Neue Navisoftware
Hallo zusammen, wie schon angemerkt, die neue Version 2.42 der Europakarten ist da. Knapp 25 GB Download. Installation nach ca. 1 Stunde bei 71%. Auf das automatische Update habe ich verzichtet, denn da werden (bei mir, weil in Mercedes me so eingestellt) nur die Deutschland Karte upgedatet, nicht mal die Sprache. Daher sofort USB Stick, Download, ins Auto in USB Slot 1 und installieren...
92 Antworten
Dann würde ich zunächst mal die alten Fragmente auf der HDD löschen.
Danach die Kartenupdates nicht en bloc sondern "Portionsweise" downloaden4 (warum speicherst Du auf Festplatte, statt auf USB-Sticks, oder nutzt Du eine externe HDD).
Bei mir klappt sowohl der Download wie auch die anschließende Installation auf diese Weise völlig problemlos
So, bin jetzt auch schon beim Download der Version 2.61. sind schon 5% fertig, auch ohne Probleme geschrieben. Werde ich dann direkt mal installieren...
@der-nordmann die Daten werden gar nicht auf der HDD gespeichert, sondern direkt auf den USB Stick geschrieben... daher sollten auch keine Fragmente auf der HDD sein.
Zitat:
@e220stein schrieb am 15. Juni 2017 um 16:13:22 Uhr:
So, bin jetzt auch schon beim Download der Version 2.61. sind schon 5% fertig, auch ohne Probleme geschrieben. Werde ich dann direkt mal installieren...
@der-nordmann die Daten werden gar nicht auf der HDD gespeichert, sondern direkt auf den USB Stick geschrieben... daher sollten auch keine Fragmente auf der HDD sein.
Ich verzweifel...
In der Zwischenzeit habe ich das mit dem blockweisen Download auch probiert. Ich wähle also nur Deutschland aus, starte den Manager und was passiert?
- Download "Ukraine, Weißrussland, Moldavien"
- Schreiben "Ukraine, Weißrussland, Moldavien"
- gleichzeitig Download "Türkei"
- Schreiben "Türkei"
- gleichzeitig Download "Zypern"
- dann Download "Österreich, Schweiz, Liechtenstein,..."
- usw.
Dann bleibt er beim Schreiben "Türkei" bei 100 % hängen, lädt alles andere aber runter. Gleichzeitig sinkt auch der freie Festplattenplatz. Also scheint er die Sachen doch irgendwo zwischenzuspeichern.
Außerdem hat das Tool offensichtlich nicht mitbekommen, dass ich ja nur Deutschland installieren will.
Vielleicht muss ich den ganzen Download-Manager noch einmal deinstallieren, weil irgendwo noch Dateifragmente rumliegen, die nicht richtig "entsorgt" werden.
Was für ein Mist...
Viele Grüße, Christian
Hm, bei mir ist der Download bereits fertig und ich habe mich gerade eben mal ins Auto begeben. Genau 4 Minuten haben gereicht, um 9% zu installieren. Sorry, bei mir wieder alles super gelaufen... keine Ahnung, woran das liegen könnte, dass es bei manchen klappt und bei anderen nicht...
Ähnliche Themen
So, nun habe ich den gesamten Kram einmal deinstalliert (Adobe AIR) und neu installiert. Erfolg!
Deutschland innerhalb 30 Minuten fertig geladen und geschrieben. Jetzt versuche ich, den Rest zu laden.
Viele Grüße, Christian
Und schon wieder hat MB was geändert. Während mir früher im Comand angezeigt wurde, dass ein Update da ist, geht das jetzt nicht mehr. Erst durch die Diskussion hier im Forum habe ich mitbekommen, dass es ein neues Update gibt.
Ich habe zwar im Comand die automatischen Updates ausgeschaltet, aber dennoch hat er dann angezeigt, dass ein Update da ist, so dass man das hätte manuell anstoßen können.
Kann es sein, dass der Download Manager unter MAC OS High Sierra nicht funktioniert?
Bei mir steht das Update mal wieder null...
Ich habe es gerade mal getestet: der DaimlerDownloadManager wird unter Mac OS High Sierra auch bei mir nicht geladen.
Vielleicht muss er wieder angepasst werden, obwohl die 32bit-Apps am Mac ja noch laufen sollen im Unterschied zu IOS 11.
Ich habe den Download lange überhaupt nicht und jetzt in den letzten zwei Monaten nur mit Windows-PC hinbekommen. Beim Mac spackt der Manager auch bei mir anhaltend...
Nur ein kleiner Workaround. Parallels installieren auf dem Mac, Windows 7, 8 oder 10 drauf und alles geht. Ich nutze Parallels um Win 10 parallel auf dem iMac zu betrieben. 16 GB RAM sind aber empfehlenswert.
Zitat:
@petaxl schrieb am 16. Juni 2017 um 12:29:31 Uhr:
Und schon wieder hat MB was geändert. Während mir früher im Comand angezeigt wurde, dass ein Update da ist, geht das jetzt nicht mehr. Erst durch die Diskussion hier im Forum habe ich mitbekommen, dass es ein neues Update gibt.
Ich habe zwar im Comand die automatischen Updates ausgeschaltet, aber dennoch hat er dann angezeigt, dass ein Update da ist, so dass man das hätte manuell anstoßen können.
Ich korrigiere mich hier mal selber, weil wieder was gelernt: habe OTA im Auto aus. Nun wissen wir ja, dass gerade ein neues Kartenupdate da ist. Noch hatte ich es nicht geladen. Und heute hat mir der Wagen angezeigt, dass es Aktualisierungen gibt. Das ist gut. Dann kann man das OTA ausgeschaltet lassen und erfährt mit einigen Tagen Verzögerung, dass es neues Kartenmaterial gibt.
(Wie das alles der ältere Mercedes Fahrer noch begreifen soll erschließt sich mir nicht. Klar sterben die langsam aus. Aber noch dürfte es viele geben. Und ich frage mich schon, ob man diese zahlungskräftige Klientel nicht doch verwirrt oder sogar verärgert)
Ich gebe dir vollkommen Recht, wäre es so schwer jedem der bei MERCEDES ME angemeldet ist mitzuteilen, dass es ein neues Kartenupdate gibt?
Version 310 ist seit heue verfügbar, viel Spaß beim Download und COMAND-Update... 😉
Danke, ich lade es heute mal runter und werde berichten
Kann man bedenkenlos installieren, bin eben mal durch die Stadt gefahren, keine Verbesserung auf meiner Strecke aber auch keine Fehler