Neue original Aero Twin Wischer vorn für 11€

VW Golf 4 (1J)

Moinsen!

Vielleicht hat sich auch schon manch einer über die hohen Preise beim 🙂 für ein Satz neue Aero Twin vorn aufgeregt. 30€ ist ganz schön viel.
Nun gibt es bei eBay nur neue Wischergummis zum Selbsteinbau aber wer weiss, was man da bekommt...

Aber warum bei eBay kaufen und das Risiko eingehen, wenn es die Gummis auch beim 🙂 um die Ecke gibt?
Die Teilenummer ist:

1K0 955 429 B

Einzelpreis ist knapp 5€ ohne Märchensteuer. Darin enthalten ist ein ~600mm langes Gummi und 2 neue Abdeckkappen.
Man braucht also 2 Stück davon und liegt mit Steuer bei ungefähr 11€.
Lustigerweise ist das eine Golf5/Polo 9N Teilenummer, ist aber egal, passt beim 4er genauso.

Einbau ist einfach. Die Wischerblätter vom Gestänge nehmen und jeweils an den Enden des Gummis ziehen/drücken, sodass man herausfindet, welche Seite des Gummis fest und welche geklemmt ist. An der geklemmten Seite hebelt man mit einem Schraubendreher die Abdeckkappe ab. Dann biegt man die Metalllasche, die auf das Wischergummi drückt etwas hoch und kann das Gummi herausziehen. Evtl. die Führung des Gummis im Wischerblatt etwas ausblasen. Das neue Gummi auf die richtige Länge kürzen, einziehen, Metalllasche runterdrücken, Abdeckkappe drauf, Wischerblatt aufs Gestänge stecken und es wischt wieder wie neu für die nächsten 2 Jahre 🙂

P.S. Ausprobiert hab ichs nur bei den original Aero Twin Wischern auf den original Aero Twin Armen. Bei der Nachrüstlösung auf dem Standardgestänge weiss ich nicht, ob es funktioniert oder ob die Führung des Gummis anders ist.

Beste Antwort im Thema

Ich denke das machen 90% der Leute so.
Der Standardautoverbraucher sieht, dass die Wischer nichtmehr tun, fahren in den Baumarkt oder zum 🙂 und kaufen die Wischer halt neu, lassen die womöglich noch eben vom Meister wechseln und legen dann 50€ auf den Tisch 😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Moin, ich wusste bis dato auch nicht, dass man die Gummins tauschen kann. Meine Wischer (orig. Aero) wurden bei der letzten Inspektion beim Freundlichen getauscht, für immerhin 42€.

Oha, Tatsache wa?
Da lag ich mit meinen 50€ ja garnicht so falsch.

Dann kannst du ja beim nächsten Mal satte 30€ sparen und musst dafür nichtmal 10 Minuten deiner Zeit investieren. 🙂

Kann man diese Aero-Twins gegen die herkömmlichen Wischer tauschen? Habe bei mir das Problem, dass auf der Autobahn ab ca. 140km/h die Wischleistung immer schlechter wird. Das heißt, die Wischer werden vom Fahrtwind angehoben. Die Wischergummis sind ok.

Habe Baujahr 2001.

Tauschen kann man sie, aber dazu musst Du auch die Wischarme tauschen. So hoch gelobt sind die Aero-Wischer nun auch nicht, gerade bei höheren Geschwindigkeiten sind sie auch nicht so gut wie oft gedacht wird.

Ähnliche Themen

Danke! Dann wäre mir der Aufwand zu hoch, muss ich halt langsamer fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Kann man diese Aero-Twins gegen die herkömmlichen Wischer tauschen? Habe bei mir das Problem, dass auf der Autobahn ab ca. 140km/h die Wischleistung immer schlechter wird. Das heißt, die Wischer werden vom Fahrtwind angehoben. Die Wischergummis sind ok.

Habe Baujahr 2001.

Ich tausche mit dir! 😁 Hab die Original-Arme noch dran. Sag mir wo du wohnst, ich komm vorbei und wir wechseln die eben aus. Dauert keine 5 Minuten 😉

Mal ne doofe Frage, ich weiß nicht ob das jemand liest, aber wenn ich mir die Gummis inkl. Kappen kaufe, passen die Kappen auch bei den Bosch Aero-Twins? Sind die Wischer von VW auch von Bosch? Oder Swf? gibts da Unterschiede?

P.S. Habe das Problem auch, dass sich die Wischer bei höheren Geschwindigkeiten anheben und schlechter wischen, bringt das verbiegen der Arme da was und wenn wie?

Gruß

Thomas

hab mir letztens 2x700mm wischergummis beim baumarkt obi (österreich) geholt - preis: 2,80€ - just for info 😉
und wenn man nicht 2 linke hände hat sind die neuen endkappen überflüssig, da man die alten auf jeden fall wieder verwenden kann 🙂
wischen sehr gut muss ich sagen, und wenn sie nur ein halbes jahr machen reichts auch für des geld^^
mfg

jao, danke für die Info.

baer hat jemand ne Info über die Kappen?
Würde mich doch schon interessieren, ansosnten muss man echt vorsichtig bei der Demontage sein.

Gruß
THomas

@geeage.bora

waren das im Baumarkt Flachbalkengummis oder die Standardteile? Kann ich kaum glauben für 2,80 Euro

Wenn dem so ist müsste ich ja glatt selber am Wochenende zum OBI fahren und mal schaun. In welcher Abteilung sind die denn dort?🙂

also ich hatte mir die gummis bei ebay gekauft, und bin sehr mit der qualität zu frieden.
hatte mit versand glaube 9 euro oder so bezahlt.

mfg

@Schyschka: was sind flachbalkengummis und was standardteile??
die gabs übrigens auch in silikonausführung um 4,50€ ca., ka ob die viel besser sind?

@cube: na in der kfz abteilung natürlich.. zwischen ed hardy fußmatten (xD jaa, gibts wirklich!!!) und duftbäumen 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser



Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Kann man diese Aero-Twins gegen die herkömmlichen Wischer tauschen? Habe bei mir das Problem, dass auf der Autobahn ab ca. 140km/h die Wischleistung immer schlechter wird. Das heißt, die Wischer werden vom Fahrtwind angehoben. Die Wischergummis sind ok.

Habe Baujahr 2001.

Ich tausche mit dir! 😁 Hab die Original-Arme noch dran. Sag mir wo du wohnst, ich komm vorbei und wir wechseln die eben aus. Dauert keine 5 Minuten 😉

Hab bei mir ebenfals noch die Original Arme dran...

Hab vorgestern ebenfals die Wischergummis gewechselt...

Hab noch nie Probleme gehabt, egal ob 50/100/150 oder 180km/h...

Einfach Perfekt...

Frag mich jedes mal, warum sich leute die mühe machen den Wischerarm zu wechsel...

Wie wäre es mal mit vernünftigen gummis... Und nicht sollchen Baumarkt billig gummis...

Deine Antwort
Ähnliche Themen