neue Preislisten Mj14
Ab sofort sind neue Preislisten gültig. Wer mag, kann ja mal nach Unterschieden suchen.
S60.
Beste Antwort im Thema
Ab sofort sind neue Preislisten gültig. Wer mag, kann ja mal nach Unterschieden suchen.
S60.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WML
Die 1% würde ich ja liebend gerne bezahlen ... aber dann nochmal 0.003%/km Weg zur Arbeit - also darf ich knapp 2% versteuern, und das geht dann schon ins Geld 😠Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
das stört mich auch an meinem neuen Volvo 🙄
Gruß
Walther
Musst Du halt immer erst zu einem Kunden fahren. Macht meine Bauleiterin mit 50 km Anfahrt auch immer, da die Entfernung mehr reinhaut als die 1%. Fährt nie nie morgens erst ins Büro, isch schwör, Doppelschwör!!
Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Musst Du halt immer erst zu einem Kunden fahren. Macht meine Bauleiterin mit 50 km Anfahrt auch immer, da die Entfernung mehr reinhaut als die 1%. Fährt nie nie morgens erst ins Büro, isch schwör, Doppelschwör!!
Mit Angestellten kann man das machen, bei Unternehmern gilt eine andere Betrachtunsgweise...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mit Angestellten kann man das machen, bei Unternehmern gilt eine andere Betrachtunsgweise...Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Musst Du halt immer erst zu einem Kunden fahren. Macht meine Bauleiterin mit 50 km Anfahrt auch immer, da die Entfernung mehr reinhaut als die 1%. Fährt nie nie morgens erst ins Büro, isch schwör, Doppelschwör!!
Wenn Dir als Unternehmer der geldwerte Vorteil wehtut, stimmt irgendwas mit dem Gehalt nicht !😁
Zitat:
Original geschrieben von foodtek
Wenn Dir als Unternehmer der geldwerte Vorteil wehtut, stimmt irgendwas mit dem Gehalt nicht !😁
War das jetzt so offensichtlich? Mist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mit Angestellten kann man das machen, bei Unternehmern gilt eine andere Betrachtunsgweise...Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Musst Du halt immer erst zu einem Kunden fahren. Macht meine Bauleiterin mit 50 km Anfahrt auch immer, da die Entfernung mehr reinhaut als die 1%. Fährt nie nie morgens erst ins Büro, isch schwör, Doppelschwör!!
Das verstehe ich nicht: Ob ich morgends offiziell erst zur baustelle fahre oder meine Mitarbeiterin ist völlig wurscht. Beides ist dann kein Weg zurArbeit, sondern eine Dienstfahrt und die Fahrt von der Baustelle zum Büro natürlich auch. Da gibt es keine zwei Rechtsauslegungen.
Wer allerdings an der Baustelle vorbeifährt, ohne dies im Fahrtenbuch zu vermerken ist selber schuld.
Entweder man ist etwas kreativ beim Fahrtenbuch und der Fahrlogistik oder man zahlt den Entfernungsobulus. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Das verstehe ich nicht: Ob ich morgends offiziell erst zur baustelle fahre oder meine Mitarbeiterin ist völlig wurscht. Beides ist dann kein Weg zurArbeit, sondern eine Dienstfahrt und die Fahrt von der Baustelle zum Büro natürlich auch. Da gibt es keine zwei Rechtsauslegungen.Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mit Angestellten kann man das machen, bei Unternehmern gilt eine andere Betrachtunsgweise...
Wer allerdings an der Baustelle vorbeifährt, ohne dies im Fahrtenbuch zu vermerken ist selber schuld.
Entweder man ist etwas kreativ beim Fahrtenbuch und der Fahrlogistik oder man zahlt den Entfernungsobulus. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Denkfehler insofern, dass ich kein Fahrtenbuch führe. Dann kann ich ja direkt so abrechnen und auf die 1%-Regelung verzichten.
Mag auch sein, dass die Finanzämter das unterschiedlich handhaben. "Unseres" geht davon aus, dass man als "Chef" auf jeden Fall und mindestens einmal am Tag die Strecke Zuhause/Büro zurücklegt und deshalb auch der Weg versteuert werden muss.
... einfach eine 7,4 qm Kammer einrichten und 0 km Anfahrtsweg sind drin. 😁
Und sicher auch die Empörung der Angestellten, was sich der Chef doch alles auf Firmenkosten leistet. 😰
Übrigens mache ich das (fast) genau so. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Musst Du halt immer erst zu einem Kunden fahren. Macht meine Bauleiterin mit 50 km Anfahrt auch immer, da die Entfernung mehr reinhaut als die 1%. Fährt nie nie morgens erst ins Büro, isch schwör, Doppelschwör!!Zitat:
Original geschrieben von WML
Die 1% würde ich ja liebend gerne bezahlen ... aber dann nochmal 0.003%/km Weg zur Arbeit - also darf ich knapp 2% versteuern, und das geht dann schon ins Geld 😠
Gruß
Walther
nennt sich Einsatzwechseltätigkeit, nix ungewöhnliches, hatte ich in meiner alten Firma auch. Bin morgens auch nieeeee direkt in die Firma, sondern immer erst zum Kunden.....ehrlich!
😁