Neue MMI Software - Ein Wunder!
Liebe Audi A6 Leidensgefährten....
Nein, nochmal...
Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.
Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.
Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.
Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.
- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.
Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...
Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.
Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.
Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)
1640 Antworten
Leider hat sich mein 🙂 geweigert, die CD aufzuspielen, da es angeblich von Audi nicht freigegeben ist.
Ich beneide 🙂 die User, welche intelligente Freundliche haben, die wissen was sie tun.
du muss nichts mehr unternehmen das Birdview ist automatisch da. Ich hab die 2006 DVD und ein Birdview von allem feinsten.
Du brauchst kein Steuergäret, nur die 3460.
Gruß
Andreas
Hallo scoty81,
entschuldige meine Frage, hat sich erledigt. Ich brauche offensichtlich 3460 MMI
MfG Wilfried.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Leider hat sich mein 🙂 geweigert, die CD aufzuspielen, da es angeblich von Audi nicht freigegeben ist.
Ich beneide 🙂 die User, welche intelligente Freundliche haben, die wissen was sie tun.
Einfach mal nen anderen 😉 auprobieren.
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi A8 Power
Einfach mal nen anderen 😉 auprobieren.
Gruß Alex
Habe morgen Termin beim anderen 🙂 - er hat auch noch nichts davon gehört ???, will es aber machen. Ich bin gespannt....
Hallo 4F-Devil,
falls auch dein "Anderer" sich weigert, mach es doch einfach selber!
CD kannst Du regulär bestellen (Teile-Nr. s. oben), Aufspielen dauert ca. 15-20 Minuten.
Gruß
Guido
Zitat:
Original geschrieben von wolf-edv
Hallo 4F-Devil,
falls auch dein "Anderer" sich weigert, mach es doch einfach selber!
CD kannst Du regulär bestellen (Teile-Nr. s. oben), Aufspielen dauert ca. 15-20 Minuten.Gruß
Guido
Hi, heute morgen habe ich einen fitten 🙂 gefunden, welcher das Update gemacht hat. Er kannte zwar die Teilenummer nicht, aber hat dann die CD in den Tester 🙁 und dann erst in den Slot geschoben - und es funzt.
Mit dem Selbermachen hätte ich auch kein Problem, nur mein Ladegerät bringt nur 8A - das ist zu wenig. wenn das MMI dann die Verbraucher wegfährt, hat man das Problem. Außerdem ist es wichtig, den verkehrsfunk rauszunehmen- sagt der 🙂.
Und wie schon vagtuning geschrieben hat, die Files, welche noch mit auf der CD sind, werden nur bei älterne Softwareständen zur reibungslosen Kommunikation benutzt. Er scannt zum Schluss die Bauteile und meldet dann, das alles i.O ist.
Den Motor mitlaufen zu lassen reicht auch schon. Aber bitte nicht in der geschlossenen Garage 😉.
Licht sollte man ausmachen und keine Verbraucher wie Fensterheber etc. nutzen.
Empfehlenswert wäre sämtliche abschaltbaren Verbraucher abzuschalten, wie zB:
1. Klima
2. Radio
3. sämtliche Aussenbeleuchtung (Stand-, Abblend- und TFL)
und wie Duck schon ausgeführt hat, keine anderen Stromverbraucher, wie Fensterheber, benutzen.
Auch wenn dies alles befolgt wird, saugt das Fahrzeug noch genug Saft. Was ich mich noch so ungefähr erinnern kann - von meinem letzten Werkstattaufenthalt - bei "nur eingeschalteter Zündung - und Abschaltung aller Verbraucher so in etwa 25A.
Das kommt hin mit den 25A - mein 🙂 hatte ein Ladegerät dran, was so 19A saugte. Ist glaube so ein Teil, was das Auto mit Strom wie aus der Steckdose versorgt.
@Duck: Darf man das mit Motor an im Most rumpfuschen??? Kann da nicht mehr passieren?
Motor an heisst ja nicht zwingend fahrend. Man sollte dann schon stehen. Das 3460 geht sehr schnell, wie geschrieben, bei mir waren es 7 Minuten.
Auf keinen Fall sollte man das ohne Ladegerät oder Motor an machen.
Wer das privat macht, hat natürlich auch eigenes Risiko. Ich kann aber die Verzweiflung vieler hier verstehen, bei denen sich die Werkstätten unglaublich dämlich anstellen.
Hallo,
ich verfolge die Diskussion gerade gespannt. Damit ich da sicher gehe. Wenn ich den Motor laufen lasse, brauche ich kein Ladegerät...?! (Ja, schon klar, doppelt gemoppelt wäre besser)
CD bestellen, einlegen, zurück lehnen und nach 7 Mnuten ist alles ok?
Hallo,
war heute auch beim örtlichen (un)freundlichen. Auf mein Anliegen nach Bestellung der Update-CD meinte dieser nur "das ist ein internes Werkstatthilfsmittel, das wird nicht an Endkunden verkauft" (kopfschüttel!).
Muß ich jetzt alle AUDI-Händler in weitem Umkreis abklappern bis sich einer dazu herabläßt mir das Teil zu bestellen/verkaufen???
PS: momentaner Softwarestand ist 2860 mit Navi-DVD 2007 (Birdview wäre angenehm)
Also das Birdview ist mir ehrlich gesagt unwichtig. Hatte das kürzlich in einem Poolwagen in der A4 Ausführung. Solange das nur Standort 3D kann und nicht Übersicht 3D, finde ich das unpraktisch.