neue Motoren?

Audi A3 8P

Kommen beim jetzigen A3 nochmal neue Motoren vorm neuen A3?
Ich hab mal was vom 1,6CR Diesel und vom 1,2TFSI gehört, weiß jemand ob der 1,8TFSI endlich mal vom 1,4TSI abgelöst wird?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


unte ladedruck verstehe ich das, was im zylinder ankommt. alles andere ist eher unbedeutend.

gruesse vom doc

Wenn der Motor aber steht sind die 1000mbar Umgebungsdruck aber auch im Zylinder...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Wo stehen die in der Motorenübersicht? Binn mal gespannt ob irgendwann noch ein 1,0 Turbo kommt^^.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von turbobooster


Warum soll der 1,4er nich so viel aushalten kommt immer aufs Material an außerdem werden die kleinen Aufgeladenen Motoren immer mehr werden. Der 1,4er im GT hat ja auch 170PS und bis jetzt gab es keine Probleme. Vorteil vom 1,4er spritziger und weniger Spritverbrauch dazu besser in der Steuer was will man mehr.
da habe ich halt meine eigene Meinung zu 😉 .. 265PS und mehr  aus 2.0 L  hallte ich auch nicht für eine Gute "Leistungsbilanz" ... Aber das es "funktioniert" sieht man ja am S3... nur wie gesagt meine Meinung ist da eine andere...

Absolut deiner Meinung.

Das waren noch Motoren, als aus 1,8 Litern 75, 90 oder mal 136 PS kamen.

Wird Zeit, denn ein AUDI kostet viel Geld. Da erwarte ich bißchen mehr.

Da ist ja VW fortschrittlicher: Stichwort 2.0 TDI CR-Motoren, z.B. 110 PS 119g CO2, Steuer befreit

Das AUDI den 1.9 TDI Rumpeldüse noch im Programm hat, ist seltsam. Nix gegen den Motor, hab ihn selbst, aber in einem Neuwagen im Jahr 2009 😕

Spricht für Zuverlässigkeit!

Ähnliche Themen

Also ich binn auch der Meinung viele Motoren sind nicht mehr Zeitgemäß, da ist VW Wirklich Fortschrittlicher wenn ich mir Überlege das ein 1,4TSI im verhältnis zum 1,8TFSI 0,5L weniger Sprit brauch dazu noch viel Spritziger ist weniger CO2 Ausstoß hat und noch in der Steuer günstiger ist, das sind schon große Unterschiede.

Vertehe ich jetzt nicht.
Die 1.4TFSI, 1.6, 1.8TFSI und der 2.0 TFSI gibts in beiden Marken.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Vertehe ich jetzt nicht.
Die 1.4TFSI, 1.6, 1.8TFSI und der 2.0 TFSI gibts in beiden Marken.

In der Kompaktklasse bei VW gibt es nur noch 1.4 oder 2.0 Motoren.

Den 1,4TSI(122PS/140PS/150PS/160PS/170PS) gibt es bei VW ja schon sehr lange und bei Audi gibt es immer noch den 1,8T (davor 2,0FSI) und bei VW kommt jetzt bald der 1,2TSI und der 1,6CR-Diesel außerdem hat VW eher mit dem 2,0 CR-Diesel angefangen. Bald kommen die Elektro Autos von VW^^.

Zitat:

Original geschrieben von turbobooster


Also ich binn auch der Meinung viele Motoren sind nicht mehr Zeitgemäß, da ist VW Wirklich Fortschrittlicher wenn ich mir Überlege das ein 1,4TSI im verhältnis zum 1,8TFSI 0,5L weniger Sprit brauch dazu noch viel Spritziger ist weniger CO2 Ausstoß hat und noch in der Steuer günstiger ist, das sind schon große Unterschiede.

also das der 1,4 TSI spritzig ist kann ich nicht behaupten, hatte den 1,4 TSI Golf V vom Freundlichen bekommen als ich meinen zur Inspektion dort hatte und fand den

überhaupt nicht

spritzig hat mich mehr so an den 1,6 Audi A3 mit 101PS von 1998 erinnert obwohl ich meine selbst der ging besser ab.

Also für mich reicht der 1.4T von Audi und bin vollends zu frieden, welchen Benziner mit über 100PS kann man bitte unter 6l auf 100km bewegen? Im Vergleich zum Corsa vorher mit 6x PS hat ich auch immer so ca 5.8-5.9. In selben Bereichen bewege ich momentan den 1.4T von Audi.

Und ist es nicht immer subjektiv wie man einen Motor empfindet? 😁 Alles Ansichtssache! *ugly*

@viktor. Du fährst den 2.0T? 😁 Kein Wunter dass du den 1.4T nicht spritzig findest, da du anderes gewöhnt bist.

Gruß

Also ich binn den 1,4T im Golf GT gefahren und muss sagen der ging richtig gut und ich binn auch schon S8, RS4, R32 usw. gefahren. Ich hab den 1,8T auch schon probe gefahren und war bissl enttäuscht von dem Motor.

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER



Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Vertehe ich jetzt nicht.
Die 1.4TFSI, 1.6, 1.8TFSI und der 2.0 TFSI gibts in beiden Marken.
In der Kompaktklasse bei VW gibt es nur noch 1.4 oder 2.0 Motoren.

Falsch, den 1.6er gibts auch weiterhin! 😉

mfg ballex

Zitat:

Original geschrieben von turbobooster


Also ich binn auch der Meinung viele Motoren sind nicht mehr Zeitgemäß, da ist VW Wirklich Fortschrittlicher wenn ich mir Überlege das ein 1,4TSI im verhältnis zum 1,8TFSI 0,5L weniger Sprit brauch dazu noch viel Spritziger ist weniger CO2 Ausstoß hat und noch in der Steuer günstiger ist, das sind schon große Unterschiede.

Also das der 1,8TFSI 0,5 Liter mehr verbraucht als der 1,4er mit 160PS ist nicht wahr. Ich habe mir mal den Spass gemacht und die Werte beim Spritmonitor vergleichen und die Werte sind wirklich nahezu gleich ! Da man den 1,8TFSI wesentlich untertouriger bewegen kann sin je nach Fahrverhalten die Verbräuche sogar besser !

Aber 1,4Liter Hubraum und dann 160PS ?? Das ist auf keinen Fall ein Motor dem ich ein langes Leben vorraussagen kann !

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N



Zitat:

Original geschrieben von turbobooster


Also ich binn auch der Meinung viele Motoren sind nicht mehr Zeitgemäß, da ist VW Wirklich Fortschrittlicher wenn ich mir Überlege das ein 1,4TSI im verhältnis zum 1,8TFSI 0,5L weniger Sprit brauch dazu noch viel Spritziger ist weniger CO2 Ausstoß hat und noch in der Steuer günstiger ist, das sind schon große Unterschiede.
Also das der 1,8TFSI 0,5 Liter mehr verbraucht als der 1,4er mit 160PS ist nicht wahr. Ich habe mir mal den Spass gemacht und die Werte beim Spritmonitor vergleichen und die Werte sind wirklich nahezu gleich ! Da man den 1,8TFSI wesentlich untertouriger bewegen kann sin je nach Fahrverhalten die Verbräuche sogar besser !
Aber 1,4Liter Hubraum und dann 160PS ?? Das ist auf keinen Fall ein Motor dem ich ein langes Leben vorraussagen kann !

Renault baute schon vor fast 30 Jahren einen Turbo Motor mit 1.4 Liter und 160 PS und der ist auch nicht explodiert. Wäre ja traurig wenn Audi/VW das heute immer noch nicht schafft.

Wir reden hier von VW/Audi und nich von so nem Franzosen die bekommen eh nix auf die reihe^^. Außerdem mit den 0,5l mehr wurde von Autobild getestet und hab auch einen anderen Testbericht gelesen da stand das gleiche drinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen