Neue NWV und unrunder Lerrlauf Steuerzeiten passen nicht

Audi A6 C5/4B

Morgen

So nachdem ich alles neu gemacht habe, sollte gestern eigentlich die große Fahrt stattfinden, aber die ist ins Wasser gefallen.

Nach dem Tausch der Nockenwellenversteller und neuer Kette, habe ich folgendes Problem, das der Dicke läuft wie ein Trecker.

Die 16 Kettenglieder auf Bank 1 und die Stellung der NW auf OT ist OK.

Bilder sind mit dabei

Auf Bank 2 sieht die sache aber schon ganz anders aus

da ist die OT Stellung leicht versetzt

OT Stellung Auslass ist OK, aber der Einlass fluchtet nicht,
die Kettenglieder sind auch 16 / sozusagen 15 + je einen halben Zahn nach außen versetzt also am Ende auch 16

und auch die Bilder im Anhang.

da die Kettenglieder stimmen was ich jetzt mal annehme, weiß ich nicht mehr wo ich den Fehler suchen soll,

beim zahnriemen tausch, waren die NWR gelöst, habe dann mit 15 NM vorgespannt aber irgendwie haut das nicht ganz hin.

laut MWB 93 habe ich im Leerlauf im Feld 3 eine 2 stehen und und in Feld 4 eine 8 stehen,
bei Teillast ändert sich der Wert in Feld 3 auf 5 und in Feld 4 auf 11
könnte es sein das ich den zahnriemen um einen Zahn versetzt montiert habe, ein Zahn ist ja ca. 6 grad so wie ich das in anderen Beiträgen gelesen habe.

Bevor ich jetzt wieder alles auseinander baue wollte ich mal die Hilfe im Forum benutzen, da ich mir schon einige Beitäge durchgelesen habe, es bei mir im Kopf aber noch nicht klick gemacht hat.

warscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, und die Lösung ist ganz einfach

Mfg Frank

Bank-1-auslass
Bank-1-einlass
Bank-2-einlass
+1
Beste Antwort im Thema

Hab dein Edit übersehen: ölfilter sitzt unterhalb des rechten Krümmers, ohne zu kleckern nicht entfernbar...
Wirst dich freuen 😁

166 weitere Antworten
166 Antworten

Das weiss ich jetzt nicht mehr... 🙁 aber er drückt nach unten, von daher passt's ja.... glaube die 89 war beifahrerseite

also fahrerseite kommt die 87 am Ende
und die Beifahrerseite die 88 am Ende

also Motorhaube auf und schauen, brauchste nichtmal was abbauen sieht man auch so.

so wie auf deinem Foto, was ich jetzt mal mit einfügen darf, haste auf der Fahrerseite die 88 am Ende
aber schau dir deine eigenen Fotos mal an:😕

Zitat:

Original geschrieben von Silbereiche1


Das weiss ich jetzt nicht mehr... 🙁 aber er drückt nach unten, von daher passt's ja.... glaube die 89 war beifahrerseite
Vor-dem-tausch
Nach-dem-tausch

😰😰😰😰 leck mich an der tescht😰
Du hast recht... so wie's aussieht hab ich die Seiten vertauscht😰 darauf wär ich ja nie im leben gekommen, wenn du nicht den vorher-nachher Vergleich aufgezeigt hättest... omg ich schäm mich Grad in Grund und Boden🙁 glaube ich fang gleich an den zu zerpflücken... kann ich die nach der Laufzeit(10tkm) durchtauschen?

wissen du ich das nicht, ob da irgendwas drunter gelitten hat.😕
da frag mal den lieber die Fachmänner hier im Forum.🙄

probieren würde ich es auf alle Fälle, schlimmer kann es ja nicht mehr kommen.

was doch einer mit einem Glasauge alles so sieht,

lg Frank

Zitat:

Original geschrieben von Silbereiche1


😰😰😰😰 leck mich an der tescht😰
Du hast recht... so wie's aussieht hab ich die Seiten vertauscht😰 darauf wär ich ja nie im leben gekommen, wenn du nicht den vorher-nachher Vergleich aufgezeigt hättest... omg ich schäm mich Grad in Grund und Boden🙁 glaube ich fang gleich an den zu zerpflücken... kann ich die nach der Laufzeit(10tkm) durchtauschen?
Ähnliche Themen

Aber mal ganz ehrlich, dürfte der da eigentlich garnich laufen, wenn er auf der falschen Seite drückt?

Doch, aber die Nockenwellen werden halt in die falsche Richtung verstellt, es kommt also weniger Luftmasse als gewünscht rein. Gegen einen Tausch spricht da nix, Verschleißen ja dadurch nicht mehr. und solange da nix geschliffen hat, ist doch alles ok.

Interessante Auflösung 😁

deswegen auch die Zündaussetzer, und falsche NW Position.
der müsste wenn alles wieder an seinen Platz ist, aber nee ecke besser am Gas hängen.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Silbereiche1


Aber mal ganz ehrlich, dürfte der da eigentlich garnich laufen, wenn er auf der falschen Seite drückt?

So, nach 4 schrauben sind die nw's draussen und den einen hab ich schon getauscht... sieht ganz gut aus

Na dann mach mal nee Meldung wenn alles auf seinen richtigen Platz ist,
und ob der Dicke dann wieder schnurrrrrrrrrrrrrrrttt 😁 wie er soll.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Silbereiche1


So, nach 4 schrauben sind die nw's draussen und den einen hab ich schon getauscht... sieht ganz gut aus

Mit nem Handy Beiträge schreiben wenn mans eilig hat is immer so Ne Sache 😁

So nach der nachtschicht noch mal Ne stunde angehängt... etz is er bereit für neue dichtungen... aufstehen, abholen zusammenbauen und freuen... steuerzeiten passen nach den ersten versuchszusammenbau (ohne dichtungen) schonmal 😉 das darf man eigentlich keinem erzählen 🙄
Aber... man soll den Tag nicht vor dem Abend loben

Also wenn die jetzt am richtigen Platz sind, kann der Dicke nur richtig laufen,
da würde ich mir mal keine Sorgen machen.

was ich immer sage, nie im Stress Arbeiten lieber 5 Minuten länger und 3 x alles prüfen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Silbereiche1


Mit nem Handy Beiträge schreiben wenn mans eilig hat is immer so Ne Sache 😁

So nach der nachtschicht noch mal Ne stunde angehängt... etz is er bereit für neue dichtungen... aufstehen, abholen zusammenbauen und freuen... steuerzeiten passen nach den ersten versuchszusammenbau (ohne dichtungen) schonmal 😉 das darf man eigentlich keinem erzählen 🙄
Aber... man soll den Tag nicht vor dem Abend loben

Ja das is Grad so Ne Sache... der dicke muss morgen laufen und ich hab nicht wirklich viel Zeit 🙁
Aber zum Glück bin ich ja was den zusammenbau betrifft schon mehr als rutiniert 😁

Habs doch noch geschafft... wow läuft wieder wie Ne eins...besser wie zuvor. Kannte dieses fahrgefühl vorher garnicht 😁
Aber mehr Leistung hat er nicht, er reagiert jedoch schneller. 😉 danke dir für deine Hilfe und die Aufmerksamkeit 😉

😉
dazu ist das Forum ja auch da, das wir uns mit unserem Halbwissen😁 uns gegenseitig helfen.
Jeder kann jeden Helfen, doch glaube ich auch das man uns auch im Regen stehen lässt.🙁

es gibt Ausnahmen " keine Frage "

Viel lese ich hier, mal das mal dieses, aber das ist nicht mehr so wie früher, " Schade eigentlich "
Im jeden 3 Fred wird es persöhnlich, du hast das gesagt und du dieses " echt Schei....ße "

Das ist jedenfalls meine eigene Meinung dazu, aber ich freue mich das ich dir damit geholfen habe.

lg Frank

Zitat:

Original geschrieben von Silbereiche1


Habs doch noch geschafft... wow läuft wieder wie Ne eins...besser wie zuvor. Kannte dieses fahrgefühl vorher garnicht 😁
Aber mehr Leistung hat er nicht, er reagiert jedoch schneller. 😉 danke dir für deine Hilfe und die Aufmerksamkeit 😉

Ja, die Streitereien gehen mir auch auf den Sa...

Aber um zurück zum Thema zu kommen, wie ich schon sagte, nicht zu früh freuen...
Das ruckeln bei untertouriger Fahrweise, wohl bemerkt nur bei Steigungen (80 kmh 2000 u/min) ist immer noch da und mir hat es vorher auch schon den ersten Fehler gesetzt (während der fahrt)... Naja, werd erstmal auslesen und dann weiter schauen. Aber was mir abgeht ist der kernige Sound den die fehlzundungen ausgelöst haben😁... der klingt jetzt so brav 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen