Neue NWV und unrunder Lerrlauf Steuerzeiten passen nicht

Audi A6 C5/4B

Morgen

So nachdem ich alles neu gemacht habe, sollte gestern eigentlich die große Fahrt stattfinden, aber die ist ins Wasser gefallen.

Nach dem Tausch der Nockenwellenversteller und neuer Kette, habe ich folgendes Problem, das der Dicke läuft wie ein Trecker.

Die 16 Kettenglieder auf Bank 1 und die Stellung der NW auf OT ist OK.

Bilder sind mit dabei

Auf Bank 2 sieht die sache aber schon ganz anders aus

da ist die OT Stellung leicht versetzt

OT Stellung Auslass ist OK, aber der Einlass fluchtet nicht,
die Kettenglieder sind auch 16 / sozusagen 15 + je einen halben Zahn nach außen versetzt also am Ende auch 16

und auch die Bilder im Anhang.

da die Kettenglieder stimmen was ich jetzt mal annehme, weiß ich nicht mehr wo ich den Fehler suchen soll,

beim zahnriemen tausch, waren die NWR gelöst, habe dann mit 15 NM vorgespannt aber irgendwie haut das nicht ganz hin.

laut MWB 93 habe ich im Leerlauf im Feld 3 eine 2 stehen und und in Feld 4 eine 8 stehen,
bei Teillast ändert sich der Wert in Feld 3 auf 5 und in Feld 4 auf 11
könnte es sein das ich den zahnriemen um einen Zahn versetzt montiert habe, ein Zahn ist ja ca. 6 grad so wie ich das in anderen Beiträgen gelesen habe.

Bevor ich jetzt wieder alles auseinander baue wollte ich mal die Hilfe im Forum benutzen, da ich mir schon einige Beitäge durchgelesen habe, es bei mir im Kopf aber noch nicht klick gemacht hat.

warscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, und die Lösung ist ganz einfach

Mfg Frank

Bank-1-auslass
Bank-1-einlass
Bank-2-einlass
+1
Beste Antwort im Thema

Hab dein Edit übersehen: ölfilter sitzt unterhalb des rechten Krümmers, ohne zu kleckern nicht entfernbar...
Wirst dich freuen 😁

166 weitere Antworten
166 Antworten

Ja fahrerseite

Kann man die Fahrerseite den NWV wechseln ohne dabei alles zu zerlegen? Wie Zahnriemen runter…?

Deine Antwort
Ähnliche Themen