Neue Navi 's
http://www.bimmertoday.de/.../
Etwas weiter unten im Text.
Beste Antwort im Thema
Es ist unfassbar wie viele Behauptungen allein in diesem Thread aufgestellt werden. Man sollte doch bitte nur das schreiben, was man wirklich weiß und nicht das, was man mal gehört hat, meint zu glauben oder sich so vorstellt. Die Vorstellungskraft einiger Autofahrer in diesem Forum reicht leider nicht immer aus. Fakten zählen, sonst nichts. Diese vielen Falschinformationen nerven mich zunehmend, verunsichern potenzielle Autofahrer, die zu BMW wechseln wollen und vertreiben mich irgendwann aus diesem Forum.
180 Antworten
Dabei geht es aber, wenn ich es richtig verstehe, um das Professional und nicht um das Business. Dachte, es geht hier im Thread um die Neuerungen vom Business?
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Dabei geht es aber, wenn ich es richtig verstehe, um das Professional und nicht um das Business. Dachte, es geht hier im Thread um die Neuerungen vom Business?
"Und es ist schon lange keine vorsintflutliche Festplatte mehr beim Prof. " - das war doch Deine Aussage zum Prof... 😉
Ja das stimmt... hatte es nicht darauf bezogen. Wundert mich aber, dass dort eine solch grosse Festplatte verbaut ist und nur 20 GB für Musik über ist. Also wenn die PDF stimmt, dann sind die Ingineure aber sehr schluderig mit dem ganzen Festplattenplatz und an anderer Stelle hatte ich gelesen, dass es eine SSD ist.
Aber Danke! Man lernt ja nie aus.
Mich ärgert immer wieder, dass es so kompliziert ist, zu solchen Dingen verlässliche Informationen zu bekommen.
Sehe gerade: Das PDF ist schon 2 Jahre alt. Ob das noch stimmt?
Ich habe heute die Hotline nach Navi Business/Festplatte befragt, die -natürlich- sowas wiefer nicht beantworten konnte. Rufen mich aber angeblich zutück.
Ich bin gespannt ...
Ähnliche Themen
Die armen Menschen bei der Hotline! Ich muss mal eine Lanze für die brechen. In der Regel, egal welche Hotline, versuchen die wirklich einen ordentlichen Job zu machen und bekommen dafür wenig bezahlt.
Ich habe es schon öfter erlebt, dass ich mehr wusste, als die Hotlinemitarbeiter. Das liegt aber meist nicht an den Mitarbeitern, sondern an den schlechten Informationen, die den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden. Ich wollte den Job zu den Bedingungen nicht machen, vor allem, weil man oft noch nicht mal den Anrufern zufriedenstellende Antworten geben kann, wenn mal jemand mit etwas Hintergrundwissen eine Frage stellt.
[Ende OT]
Bin mal gespannt, ob die das dort rausbekommen mit dem Navi.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Mich ärgert immer wieder, dass es so kompliziert ist, zu solchen Dingen verlässliche Informationen zu bekommen.
Das ist allerdings richtig. Man kauft diese Infotainment-Geschichten immer quasi blind.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich weiß immer noch nicht, ob das neue Businss auch eine "vorsintflutliche" Festplatte hat ?
Zum Thema "vorsinflutlich": Flash-Speicher haben eine begrenzte Lebensdauer und nur ein begrenzte Zahl an Schreibvorgängen. Eine Festplatte kann da deutlich haltbarer und langlebiger sein im Auto.
Zitat von Wikipedia:
Zitat:
Flash-Speicher haben eine begrenzte Lebensdauer, die in einer maximalen Anzahl an Löschzyklen angegeben wird (10.000 bis 100.000 Zyklen für NOR-Flash und bis zu zwei Millionen für NAND-Flash). Dies entspricht gleichzeitig der maximalen Anzahl Schreibzyklen, da der Speicher jeweils blockweise gelöscht werden muss, bevor er wieder beschrieben werden kann. Diese Zyklenzahl wird Endurance (Beständigkeit) genannt. Verantwortlich für diese begrenzte Lebensdauer ist das Auftreten von Schäden in der Oxidschicht im Bereich des Floating-Gate, was das Abfließen der Ladung bewirkt.
Das stimmt mit der Haltbarkeit grundsätzlich.
Aber ich habe jetzt seit drei Jahren meine BüroPC, den ich auch am Wochenende für private Dinge nutze, mit einer SSD und keinerlei Probleme, obwohl ich parallel arbeite mit drei Bildschirmen. Also die Haltbarkeiten sind inzwischen absolut im grünen Bereich und der Vorteil, dass die SSD nicht empfindlich ist bei Erschütterungen, ist schon nicht von der Hand zu weisen beim Einsatz in Fahrzeugen.
Dazu kommt noch, das SSD nicht so anfällig sind bei Temperaturschwankungen und vor allem: sie sind bedeutend schneller. Ein PC mit SSD, der vorher etwas langsam war, wird mit einer SSD gleich wieder spürbar schneller.
Preislich ist es auch kein Argument mehr, weil eine Festplatte mit 200 GB ca. 40 bis 50 EUR; eine SSD gibt es schon zwischen 100 und 130 EUR in sehr guter Qualität.
Denke nicht, dass das ein Thema der Haltbarkeit ist, sondern eher eines der Kosten.
Ob allerdings eine SSD beim verwendeten System vom Navi Vorteile bringt, kann nur ein Softwareentwickler für das Navi sagen. So werden wir wohl weiter raten müssen...
musst du aber den Rest auch noch erwähnen:
Zitat:
Sektoren werden vor allem durch Löschzugriffe beschädigt und werden mit der Zeit unbeschreibbar und sind somit defekt (siehe Anzahl der Löschzyklen). Unabhängig davon können permanente Bitfehler auftreten. All diese Fehler können durch geeignete Fehlerkorrekturmaßnahmen versteckt werden, dies ist jedoch aufwendig und erhöht die Komplexität der Flash-Controller. Dennoch lässt es sich nicht verhindern, dass ein Flash-Speicher mit der Zeit kleiner wird, da die Anzahl der benutzbaren Sektoren abnimmt. Im Vergleich mit der Lebensdauer einer Festplatte scheint dieser Effekt nach aktuellen Untersuchungen jedoch vernachlässigbar.
Für die Anwendung im Auto sehe ich den Flash Speicher im Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Das stimmt mit der Haltbarkeit grundsätzlich.Aber ich habe jetzt seit drei Jahren meine BüroPC, den ich auch am Wochenende für private Dinge nutze, mit einer SSD und keinerlei Probleme, obwohl ich parallel arbeite mit drei Bildschirmen. Also die Haltbarkeiten sind inzwischen absolut im grünen Bereich und der Vorteil, dass die SSD nicht empfindlich ist bei Erschütterungen, ist schon nicht von der Hand zu weisen beim Einsatz in Fahrzeugen.
Dazu kommt noch, das SSD nicht so anfällig sind bei Temperaturschwankungen und vor allem: sie sind bedeutend schneller. Ein PC mit SSD, der vorher etwas langsam war, wird mit einer SSD gleich wieder spürbar schneller.Preislich ist es auch kein Argument mehr, weil eine Festplatte mit 200 GB ca. 40 bis 50 EUR; eine SSD gibt es schon zwischen 100 und 130 EUR in sehr guter Qualität.
Denke nicht, dass das ein Thema der Haltbarkeit ist, sondern eher eines der Kosten.
Ob allerdings eine SSD beim verwendeten System vom Navi Vorteile bringt, kann nur ein Softwareentwickler für das Navi sagen. So werden wir wohl weiter raten müssen...
Ja, dem stimme ich zu! Ich denke eben was passiert, wenn das Auto 10 Jahre alt ist. Aber gut, da steckt man bei einer Festplatte auch nie drinn 🙂
Wenn es stimmt, dass BMW eine 200 GB Festplatte verbaut und die Hälfte frei ist, dann müssen schon eine Menge Sektoren defekt gehen, bis die Platte nicht mehr funktioniert. 😉
Die 10 Jahre dürften locker reichen... ich denke sogar: Vorher wird das System durch Updates eher zu langsam, als dass die Festplatte kaputt geht. Zumindest ist das bei anderen elektronischen Geräten oft so...
🙁
Heute Nachmittag wurde ich zu meiner tel. Anfrage vom 27.1. rückgerufen:
Das neue Navi Business" ab März'14 hat angeblich eine Festplatte verbaut !
Begründung:
Man muß 5 Jahre voraus denken, größere Datenvolumen für Updates müssen dann auch noch draufpassen.
Meinen Einwand, alle 10x billigeren frei käuflichen Navis können das auch - ohne Festplatte - und soviel neue Straßen wird es auch nicht geben, konnte der Mann auch nicht entkräften.
Ich kommentierte das jetzt nicht, sondern weiß jetzt "was Sache ist".
Persönlich mag ich keine mech. Festplatte im Auto, habe Zeit und baue mir ggf. "sauber und fest" ein "Becker ready 70LMU" für 212 € hinter dem Schalthebel auf der Ablageschale ein, versorgt aus der Zigarettenanzünder-Steckdose direkt dahinter.
Ein toller Platz! Warum nicht im Beifahrerfußraum? So ist es richtig: Nur nicht im Blickfeld im oberen Bereich der Mittelkonsole anbringen, sonst sieht man ja was währende der Fahrt, ohne den Blick lange von der Straße zu nehmen! [Ende Ironie]
Danke für die Info.
Wenn Du nur halb so argumentiert hast am Telefon, wie hier im Forum, dann verstehe ich, dass der Mann am andere Ende lieber aufgehört hat zu argumentieren. Ich fange die Diskussion mit dem Vergleich der Navis jetzt auch lieber nicht an. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Heute Nachmittag wurde ich zu meiner tel. Anfrage vom 27.2. rückgerufen:Das neue Navi Business" ab März'14 hat angeblich eine Festplatte verbaut !
Begründung:
Man muß 5 Jahre voraus denken, größere Datenvolumen für Updates müssen dann auch noch draufpassen.
*Scherzmodus an*
Kannst du mal sehen, wie die im Voraus denken, die rufen dich schon an, bevor du deine telefonische Anfrage gestellt hast 😁 😉 *Scherzmodus aus*
@DUEW
Was hab ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht ?
Du bist unmöglich und musst schon wieder "stänkern".
Der Platz (habe lange nachgedacht) ist übrigens nicht sooo schlecht, bietet sich förmlich an dafür.
Ein 7"-Gerät sieht man da durchaus recht gut. Auch bin ich nur "Gelegenheitsfahrer".
Zumal man doch die Anweisungen sowieso alle akustisch vorgesagt bekommt.
Und ich "Alter" die kleinen Straßennamen ohne Brille sowieso nicht lesen kann ...
@Beetle007
Ausgebessert ... Ich bin halt immer meiner Zeit voraus ... 🙂