Checkliste für „Inbetriebnahme“ des neuen W206
Liebe W206 Gemeinde,
Bald ist es so weit und mein neuer Wagen wird geliefert. Ich würde mir gerne vorab eine Art Checkliste zusammenstellen, um möglichst schnell mein neues KFZ (W206 Pluginhbybrid) onzuboarden. Damit ich nachher nichts vergesse, was ich vielleicht zu Beginn hätte tun sollen, wollte ich hier einfach mal die Runde der erfahrenen Hasen bitten, ein kurzes Brainstorming zu betreiben, was Ihr einem Neuling so mitgeben könnt. :-)
Was mir z.B. einfällt, was ich am Anfang auf jeden Fall tun möchte:
- Fahrzeug in der Mercedes Benz App registrieren
- Fahrzeug auf bekannte, immer wieder auftretende Mängel überprüfen (knarzende Sitze, knarzendes Lenkrad, … fallen Euch weitere ein…?)
- Schutzfolien auf Display anbringen
- Navigation: Kartenmaterial für EU gesammelt aktualisieren und einspielen
- 360 Guard: Einstellen, dass Fotos gemacht, gespeichert und auch in die Cloud gesendet werden
- Smartphones kopplen und Kontakte importieren (ist letzteres überhaupt notwendig)?
- Apple Car Play automatisch verbinden
- etc…
Mir fällt gerade ad hoc schon gar nicht mehr ein. :( Ich habe bestimmt noch sehr viel vergessen. Und es gibt sicher auch spezifische Dinge, auf die ein Neuling ggf. gar nicht so leicht kommt. Vielleicht gibt es „ungünstige“ voreinstellungen, die man unbedingt ändern sollte, weil sie sich als unpraktisch erwiesen haben? Ich habe z.B. schonmal was gesehen, dass der Ton des Abstandssensors unerträglich hoch eingestellt ist und man den anpassen kann/sollte. Oder auch dass man vielleicht die Abstände, ab denen der Beep ertönt reduzieren oder erhöhen sollte, etc etc…
Über jegliche Tips, egal welchen Bereich betreffend, würde ich mich sehr freuen. :)
LG, Orange
17 Antworten
Mir ist noch was eingefallen: ist mein erster elektrischer. Sollte ich hier in den Einstellungen irgendwas aktivieren oder prüfen? Z.B. den Verbrauch am Anfang tracken? Wie fahre ich den Wagen optimal ein?
Für all deine Fragen gibt hier schon erstellte Threads! Warum wird die Sufu nicht benutzt?
Hallo Centrino, ich bitte vielmals um Entschuldigung. Offenbar bin ich nicht in der Lage, die Suchfunktion korrekt zu bedienen. Denn denn ich habe vor Thread-Erstellung gesucht. Mit mehreren Schlagworten. Dennoch habe ich keinen einzigen Thread gefunden, der auch nur im Ansatz das beantwortet, wonach ich frage. Asche auf mein Haupt.
Aufgrund Deiner ungemein zuvorkommenden Art, wage ich es zu fragen, ob Du mir wohl freundlicherweise mitteilen könntest, mit welchem Suchbegriff Du die Antwort auf mein Thema findest?
Lieben Dank vorab.
Ich würde mich für garnichts entschuldigen, manche müssen hier einfach ihren Senf dazu geben, einfach nur sinnlos manche Leute hier und das sind paar wenige, immer die gleichen.
ich bin eher der stille Leser hier aber manchmal gebe ich auch schonmal Antworten, auch auf die Fragen die schon öfter in Unterschiedlichen Themen von unterschiedlichen Usern gefragt wurden.
Auch die Antwort „warum wird die sufu nicht benutzt“ ist auch vollmüllen dann lieber einfach ignorieren oder den TE helfen
Ähnliche Themen
Zitat:
@OrangeHorizon schrieb am 17. Juli 2025 um 22:51:08 Uhr:
Liebe W206 Gemeinde,
Bald ist es so weit und mein neuer Wagen wird geliefert. Ich würde mir gerne vorab eine Art Checkliste zusammenstellen, um möglichst schnell mein neues KFZ (W206 Pluginhbybrid) onzuboarden. Damit ich nachher nichts vergesse, was ich vielleicht zu Beginn hätte tun sollen, wollte ich hier einfach mal die Runde der erfahrenen Hasen bitten, ein kurzes Brainstorming zu betreiben, was Ihr einem Neuling so mitgeben könnt. :-)
Was mir z.B. einfällt, was ich am Anfang auf jeden Fall tun möchte:
[…]
- Smartphones kopplen und Kontakte importieren (ist letzteres überhaupt notwendig)?
- Apple Car Play automatisch verbinden
[…]
Also wer eine Checkliste braucht, damit er nicht vergisst sein Handy zu koppeln oder Car Play zu verbinden, der braucht vermutlich auch eine Checkliste, die ihn Abends daran erinnert ins Bett zu gehen… Im 206er-Forum wundert mich bald gar nichts mehr.
Moin,
meine Empfehlung: setz dich in den Wagen und klicker dich in Ruhe durch. Es gibt sogar diverse Anleitungen inklusive Videos direkt im Zentraldisplay, die einen in die wichtigsten Funktionen einführen. Den "Erstkontakt" macht der Wagen ganz angenehm. Ansonsten: losfahren und freuen! Wenn dann Fragen auftauchen, kannst du dich ja hier mit konkreten Punkten nochmal melden.
Allzeit gute Fahrt!
Zitat:@raggamuffin schrieb am 18. Juli 2025 um 06:38:06 Uhr:
Also wer eine Checkliste braucht, damit er nicht vergisst sein Handy zu koppeln oder Car Play zu verbinden, der braucht vermutlich auch eine Checkliste, die ihn Abends daran erinnert ins Bett zu gehen… Im 206er-Forum wundert mich bald gar nichts mehr.
Es geht mir insbesondere um nicht-offensichtliche Dinge, die ein Neuling nicht unbedingt wissen kann. Und ich bin genau deshalb auf diese Fragestellung gekommen, weil ich zwei solcher Punkte bereits gelernt habe und in die Liste mit aufgenommen habe: keiner kann wissen, dass man erst einstellen muss, dass Fotos aus dem guard System in die Cloud automatisch hoch geladen werden. Genau so wie man nicht unbedingt wissen kann/muss, dass es nötig ist, dass Karten Material zu aktualisieren (und zwar am besten GESAMMELT, da das inkrementelle Updaten länger dauert).
Zum kotzen diese negativen vibes hier. Ich bin nur ein Neuling, der sich auf sein neues Fahrzeug freut.
Danke für nichts.
An die anderen netten und hilfreichen Kommentare gehen natürlich Dank raus, Ekon84 und qphalanx. 👍🏻
Wichtig, aber oft nie gemacht: Bedienungsanleitung lesen.
ich würde z.B. bei YouTube diverse MB Kanäle ansehen.
z.B. @meinandersTV. mit 81.300 Abonnenten
Ich kann die Frage nach der Checkliste gut verstehen! Hatte mir auch Gedanken dazu gemacht, als ich das Auto vor zwei Jahren in Bremen abgeholt habe. Ich hatte mich vorher durch die digitale Bedienungsanleitung geklickt und auch die Videos dazu angeschaut. Was noch übrig blieb, war tatsächlich nur das Registrieren in der App und die Verbindung mit dem Smartphone. Die Übergabe war in ein paar Minuten erledigt und die Rückfahrt (ca. 400 km) schon so gut, dass ich die Assistenten schon weitgehend intuitiv nutzen konnte.
Ich erinnere mich nicht mehr genau, wie es mit der Ladekarte war (sie ist für das erste Jahr ohne Grundgebühr und deshalb zu empfehlen). Ich meine, ich hätte sie vorher schon beantragt und sie kam dann nach ein paar Tagen per Post. Bis dahin kannst du gut bei den diversen Supermärkten laden und mit Kredit-/Debit-/Bankkarte bezahlen. Das ist oft billiger als mit der Mercedes-Karte.
Ein kurioser Mangel ist mir (bzw. einer Fonds-Passagierin) erst nach zwei Jahren aufgefallen: Das Gurtschloss hinten rechts ist falsch herum montiert. Das habe ich hier im Forum noch kein zweites Mal gehört, aber wenn du kontrollierst, finde ich vielleicht einen Leidensgenossen :).
Viel Spaß mit dem Neuen und gute Fahrt
Werner
Falls du das Burmester Soundsystem bestellst hast. Dafür muss man sich auch viel Zeit nehmen, da man sehr viel am Klang einstellen kann.
Vielen vielen Dank für die hilfreichen Tipps!!
MeinandersTV hab ich bereits auf geschaut, so wie einige andere Kanäle. 😌
An der Anleitung bin ich gerade dran. Da stehen so wichtige hints wie oben erwähnt aber teilweise nicht drin. Manches lernt man eben nur mit der Erfahrung.
Auch das Gurt Schloss werde ich kontrollieren! 😅
Hab nur das Advanced Sound System.
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 18. Juli 2025 um 06:38:06 Uhr:
Im 206er-Forum wundert mich bald gar nichts mehr.
Keine Sorge, da geht noch was 🤭
@TE
Bekommst Du jetzt einen W oder einen S? Am Ende ist es ja nicht ganz das Gleiche.