Neue Navisoftware
Hallo zusammen, wie schon angemerkt, die neue Version 2.42 der Europakarten ist da. Knapp 25 GB Download. Installation nach ca. 1 Stunde bei 71%. Auf das automatische Update habe ich verzichtet, denn da werden (bei mir, weil in Mercedes me so eingestellt) nur die Deutschland Karte upgedatet, nicht mal die Sprache. Daher sofort USB Stick, Download, ins Auto in USB Slot 1 und installieren...
92 Antworten
Moin,
Da mein Wagen die letzten 4 Wochen aufgrund eines Vorfahrtsdeliktes in der Werkstatt war, hatte ich um das Aufspielen der neuen Navi-Karten gebeten. Bei der heutigen Abholung wurde mir mitgeteilt, dass die installierte Kartenversion 223 bzw. Sprachversion 211 jeweils aktuell wären. Mein Verweis auf MercedesMe und V242 wurde als falsch abgetan und folglich ein Update abgelehnt. Den Kommentar, dass ich das Update ja selber durchführen könnte, empfand ich als sehr sonderbar.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit Eurem "Freundlichem" gemacht?
Freue mich auf Euer Feedback
Schönen Abend
MGAC
Dass die Werkstätten oftmals mit Verzögerung die Navisoftware erhalten, ist nichts seltenes bei MB. Darin liegt ja u.a. der Vorteil mit dem eigenen Update in der E-Klasse. Da die Version 242 noch relativ neu ist, gehe ich mal davon aus, dass deine Werkstatt noch die alte, bereits installierte Version, vorliegen hat und daher nichts machen konnte.
Aber die Software sollte doch auch für die Werkstatt zugreifbar sein? Wenn sie im Internet liegt... komisch... also ich habe definitiv die Version 242 für Kartenmaterial und Sprache... 30 GB für ganz Europa...
Werden bei dem Kartenupdate auch die POI aktualisiert?
Vielleicht besteht hierüber (USB Update) die Möglickeit eigene POI
einzuspielen?
Ähnliche Themen
Nein das bleibt leider weiterhin nicht möglich 🙁, damit auch keine Software per SD Karte für Blitzerwarnung.
Moin A5-Fan,
Danke für Deine Antwort. Wenn mir die Werkstatt das so erklärt hätte, wäre es auch ok gewesen. Mich hat die Art gestört. Passt aber in das Gesamtbild, da bei der Reparatur auch noch die Innenverkleidung beschädigt wurde.
Grüße
MGAC
Zitat:
@MGAC schrieb am 8. März 2017 um 23:34:39 Uhr:
Moin A5-Fan,
Danke für Deine Antwort. Wenn mir die Werkstatt das so erklärt hätte, wäre es auch ok gewesen. Mich hat die Art gestört. Passt aber in das Gesamtbild, da bei der Reparatur auch noch die Innenverkleidung beschädigt wurde.
Grüße
MGAC
Da bin ich zu 100% bei dir. Zum Glück ist meine Werkstatt da deutlich kundenorientierter.
Liebes Forum,
ich habe das gleiche Problem mit dem Mac und dem Kartenupdate. Trotz Installation von Adobe Flash und Air klappt es einfach nicht. Und die von @e220stein zitierte Anleitung kann ich leider nicht finden. Hat von euch einer das Kartenupdate mit einem Mac hinbekommen und kann helfen?
Besten Dank
bathens
Zitat:
@e220stein schrieb am 12. Februar 2017 um 23:15:53 Uhr:
Nein, beim Mac gibt es eine Anleitung auf mercedes me. Habe auch einen Mac. Bei Einstellungen im Safari musst du die Webseite freischalten. Und danach noch in den Systemeinstellungen den Download Manager. Der Mac ist da etwas schwierig 🙂. Wie gesagt, Anleitung steht auf mercedes me unter dem Punkt Navisoftware...
I have attached the German version of the .pdf file "online map update" from Mercedes Me. 🙂
Seems a tad more complicated if you have a Mac (like I do)
Stephan
Bei mir blieb das Update auch bei 56% hängen. Laut Händler könne dies nur die Werkstatt beheben. Dort steht der Wagen jetzt seit drei Tagen. Die neueste Aussage ist, daß es ein funktionierendes Update erst Anfang April gäbe...
Thx @Rakthi. Unfortunately, this does not work for me. Can't get Safari or any other browser on my Mac to open the download manager.
Wollte jetzt keine extra Thread eröffnen, aber ich denke mein Problem passt hierher: es gelingt mir nicht das Karten-Update auf einen USB Stick zu bringen. Der Download Manager stoppt beim Schreiben immer irgendwann...(ich denke wenn sich 1h nichts mehr tut, dann wars das).
Hier läuft die Version 1.0.24.
Ich habe schon versucht statt mehrerer Länder/Karten weniger auszuwählen. Dann kam der Schreibe-Prozess auch ein wenig weiter, aber halt nicht zu Ende.
Was kann ich tun?
Danke
VG
Guido
Geht dein PC evtl. nach einer Stunde in den Energiesparmodus? Vielleicht hat der Downloadmanager damit ein Problem.
@DM2006 das ist das einzige, was mir auch dazu einfallen würde. Bei dem Download der Navisoftware schalte ich immer den Energiesparmodus aus, und zwar für Bildschirm wir für alles andere auch...
Das hatte ich durchaus auch noch als Problem in Betracht gezogen. Beim letzten Versuch bin ich jedoch dabei geblieben.
Während noch ein Teil des Downloads läuft scheint sich auch beim Schreiben etwas zu tun.
Sobald das Laden beendet war hat sich beim Schreiben aber nichts mehr getan.
Ich versuche es heute Abend aber tatsächlich nochmal mit Energiesparmodus explizit auf aus.
Habt ihr bzgl OS/Browser Kombination bessere /schlechtere Erfahrungen gemacht? Mit osx 10.12. und Safari habe ich es gar nicht geschafft... Mit Firefox hakt es schon beim Download. WIN 10 / Firefox komme ich wie gesagt bis zu 100% Download, aber irgendwann geht's beim Schreiben nicht weiter...