neue Motoren?
Kommen beim jetzigen A3 nochmal neue Motoren vorm neuen A3?
Ich hab mal was vom 1,6CR Diesel und vom 1,2TFSI gehört, weiß jemand ob der 1,8TFSI endlich mal vom 1,4TSI abgelöst wird?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
unte ladedruck verstehe ich das, was im zylinder ankommt. alles andere ist eher unbedeutend.gruesse vom doc
Wenn der Motor aber steht sind die 1000mbar Umgebungsdruck aber auch im Zylinder...
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IDT_PD
Ich gehe aber stark davon aus, das mit den 1,8bar der absolute Ladedruck gemeint ist. Ansonsten hätte der 1.4TFSI ein riesen Turboloch. Um nämlich 1,8bar Ladedruck zu liefern müsste schon ein richtig größer Lader verbaut sein.Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
korrektur, der 1.4tfsi laeuft mit 1.8bar, grad gefunden hier.
gruesse vom doc
Gruß
Man muss die 1,8BAR MINUS dem Umgebungsluftdruck (~ 900-1000mBar) abziehen.. Dann sind es ca, 0,8 Bar Ladedruck.
Mein 125Kw Diesel hat max 2500mbar Ladedruck - den Umgebungsdruck
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Man muss die 1,8BAR MINUS dem Umgebungsluftdruck (~ 900-1000mBar) abziehen.. Dann sind es ca, 0,8 Bar Ladedruck.Zitat:
Original geschrieben von IDT_PD
Ich gehe aber stark davon aus, das mit den 1,8bar der absolute Ladedruck gemeint ist. Ansonsten hätte der 1.4TFSI ein riesen Turboloch. Um nämlich 1,8bar Ladedruck zu liefern müsste schon ein richtig größer Lader verbaut sein.
Gruß
Mein 125Kw Diesel hat max 2500mbar Ladedruck - den Umgebungsdruck
Das habe ich doch geschrieben. ;-) Stichwort "Absolute Ladedruck".
Gruß
und ich habe erklärt was damit gemeint ist 😉
unte ladedruck verstehe ich das, was im zylinder ankommt. alles andere ist eher unbedeutend.
gruesse vom doc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
unte ladedruck verstehe ich das, was im zylinder ankommt. alles andere ist eher unbedeutend.gruesse vom doc
Wenn der Motor aber steht sind die 1000mbar Umgebungsdruck aber auch im Zylinder...
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
Wenn der Motor aber steht sind die 1000mbar Umgebungsdruck aber auch im Zylinder...Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
unte ladedruck verstehe ich das, was im zylinder ankommt. alles andere ist eher unbedeutend.gruesse vom doc
😎 *daumen hoch*
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
Wenn der Motor aber steht sind die 1000mbar Umgebungsdruck aber auch im Zylinder...Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
unte ladedruck verstehe ich das, was im zylinder ankommt. alles andere ist eher unbedeutend.gruesse vom doc
diese argumentation hat einen charme, dem ich mich schlecht entziehen kann 😁 bei genauerer betrachtung muss ich dir da leider zustimmen :]
gruesse vom doc
Vielleicht doch noch mal zum Thema: Der neue Golf VI GTI wird den 2.0 T(F)SI Motor bekommen mit 211 PS. Moderner als der jetzige im A3?
Dann: Gibt es Informationen oder ist es wahrscheinlich, den 170 PS TDI mit quattro und s-tronic zu bringen (es gibt dieses Kombination bei keinem Diesel, nur bei Benziner)? - Dasselbe der 160 PS 1.8T?
Insgesamt: besser aufgestellt als VW ist Audi bei den Motoren eigentlich nicht. Meint Ihr nicht, dass Audi sportlichere Akzente verdient hätte?
wenn man bedenkt, dass der gti das sportmodell seiner reihe darstellen soll, und es einen a3 als serienmotor mit 200 ps bzw den s3 mit 265 ps gibt, dann sehe ich das nich ganz so!
gruß tino
Aber der vom S3 abgeleitete R20 wird doch noch dieses Jahr von VW rausgebracht (auch wieder etwas mehr PS) (verbrauchsoptimiert?).
Zitat:
Original geschrieben von jensl04
(auch wieder etwas mehr PS).
Und sogar mehr als der S3. Oh nein. Oh nein!
Wobei es Gerüchte gibt, er käme nur als Fronttriebler…
Wobei das bei Audi in den größeren Modellen (A4, A6, S4 ...) weitaus besser aussieht, siehe neuer 2.0 TFSI mit s-tronic im A4. In der Kompaktklasse (Golf, Scirocco - A3) ist VW deutlich besser positioniert. Und - ein wenig OT - man braucht ja nur einmal die Navis bei Golf und A3 vergleichen. Die wollen bei Audi dieses seltsame Navi doch nicht im Ernst bis 2011 für 2.400€ verkaufen?
Ist diese Vernachlässigung der Kompaktklasse bei Audi gewollt?
Hallo,
ich nutze mal diesen alten Thread, obwohl ich ein neues Thema habe. Aber vom Titel her passt es 🙂
Weiß jemand was über einen neuen 1,4l TFSI mit dem MKB CMSA ?
Soll wohl auch 125PS haben, aber wo liegt der Unterschied?
Gruß
Otis
Wenn man den MKB googelt, wird der in einer Ebay-Autktion erwähnt...mit Bj. 2008 im Sportback. So "neu" kann der wohl dann nicht sein!
mfg,
ballex
der ist laut nininet ab 2010 gelistet.
bisher ist mir kein a3 bekannt, der den verbaut hat. wenn jemand mehr infos zu dem motor hat, bitte melden