Neue Opel-Modelle
Hi,
wollt mal nach eurer Meinung fragen bezüglich der neuen Opel Modelle, die ich bei ams.de gesehen habe:
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/71073
Wie findet ihr die und was meint ihr ob die wirklich kommen?
Speziell son Vectra Coupé-Cabrio wäre ne richtig interessante Sache finde ich!
P.S.: Ich hoffe, ich kriege trotz der Geschehnisse der letzten Tage ein paar Antworten. Hab diesen Thread nicht erstellt um mich irgendwie einzuschleimen oder gar irgendwas zu provozieren.
37 Antworten
Re: Re: Re: Neue Opel-Modelle
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Was ist am Vectra "bieder"?
Ich finde die Stufenheck Variante recht altbekannt designt. Wäre nicht die neuartige Front, hätte der Vectra C ein echtes 08/15 Design.
Aber das ist ja auch nur meine Meinung, und genau nach dieser wurde ja gefragt.
Ja die Limo ist echt "Fad", gebe es nicht den GTS würde ich bestimmt nicht Vectra fahren.
Der Vectra sieht ja nur geil aus ..!
Zitat:
4.) Insignia ja, aber warum V8CDTI?? BMW zeigt im Fünfer doch eindrucksvoll, wie mit 6 Zylindern und Registeraufladung 8-Zylinder toppen kann! (ein 535d ist auch nicht zuletzt bedingt durch den Motor über 100kg leichter als ein E400cdi, dazu laufruhiger, leiser, stärker... =)
Ein 8 Zylinder Donnerd anders ... 😁
Über die Kosten haben wir nicht gesprochen...., daß
is,n anderes Thema.
Ähnliche Themen
Opel hat die Registeraufladung schon im Sack 😉 Und dann kannst du dir mal ansehen wie ein Registergeladener V8 CDTI geht 😁
Ein registergeladener V8 CDTI? Und das von Opel???
Das glaub ich auch erst, wenn ich´s sehe...
😁 War ja nur mal so ne Idee. Opel hat aber vor BMW mit der Entwicklung der Registeraufladung begonnen und hat diese auch so gut wie Serienreif 🙂
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
😁 War ja nur mal so ne Idee. Opel hat aber vor BMW mit der Entwicklung der Registeraufladung begonnen und hat diese auch so gut wie Serienreif 🙂
Hallo? Wer eher angefangen hat, ist doch egal. Wie schaut das Ergebnis aus: BMW 535d kann man kaufen...Opel gibt es keinen mit Registeraufladung. Erst groß die Trommel rühren und dann nix fertig bringen...tja, Chance verpasst.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Ja geht schon, für den neuen Vectra muß dann wohl mein ned mal 3 Moante alter GTS wieder weichen 😁 ich sag nur 2,8-Liter-Twin-Turbo-V6-Benziner 😰
Wie viel Leistung wird der denn ungefähr haben?
Oh Gott, solche Kommentare...
Klar donnert ein V8 anders, aber der ist auch schwerer, lauter, steuerlich teuer, etc. etc.
So ein ausgedrehter Sechszylinder ist soundmäßig ja wohl auch was sehr feines....
Und Registeraufladung an nem V8 Diesel, am besten noch pro Bank, häh? So ein Schwachsinn. Wie starkt soll der denn sein? 450ps? 1000Nm? Dann müsste Opel das Getriebe ja schon bei DaimlerChrysler einkaufen, die sind schließlich die einzigen, die ein so starkes Getriebe zusammenbringen. Ob das mit dem Bugatti noch jemals wird? ....
Da solln sie echt lieber wieder die Diesel von BMW zukaufen...
Und nochwas, BMW waren deshalb die ersten mit der Registeraufladung, weil diese neben ein R6 viel besser in Motorraum passt. Beim V6 wirds schon wieder kritisch wegen den zwei Bänken, usw... Zudem kommt dazu, das der Grundmotorblock vom 530d von Anfang darauf konzipiert war mehr zu vertragen. Ist euch eigentlich aufgefallen, wie "wenig" BMW an spezifischer Leistung und Drehmoment da rausholt?? Und wieviel Opel versucht das rauszuholen?? Die mussten den Motor schon mehr verändern.
BMW 535d: 67kw/l, 186Nm/l
Opel Studie: 82Kw/l, 240Nm/l
Klar toppen die BMW-Werte alle bisherigen Diesel, aber der Opel toppt den BMW noch mehr!! Und das dauert in der Entwicklung halt länger. Opel ist nur zuerst an die Presse gegangen und hat den ganzen Ruhm für die Technik bekommen (Man bemerke wie schnell der wieder versiegt ist....). Das hat BMW sehr verärgert, die ihren Motor erst zu Markteinführung als eine solche Sensation vermarkten wollten....
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
...Klar toppen die BMW-Werte alle bisherigen Diesel, aber der Opel toppt den BMW noch mehr!!....
Welcher Opel? Nur zur Info...es gibt keinen Diesel von Opel über 180 PS, geschweige denn mit Registeraufladung. Der Vectra war ein Showfahrzeug...so wie vor Jahren der Corsa OPC (mit dem 1.6 T) und wo isser?
Ich denk das wird nix mehr...bevor Opel den Registerdiesel rausbringt, wird auch BMW ne Schippe nachlegen können. Ist doch nur noch eine Frage der Zeit, bis sie den 2 l Diesel (aktuell 163 PS) mit nem 2. Turbo ausrüsten und dann sich auch jenseits der 200 PS Marke befinden.
@ Danielson19
So um die 280 PS. Sagt man...
Gruß
Wieder Quatsch, erstens kommt die 180ps Variante im nächsten Frühjahr und die 212ps Variante soll als Serienversion mit 208 ausschließlich im Vectra OPC nach Facelift erscheinen, da sie sich sonst leistungsmäßig mit dem gesteigerten Sechszylinder ins Gehege kommt. Sie soll also ein reiner "Sportdiesel" werden.
Aus den gleichen Gründen wird BMW vorerst keinen Registervierzylinder bauen, da sie sich sonst selber Konkurrenz machen. Ein Vierzylinder stellt sowieso keine Konkurrenz für die Diesel-R6 dar, vor allem was Laufruhe, usw. angeht.
Höchstens im 1er, aber auch da gehen die R6 rein...
Davon abgesehen liegen auch die spezifischen Werte der 180ps Variante über denen des BMW:
69kw/l und 209Nm/l
Hey hey hey, Jungs, immer langsam mit den jungen Pferden. V6 TwinTurbo, 280 PS, V6 Register, V8 Register...? Alles schöne Ideen, aber erst mal muss Opel sie bauen, und, viel schlimmer, sie müssen sich rechnen! Wer soll die denn kaufen? Opel hat ja auch noch das Problem, seine meisten Modelle nur in Europa absetzen zu können (korrigiert mich, wenn ich mich irre). DC oder BMW oder auch VW können ja nach USA exportieren und groß motoriesierte Fahrzeuge dort an den Mann bringen, aber diese Möglichkeit hat Opel nicht.
Die sollen für den Vectra 'nen anständigen V6 Diesel entwickeln (was ja wohl der Register geladene in dem OPC Vectra Concept war..?), den sie dann am besten auch noch in den SUV einbauen können.
Alles andere geht in Europa schief. VW bleibt in Europa auf dem V10 TDI sitzen, der Phaeton geht gar nicht (auch nicht in USA) und der Touareg nur als R5 TDI bzw. sehr gut mit dem neuen V6 TDI. Alles andere ist IMO Quatsch. Rein kostenrechnerisch gesehen.
sMART
PS: das ist wohl leider auch der Grund, warum der Holden Monaro nicht offiziell zu uns kommen wird.
@smart83
fast richtig...und hier ist das problem opel verkauft in Europa und ist leider durch GM auf andere Kontinente gespeert....ABER die Modelle gibt es wohl in Australien, China, USA, Brasilien usw.
daher kommt auch der imense Verlust, da nie die Modelle gegengerechnet werden die GM dank Opel auch in anderen Ländern verkauft....
OT aus:
der Astra Coupe Nachfolger oder sollte ich sagen Astra TT (TriTop) ist beschloßene Sache, gabs auch schon nen Videofile im I-Net wo man den Schließmechanismus bewundern konnte...den Link könnte man im Opel-Forum schicherlich noch finden 😉
Der Vectra gefällt mir ganz gut, und der Corsa sieht auch stark aus......
Aber ich für meinen Teil schwenke nicht so weit in die Zukunft ab und hoffe das der facegeliftet Vectra C nen tacken besser aussieht...
und bitte, bitte Gott, lass ihn kleinere Scheinwerfer haben....😉
MfG
P.S. es gibt wieder Gerüchte das der damalige vorgestellte Corsa C OPC Motor (1.6T) eventuell im Meriva?! zu Einsatz kommt, und der 180PS Registerdiesel soll im Frühjahr 2005 kommen....
aber abwarten und Tee trinken 😉