€ finde ich nicht teuer....hab ja schon ca 7000 -8000€ in das auto gesteckt in den letzten drei jahren, find das ding halt irgendwie toll also bitte keine meinungen zu den ausgaben ;-)
Das mit der Bühne dachte ich mir auch bereits doch mein kfz kumpel meint das es aufgrund der ungünstigen lage der antriebswellen es nicht unbedingt aufschlussreich wäre.
Naja am freitag oder montag fahre ich zu meinem kfz kumpel, dann werden wir sehen....
Mfg
Und danke für die Gedankengänge :-)
Genau, Auto auf die Bühne und alle Lager auf spiel prüfen, dann weißt du mehr.
Gibts hier neuigkeiten? habe genau das gleiche Problem...