neue Navi Karten - v24.0 erschienen
kein Text
31 Antworten
Ich hoffe inständig, dass da im Sinne der Lesbarkeit des Forums jetzt nicht jedesmal ein neues Thema aufgemacht wird.
Hallo @qphalanx , @Centrino ,
genau das halte ich für die falsche Idee !
Hintergrund ist, dass ich von der Tatsache, dass für meinen 214-er neue Kartendaten zur Verfügung stehen, dies aus dem Forum völlig zufällig erfahren hatte, weil es ein User quasi als Anhang unter seinen Beitrag in einem Thread erwähnte, in dem es um völlig andere Sachen ging !! https://www.motor-talk.de/forum/aktuellste-firmware-mbux-t8318255.html?page=7 (es ging um die neueste Version des MBUX (E333...)
Zitat:
@Aeoranx hier nun das versprochene Bild mit der veränderten Kameraansicht.
Und es gibt einen weiteren Punkt. Bei E333 sind Alternative Routen (bei laufender Routenführung) wieder möglich....
Und noch was: Eben wurde die neue Kartenversion V13 veröffentlicht. Bin gerade am Download, 61,5 GB.
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 1. August 2025 um 21:13:15 Uhr:
Eben wurde die neue Kartenversion V13 veröffentlicht.
Die V13 gehört doch aber zur Gen20xi2, nicht umsonst lautet der Titel hier V24 - oder nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DVE schrieb am 1. August 2025 um 22:11:13 Uhr:
Die V13 gehört doch aber zur Gen20xi2, nicht umsonst lautet der Titel hier V24 - oder nicht?
Keine Ahnung, aber ich rede von meinem 214-er, wo jetzt vor nicht mal einer Woche die V13 die V12 abgelöst hat.
Da der 206-er ja m.W. ca. 3 Jahre eher auf den Markt kam als der 214-er:
kann es da nicht sein, dass die Navi-Daten zwar übereinstimmen, aber im 206-er als V24 bezeichnet werden, während sie im 214-er als V13 bezeichnet werden*) ?
PS: weißt du, wo im MBUX die Version (Gen20xi2) ersichtlich ist ?
*) Die Differenz zwischen 13 und 24 (11) passt übrigens bei 4 Aktualisierungen pro Jahr genau in die oben genannten 3 Jahre
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 1. August 2025 um 22:50:41 Uhr:
Kann es sein, dass im 206-er die als V24 bezeichnet werden, während sie im 214-er als V13 bezeichnet werden*) ?
Ich lade gerade die V13 für den 206er runter - also nein.
Die MBUX Version ist unter Einstellungen - Info - Systeminfo zu finden
https://www.motor-talk.de/bilder/aktuellste-firmware-mbux-g92904455/e333-i211600963.html
Zitat:@Gerdchen schrieb am 1. August 2025 um 21:13:15 Uhr:
Hallo @qphalanx , @Centrino ,
genau das halte ich für die falsche Idee !
Hintergrund ist, dass ich von der Tatsache, dass für meinen 214-er neue Kartendaten zur Verfügung stehen, dies aus dem Forum völlig zufällig erfahren hatte, weil es ein User quasi als Anhang unter seinen Beitrag in einem Thread erwähnte, in dem es um völlig andere Sachen ging !! https://www.motor-talk.de/forum/aktuellste-firmware-mbux-t8318255.html?page=7 (es ging um die neueste Version des MBUX (E333...)Zitat:
@Aeoranx hier nun das versprochene Bild mit der veränderten Kameraansicht.Und es gibt einen weiteren Punkt. Bei E333 sind Alternative Routen (bei laufender Routenführung) wieder möglich.... Und noch was: Eben wurde die neue Kartenversion V13 veröffentlicht. Bin gerade am Download, 61,5 GB.
Sehe ich genau so. Hab ausser gehate von centrino noch nix zuträgliches gelesen bis jetzt. Bin zwar neu. Aber drei Kommentare, drei mal Gemecker. Warum nicht einfach weiter scrollen.
P.S. Ich bin dem TE auch dankbar. 👍🏻
Habe den Eindruck mit den neuen Karten hat sich der Zoom Maßstab geändert. Bisher wurde die Karte ab 21km "übersichtlich", jetzt erst ab 31km🤔
Kann hier jemand erklären, ob und wenn ja wie, man das Karten Material auf einen Schlag für ganz D und die EU runterladen und installieren kann?
Zitat:
@OrangeHorizon schrieb am 8. August 2025 um 23:42:32 Uhr:
Kann hier jemand erklären, ob und wenn ja wie, man das Karten Material auf einen Schlag für ganz D und die EU runterladen und installieren kann?
Hallo @OrangeHorizon , schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/forum/neue-navi-version-v12-0-verfuegbar-t8228963.html#post71707202
Den Thread habe ich zwar im 214-er Forum geschrieben, aber er müsste auch hier gültig sein.
Und es ist wohl so, dass bei Verwendung von Apple erhebliche Probleme auftauchen können.
Zitat:@Gerdchen schrieb am 9. August 2025 um 00:02:41 Uhr:
Hallo @OrangeHorizon , schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/forum/neue-navi-version-v12-0-verfuegbar-t8228963.html#post71707202
Den Thread habe ich zwar im 214-er Forum geschrieben, aber er müsste auch hier gültig sein.Und es ist wohl so, dass bei Verwendung von Apple erhebliche Probleme auftauchen können.
Hi Gerdchen,
Klasse! Lieben Dank für die schnelle Reaktion! Und den hilfreichen Link! 👌🏻 hab zwar noch nicht alles verstanden (z.B. INWIEFERN macht carplay Probleme?) obwohl den ganzen Fred gelesen, aber das passt erstmal.
Hab ich es richtig verstanden, dass sowohl exFAT als auch NTFS ok sind?
Ich hab nen neuen Wagen bekommen. Dann müsste doch eigentlich alles auf dem neuesten Stand sein, oder ist es trotzdem empfehlenswert ein Update zu machen?
VG, Orange
Zitat:
@OrangeHorizon schrieb am 9. August 2025 um 10:42:10 Uhr:
Ich hab nen neuen Wagen bekommen. Dann müsste doch eigentlich alles auf dem neuesten Stand sein?
Eher unwahrscheinlich.
Vergiss es. Hab mal einen W213 Mopf abgeholt als Neuwagen. Der hat nach Anmeldung bei Mercedes Me.
Ersmal 2 Updates für die Karten durchgeführt.
Zitat:
@OrangeHorizon schrieb am 9. August 2025 um 10:42:10 Uhr:
Hi Gerdchen,Klasse! Lieben Dank für die schnelle Reaktion! Und den hilfreichen Link! 👌🏻 hab zwar noch nicht alles verstanden (z.B. INWIEFERN macht carplay Probleme?) obwohl den ganzen Fred gelesen, aber das passt erstmal.Hab ich es richtig verstanden, dass sowohl exFAT als auch NTFS ok sind ....
Hallo @OrangeHorizon , gern geschehen !
- Ich habe meinen Stick NTFS - formatiert, aber exFAT funktioniert wohl auch.
- nicht carplay, sondern die Verwendung heimischer Mac-PC's macht wohl Probleme, da anschließend der Stick im Auto unter Umständen nicht erkannt wird. Was da genau nicht funzt, weiß ich nicht, da ich nichts von Apple nutze.... und: ohne PC geht m.W. gar nichts, weil nur über den PC der Stick erstellt werden kann, nicht jedoch über das Smartphone.