Neue Motoren fürn TT
Hab heute zufällig gelesen das es jetzt neue motoren für den TT gibt,na ja,was heißt neu einfach mehr leistung!
Und zwar ist der 150PS vergangenheit und wird ersetzt durch den 163PS 1.8T mit 225Nm ersetzt.Läuft in 8s auf Hundert und Vmax 224Km/h und der 180er hat jetzt 190Ps und 240Nm.Auf Hundert brauch er7,4s und Vmax 234!
Preis bleibt beim alten,war ja auch teuer genug😁
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mop
A4 sind aber Längsmotoren, könnte im TT wohl eon bisschen knapp werden mit dem Platz ;-)
was verstehst du unter längsmotoren? ist zwar richtig, dass sie längs eingebaut sind, aber ich denke mal nicht, dass es für eudi ein großes problem ist, das zu ändern.
@lenny
nein, es ist nicht nur "chiptuning"... es sind einige komponenten anders... z.b. hat der 190PS auch zwei LLK, statt nur einem usw. genaue details weiß ich allerdings nicht.
@steve2000
meiner hat keine euro4 norm!!!
mfg aemkei
Der 150PS war auch im Passat verbaut.... und dort auch längs, also warum solls umgekehrt nicht gehen können?
Zitat:
Original geschrieben von TTroadster225
Der 150PS war auch im Passat verbaut.... und dort auch längs, also warum solls umgekehrt nicht gehen können?
Um einen Längsmotor Quer einzubauen bedarf es wohl mehr als nur den Motor um 90° C zu drehen, was rein aufwandsmäßig und kostentechnisch völliger Schwachsinn wäre.
Ähnliche Themen
wahrscheinlich nimmt man a4 motorenteile um kosten zu sparen... gibt auch sonst ja kein auto mehr das noch den "alten" 1.8T hat,oder... mal abgesehen vom polo GTI und auch da wird der neue ja erst auf der iaa ausgestellt.
kann somit auch den mit ein wenig mehrleistung bekommen..
vielleicht ist es auf einfach nur um die dinger noch gut verkaufen zu können-bis der neue kommt
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Um einen Längsmotor Quer einzubauen bedarf es wohl mehr als nur den Motor um 90° C zu drehen, was rein aufwandsmäßig und kostentechnisch völliger Schwachsinn wäre.
Aua,
der 1,8T bleibt immer der gleiche Block, das einzigste unterschied zwischen quer und längs einbau sind die anbauteile wie Getriebe etc.
Klar man wird nie einen längs eingebauten 2,3 20v Turbo in einen Golf quer eingebaut kriegen, das liegt allerdings an der größe des Motorblocks und das es kein passendes getriebe gibt.
Zitat:
Original geschrieben von T42,5
Aua,
der 1,8T bleibt immer der gleiche Block, das einzigste unterschied zwischen quer und längs einbau sind die anbauteile wie Getriebe etc.
Klar man wird nie einen längs eingebauten 2,3 20v Turbo in einen Golf quer eingebaut kriegen, das liegt allerdings an der größe des Motorblocks und das es kein passendes getriebe gibt.
Das ist mir auch klar das der Motorblock der gleiche ist. Aber ihr glaubt wohl nicht im ernst das bei Audi die Motoren umgebaut werden das sie quer eingebaut werden. Wohl rein vom Aufwand her und auch Kostenmäßig völliger Schwachsinn.
Ich denke das es überhaupt kein großer aufwand ist, denn Kühler, Getriebe und alle anderen Anbauteile kann man im falle des 190PS Motors wahrscheinlich dierekt vom 180PS Motor nehmen. So wäre keinerlei umkonstruktion nötig.
Re: Neue Motoren fürn TT
Zitat:
Original geschrieben von TheWalkingDeath
Hab heute zufällig gelesen das es jetzt neue motoren für den TT gibt,na ja,was heißt neu einfach mehr leistung!
..ist jetzt wohl auch "Amtlich"
Zitat:
Original geschrieben von T42,5
Ich denke das es überhaupt kein großer aufwand ist, denn Kühler, Getriebe und alle anderen Anbauteile kann man im falle des 190PS Motors wahrscheinlich dierekt vom 180PS Motor nehmen. So wäre keinerlei umkonstruktion nötig.
so ist es... und dass es restmotoren aus der A4-palette sind, ist für mich die einzig plausible erklärung. es gäbe keinen anderen grund, im letzten modelljahr genau diese motoren zu bringen.