neue Preislisten mit Stand: 16.11.2009
die neuen PL sind bei mir eingetroffen.
schaut selber: XC60
Beste Antwort im Thema
die neuen PL sind bei mir eingetroffen.
schaut selber: XC60
52 Antworten
Die VCC - Welt ist rund, nicht nur auf die DE- Scheibe beschraenkt.
Der aktuelle Bestseller ist der XC60.
Es gilt auch hier, dass die grosse Nachfrage das Angebot bestimmt.
Natuerlich werden Presierhoehungen nicht mit der KnueppelRausHauDrauf - Methode durchgesetzt, sondern dezent und filigran angepasst.
Mit den zusaetzlichen Einnahmen werden absatzfoerdernde Ausgaben gedeckt, unter anderem auch die fuer den wichtigsten VCC -Markt: US. Dort muss das HIER
- 5 Years 60,000 Mile Warranty
- 5 Years Complimentary Factory Scheduled Maintenance
- 5 Years Wear and Tear Coverage
- 5 Years Volvo On Call Roadside Assistance
mit finanziert werden, um den Absatz und damit die Markenpraesenz zu forcieren.
Gruss,
Esker
Interessant, in den USA gibt es den 3.2 als FWD...
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
Ich denke, vor Preiserhöhungen ist man bei keinem Hersteller sicher. Aber es zählt, was letztlich unterm Strich steht: der Barpreis oder die Leasing-/ Finanzierungsrate, n'est-ce pas?
Zumindest macht das einen Teil der Entscheidung aus. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Eigentlich ist schon alles geschrieben....die Firma schaufelt sich das eigene Grab. Die Vielzahl der Ausstattungsvarianten führt immer mehr dazu, dass Sinnvolles nur mit Sinnlosem gekauft werden kann. Anstatt Preise zu senken, verbesserte man beim V 70 Summum im April die Ausstattung um Sitzheizung...hinten. Wer das möchte? Etwa 1% der Kundschaft vielleicht? Der soll es doch extra bestellen. Wie bereits geschrieben, den Superman, der die deutschen Ausstattungsmodalitäten festlegt, möchte ich auch gern mal kennenlernen...und beraten. XC 60 Preise? War doch klar, kaum läuft mal ein Auto, wird Volvo begehrlich bis unverschämt. Aber solange es bezahlt wird. Und Euro 5? Gibts wohl durchgängig, wenn andere Euro 6, 7 und 8 haben. XC 60 R-Design? Sieht gut aus, es fehlen gegenüber Summum jedoch viele wichtige Ausstattungsdetails. Und zum Schluss dazu, alles mögliche an diesem Auto ist zurecht Chrom oder Mattchrom....bis auf die Dachreling. Nicht mal für Geld und gute Worte. Genauso lachhaft wie beim V 70 R Design.
Langsam ist man es leid - dabei bauen die so tolle Autos.
Ähnliche Themen
Hi,
was mich als Volvo-Interessenten interessieren würde: Gibt es bei den Preisen feste Zyklen? Bei BMW ist immer im März und September eine neue Preisliste fällig (was nichts darüber aussagt ob und was sich ändert).
Wie sieht das bei Volvo aus? Jetzt gab es für den XC60 im Januar eine, im Juni und jetzt im November. Gibt es da einen Zyklus? Wenn ja, wann wäre die nächste Liste fällig?
Frage, weil bei mir im Mai 2010 ggf. eine Bestellung ansteht...
Zitat:
Original geschrieben von vstegmann
Hi,was mich als Volvo-Interessenten interessieren würde: Gibt es bei den Preisen feste Zyklen? Bei BMW ist immer im März und September eine neue Preisliste fällig (was nichts darüber aussagt ob und was sich ändert).
Wie sieht das bei Volvo aus? Jetzt gab es für den XC60 im Januar eine, im Juni und jetzt im November. Gibt es da einen Zyklus? Wenn ja, wann wäre die nächste Liste fällig?Frage, weil bei mir im Mai 2010 ggf. eine Bestellung ansteht...
Ich bin eigentlich der Meinung, dass es bei Volvo in den letzten Jahren jeweils nur eine Preiserhöhung gab, die mit dem Modelljahreswechsel zusammenfiel. Ich bin hier aber nicht sicher und bitte diejenigen, die es besser wissen, mich ggf. zu korrigieren. Bisweilen gab es dann aber auch neue Preislisten ohne Preiserhöhung, in der dann nur neue Modellvarianten und Ausstattungen dazu kamen.
In jedem Falle kritisch bezüglich Preiserhöhung ist aber der Modelljahreswechsel, der bei Volvo üblicherweise im Frühjahr stattfindet. Soweit ich mich erinnere, kamen in diesem Jahr die Listen für Mj. 10 im April heraus. In dieser Zeit entscheidet sich dann auch, wann man welchen Modelljahrgang man zu welchem Preis bestellen kann. Im Mai würde ich vermuten, dass bereits nach neuer Preisliste das Mj. 11 bestellbar ist. Im Zweifelsfall, wenn es denn noch das alte Modell zum alten Preis sein soll, vielleicht schon mal im März aktiv werden und beim Händler zumindest klären, wie lange das noch bestellbar ist. Bis dahin würde ich jetzt aber mit keiner weiteren Erhöhung rechnen.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von vstegmann
was mich als Volvo-Interessenten interessieren würde: Gibt es bei den Preisen feste Zyklen? Bei BMW ist immer im März und September eine neue Preisliste fällig (was nichts darüber aussagt ob und was sich ändert).
Wie sieht das bei Volvo aus? Jetzt gab es für den XC60 im Januar eine, im Juni und jetzt im November. Gibt es da einen Zyklus? Wenn ja, wann wäre die nächste Liste fällig?
Letztes Jahr gab es zum 15.11. neue Preislisten, verbunden mit kleineren Ausstattungsänderungen, z.B. USB Anschluss bei High Performance Serie, dafür etwas teurer etc. Im April zum Modelljahreswechsel im Mai dann wieder neue Listen.
Gruß, Olli
Da muss ich doch mal eine Lanze brechen, für VOLVO und die Preisentwicklung, wie bekannt verkaufen wir die Autos seit 1975 als EU-Fahrzeuge. Die Umstellung von DM auf EUR machte zwar kurzfristig die Preisempfindungen etwas unübersichtlich, dennoch :
Aus aktuellem Anlass habe ich mir mal die Verkäufe von 1995 und 1996 angesehen.
Damals verkauften wir den 850 Kombi 144 PS , ohne Klima, ohne Fensterheber und ohne jegliches Zubehör für rd. 20.000 EUR, und der wurde uns aus den Händen gerissen. 1996 waren es fast 400 vom 850er, die wir verkauften, meist aus Italien als dort die Lira zusammen brach.
Die UPE von VOLVO war für den 850 Kombi mit Tempomat, 4 Fensterheber, Bordcomputer, Klima, Alu 15", ZV fern ,Lederlenkrad,
Nebel, Sitzheizungen vorne und TRACS rd. 57.500 DM , also rd. 29.000,-- € , ( Stanad 01.01.1995, heute liegt ein vergleichbarer V70 bei rd. 31.000 - 32.000 EUR, aber der ist sicherlich umweltfreundlicher, besser ausgestattet und sicherer.
Also man muss das alles in Relation sehen.
Was vollständig aus den Fugen geraten ist , ist der Preisdruck, nicht nur auf den Handel sondern auch auf die Hersteller.
Es ist noch nicht lange her, da haben wir den 2009er V70 2.0F Momentum mit Xenon, Dachreling, met. und vielen Extras, incl.
Fracht für deutlich unter 24.000,-- EUR verkauft, das war eine Werksangabepreis von weit unter 20.000,-- € ohne Steuern und Frachtkosten, also auch nicht gerade prickelnd für den Hersteller.
Die unverbindliche Preisempfehlung dient eigentlich nur noch als Kalkulationsgrundlage. Rabatte nach der LIste von 30-35% scheinen inzwischen vollkommen normal zu sein.
Eine echte Preiserhöhung kann ich, anders als bei anderen Artikeln des täglichen Bedarfs, beim Auto, und hier besonders bei VOLVO,
nicht erkennen.
Tach auch
UFrank