neue Preislisten mit Stand: 16.11.2009

Volvo XC60 D

die neuen PL sind bei mir eingetroffen.

schaut selber: XC60

Beste Antwort im Thema

die neuen PL sind bei mir eingetroffen.

schaut selber: XC60

52 weitere Antworten
52 Antworten

In der Liste finden sich noch ein paar interessante Dinge:
Es bleibt bei Euro 4 bei den Dieseln im XC60.
Alle 3 Dieselvarianten haben unabhängig von der Anzahl der Turbos 420nm ab 1500 Touren. Nur das Ende des Drehmomentbergs setzt unterschiedlich früh ein.

@Frank:
Siehe Seiten 5 und 8 der PL des XC60. Danach kostet HP-Audio nach wie vor 610,- € Aufpreis. Also ein Widerspruch innerhalb derselben PL. Ich gehe aber davon aus, daß Volvo nicht plötzlich großzügig geworden ist, und daß man sich bei 3 Angaben zu dieser Ausstattung eher einmal als zweimal geirrt hat.

Grüße

fast rider

Und Einparkhilfe hinten ist jetzt erst ab Summum Standard - was für eine Farce...

Zitat:

Original geschrieben von Apple6



Und Einparkhilfe hinten ist jetzt erst ab Summum Standard - was für eine Farce...

Das war es bislang doch auch schon!!!

Die wirkliche Farce besteht darin, dass es den 2.4d AWD jetzt "ohne" Automatik zum (fast) selben Preis gibt wie bislang mit!

Ähnliche Themen

Da kann man eigentlich nur hoffen, dass das (und nicht nur bei Volvo) zum Eigengoal wird. Das Verhältnis zwischen Preis und Gegenleistung stimmt doch schon lange nicht mehr. Aber eben, solange alle mittmachen, wirds so weitergehen.😕

Zitat:

Und wo gibt es die Juni Preisliste zum Download? Die letzte, die ich hab, ist vom Januar oder so.

Die findest du hier:

http://www.volvocars.com/.../VOLVO%20Zubehoer_PL_MY10_Stand_090601.pdf

Gruß
alpa71

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von Apple6



Und Einparkhilfe hinten ist jetzt erst ab Summum Standard - was für eine Farce...
Das war es bislang doch auch schon!!!

Die wirkliche Farce besteht darin, dass es den 2.4d AWD jetzt "ohne" Automatik zum (fast) selben Preis gibt wie bislang mit!

das ist echt wahnsinn .... was denken die sich bei diesen schlechten verkaufszahlen ? außer xc 60 verkauft doch volvo derzeit fast nichts. die verkaufszahlen für den v70 sind so schlecht wie nie ... da hätte man wenigstens die ausstattung einwenig erhöhen bzw. auch das selectpaket aufnehmen können. wenn man nämlich bei der fernsehwerbung das kleingedruckte nicht liest, denkt man das selectpaket gibt es für den xc 60. aber vcg hat schon immer seltsame dinge gemacht. ich würde gerne mal die person kennenlernen die die ausstattungsvarianten zusammen stellt 😁

Da mein aktueller Leasingvertrag im März auslaufen wird, bin ich zur Zeit in zahllosen Fahrzeugkonfiguratoren der Autohersteller und Leasingfirmen unterwegs.

Bereits jetzt vor der mich sprachlos machenden Preiserhöhung von Volvo waren die Volvo Leasingkonditionen - insbesondere bei Konfigurationen bei den leasinggesellschaften - grottenschlecht. Ein im Listenpreis knapp 10t € teurer X5 ist da bei der Leasingrate regelmäßig deutlich günstiger, als z.B. ein XC90. Da die Konfiguratoren natürlich die neuen Preise noch nicht haben, können sie da auch noch nicht einfließen. Man muß aber nicht von berufswegen Wahrsager sein um voraussagen zu können, dass diese negative Situation für gewerbliches Leasing weiter zu Lasten von Volvo kippt.

Ob die wissen, was die da tun ????

Gruß
Frank - eigentlich von Volvo überzeugt - aber nicht um jeden Preis!!

In der Schweiz wurden die Preise nach meinem Wissenstand um ca. 1% erhöht. Zum Glück habe ich letzte Woche meinen V70 bestellt, obwohl keiner der Verkäufer bis auf einen mir gesagt hat, dass die Preise steigen werden.

Zu den Verkaufszahlen vom V70 ist zu sagen dass die Wegbrechen, weil der XC60 in den meisten Ländern günstiger ist und den Trend zum Lifestyle mehr bedient als der V70. Ohne Stockholmpaket für 50.- beim V70 wäre es bei mir wohl auch der XC60 geworden.

In Schweden ist der V70 aber deutlich günstiger als der XC60, weshalb man da auch fast nur V70 rumfahren sieht. Bei uns in der Schweiz ist es zurzeit umgekehrt.

LG Pierre

Ich bin Schweizer und wohne in Frankreich im Elsass. Bei uns in Frankreich ist der XC60 günstiger als V70 und XC70. Verhältnissmässig ist der XC60 sogar günstiger als in Deutschland wenn man die gleiche Ausstattung bestellt. Ich habe meinen am 31.8. 2009 bestellt. XC60 Version Xenium mit allem drin und dran. Plus ein paar Extras aus dem Zubehör. Was mir aufgefallen ist, dass die Accessoires in Frankreich generell viel günstiger sind als in Deutschland. z.B. bezahle ich für das Trittbrett 595 € mit Montage. In Deutschland kostet es ohne Montage schon 800 € und auch in der Schweiz ist es viel teurer. Nun Volvo ist in Frankreich nicht so verbreitet wie in CH und D. Daher ist das Modell XC60 auch günstiger.

Danke @alpa71

Hab gestern mal geschaut, wieviel mein XC60 in der selben Konfiguration teuerer wäre: genau 800,- und das liegt im teureren Einstiegspreis und dem neuen Preis für die GT. Ich bin mal auf die Argumentation von VCG gespannt. Das wird eine Menge Fragen hageln. Und darauf sollte (und wird) VCG Ihre werte Händlerschaft mit einem Argumentationsleitfaden vorbereiten 😁

Zitat:

Original geschrieben von mischler45


In der Schweiz wurden die Preise nach meinem Wissenstand um ca. 1% erhöht. Zum Glück habe ich letzte Woche meinen V70 bestellt, obwohl keiner der Verkäufer bis auf einen mir gesagt hat, dass die Preise steigen werden.

Zu den Verkaufszahlen vom V70 ist zu sagen dass die Wegbrechen, weil der XC60 in den meisten Ländern günstiger ist und den Trend zum Lifestyle mehr bedient als der V70. Ohne Stockholmpaket für 50.- beim V70 wäre es bei mir wohl auch der XC60 geworden.

In Schweden ist der V70 aber deutlich günstiger als der XC60, weshalb man da auch fast nur V70 rumfahren sieht. Bei uns in der Schweiz ist es zurzeit umgekehrt.

LG Pierre

ja da wird einem echt übel wenn man einen schweden v70 fast 35 % günstiger bekommt 😕 da springt gleich noch der mini für die frau bei raus 😁

Zitat:

Original geschrieben von börni_


Da kann man eigentlich nur hoffen, dass das (und nicht nur bei Volvo) zum Eigengoal wird. Das Verhältnis zwischen Preis und Gegenleistung stimmt doch schon lange nicht mehr. Aber eben, solange alle mittmachen, wirds so weitergehen.😕

... machen Sie nicht - ich zumindest nicht. 😰

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Da mein aktueller Leasingvertrag im März auslaufen wird, bin ich zur Zeit in zahllosen Fahrzeugkonfiguratoren der Autohersteller und Leasingfirmen unterwegs.

Bereits jetzt vor der mich sprachlos machenden Preiserhöhung von Volvo waren die Volvo Leasingkonditionen - insbesondere bei Konfigurationen bei den leasinggesellschaften - grottenschlecht. Ein im Listenpreis knapp 10t € teurer X5 ist da bei der Leasingrate regelmäßig deutlich günstiger, als z.B. ein XC90. Da die Konfiguratoren natürlich die neuen Preise noch nicht haben, können sie da auch noch nicht einfließen. Man muß aber nicht von berufswegen Wahrsager sein um voraussagen zu können, dass diese negative Situation für gewerbliches Leasing weiter zu Lasten von Volvo kippt.

.. dann wirst du erst mal sehen, was du für Raten vom Volvohändler (ich hab insgesamt 3 verglichen - große und kleine Händler!) bekommst, wenn du bisher nur im Volvo-Konfigurator gerechnet hast. Die sind noch dort noch deutlich schön-gerechnet. 🙁

Der hier gelegentlich gefallene Hinweis auf Mineurobil ist gar nicht schlecht - allerdings vermutlich nur, wenn du kaufst: Hab ein Angebot eines gut ausgestatteten V70 T6 LPG für 49k statt Liste 66k - das sind 35% weniger, dass bekommt der VCG-abhängige 🙂 kaum hin. Ich will allerdings alles in einer Hand haben und das Auto nach dem Leasing einfach abgeben können.

Schönen Gruß
Jürgen

eu-neuwagen macht wirklich nur sinn wenn du kaufst und (wie ich) die kiste dann auch bsi 300tkm fährst 😎

Zitat:

Original geschrieben von Stefan MUC


In der Liste finden sich noch ein paar interessante Dinge:
Es bleibt bei Euro 4 bei den Dieseln im XC60.
Alle 3 Dieselvarianten haben unabhängig von der Anzahl der Turbos 420nm ab 1500 Touren. Nur das Ende des Drehmomentbergs setzt unterschiedlich früh ein.

Ich haben meinen XC60 DRIVe letzten Freitag abgeholt. Da liegen laut Bedienungsanleitung die 420 Nm auch schon ab 1500 Touren an - die Volvo-Homepage sagt noch 1750 Touren. Was stimmt denn nun???

Gruß GolfVGoal (der froh ist, seinen XC60 VOR der Preiserhöhung erhalten zu haben :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen