Neue MMI Software - Ein Wunder!
Liebe Audi A6 Leidensgefährten....
Nein, nochmal...
Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.
Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.
Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.
Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.
- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.
Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...
Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.
Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.
Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)
1640 Antworten
Welchen Grund sollte es geben, eine Navi-DVD auf Garantie zu bekommen, außer vielleicht gleich nach dem Kauf eines Neuwagens, wenn nachweislich zum Auslieferungstermin eine neuere Version verfügbar ist?
Ich glaube, da hast du wenig Chancen ...
Servus!
So, habe heute unseren Dicken von 2120 auf 3460 updaten lassen! Hat alles prima geklappt und nach dem Update wurde der Wert "32" für die Batteriestandsanzeige im STG für Anzeige u. Bedienfeld addiert!
Läuft übrigends auch alles mit der 2005er Navi-DVD! Geflasht wurden bei unserem insgesamt 5 STGs und gedauert hat es ca. 90 min.!
Das ganze lief auf meinen Wunsch kostenfrei und über Garantie!
Gruß, Henry.
Hab gehört es soll bald eine 4*** Version rauskommen, die dann USB Adapter unterstützt. Weiß da schon jemand was? Gruß Axel
Na vielleicht tut sich ja doch noch etwas....
Ähnliche Themen
Hi Leute!!!
Ich habe eine frage:
kann mann das update 3460 auch alleine mit der entsprechenden CD machen,oder braucht mann da noch was dazu meiner meinung nach müsste die Batterie das mitmachen können.Fals es geht würde ich mir die CD selber bestellen und es selber machen.Ich breuchte von euch dann auch eine einleitung wie es genau gemacht wird natürlich falls es geht.Für die umcodierung einzelner sachen habe ich einen Tester beim bekannten mit dem ich das dann machen könnte,
meine aktuele SW ist die 1100 muss ich da vielleicht ein zwischenupdate machen?
Danke im vorraus ihr seit echt gut.
Zitat:
Original geschrieben von speedy_adis
Hi Leute!!!
Ich habe eine frage:
kann mann das update 3460 auch alleine mit der entsprechenden CD machen,oder braucht mann da noch was dazu meiner meinung nach müsste die Batterie das mitmachen können.Fals es geht würde ich mir die CD selber bestellen und es selber machen.Ich breuchte von euch dann auch eine einleitung wie es genau gemacht wird natürlich falls es geht.Für die umcodierung einzelner sachen habe ich einen Tester beim bekannten mit dem ich das dann machen könnte,
meine aktuele SW ist die 1100 muss ich da vielleicht ein zwischenupdate machen?
Danke im vorraus ihr seit echt gut.
...und täglich grüsst das murmeltier...
Modelljahr 2008 hat MMI SW 4220
Damit wird nun auch endlich vom AMI der USB Stick unterstützt.
Und das Spiel:"Er bekommt am schnellsten das Update beginnt von neuem..."
Daran wird´s wohl erst mal wieder scheitern!
Vieleicht in einigen Monaten, wenns das AMI offiziell zum Nachrüsten gibt.
Hallo,
ich möchte auch gerne mein MMi updaten. Angeblich wurde es schon mal.
Habe mir SW 3460 besorgt. Das Update fängt erst gar nicht an und gibt folgende Meldung: Unvervollständige Metadaten für EEPROM-Update des MMI(V1.1.c.1a.7.1a.b.2) Andere CD verwenden.
Laut Version habe ich jetzt dauf: SW C6-HU 6350 11.1.0 0442
Mein Audi ist von 12.2004.
Kann ich mein MMI überhaupt updaten ??? Wenn ja - wie...
Besten Dank für Eure Antworten
Markus
Ein User hat mal Bilder gezeugt, wie er den ältesten MMI-Softwarestand upgedatet hat.
Du kannst also jedes MMI auf den neuesten Stand bringen.
Jedoch sollte man die Reihenfolge beachten. Dein Softwarestand ist die 1100. Dann solltest Du zuerst die 2120 draufknallen. Danach die 2830, obwohl einige hier im Forum gleich auf 3460 geflasht haben. Ist Deine Entscheidung.
Eine Anleitung für neue Software gibt es hier: http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/MMI_Update.
Viel Spaß beim Lesen. Eine Anleitung mit verschiedenen Vorgehensweisen für die Durchführung gibt es auch hier.
Zitat:
Original geschrieben von narongchai
ich ich ich ich
frage ist vielmehr wer zuerst die teilenummer für die cd bekommt......
Wirst Du schwach fürs AMI 😉?
Zitat:
Original geschrieben von narongchai
frage ist vielmehr wer zuerst die teilenummer für die cd bekommt......
Dürfte schwer werden denn bisher ist das nur ein Werksstand und noch keiner für den KD, sprich es gibt meiner Meinung nach noch keine CD dazu. 😉
Zitat:
Original geschrieben von haamerschlosser
Vieleicht in einigen Monaten, wenns das AMI offiziell zum Nachrüsten gibt.
Gibt doch schon die ersten mit Händlernachrüstung - wo ist das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von Coolkiller
Laut Version habe ich jetzt dauf: SW C6-HU 6350 11.1.0 0442
Also nix von wegen Update sonst hättest du ja nicht die 1110 als SW Stand.
Zitat:
Original geschrieben von Coolkiller
Kann ich mein MMI überhaupt updaten ??? Wenn ja - wie...
Du kannst ja mal diesen ganzen Thread lesen anstatt die gleiche Frage zu stellen wie jeder andere ein paar Seiten vor dir.
...wird beim Softwareupdate eigentlich auch die Sprachbedienung für die Handy-Freisprecheinrichtung verbessert ?
Ich hatte bis ende letzten Jahres einen Passat 3C und dort war die Sprachbedienung der Handy-Freisprecheinrichtung um Längen besser.
Meinen Dicken habe ich neu Erworben 03-2007 und habe bei der Freisprecheinrichtung immer wieder das Problem, das dass System mich nicht oder falsch versteht.........
Nein, dafür bin ich viel zufriedenmit meinem GW und mit dem kommenden FW Update wird das GW wieder um Längen dem AMI voraus sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wirst Du schwach fürs AMI 😉?