Neue MMI Software - Ein Wunder!
Liebe Audi A6 Leidensgefährten....
Nein, nochmal...
Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.
Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.
Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.
Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.
- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.
Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...
Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.
Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.
Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)
1640 Antworten
Hallo,bitte noch mal für Doofe:Ich krieg beim Freundlichen (warum auch immer ) kein Update-dann bestelle ich mit über den Teiledienst die CD für sagenhafte 2.20 Euro und lasse sie dann vom Freundlichen aufspielen??
Klingt easy oder wo ist der Haken.
Alex.
War heute beim "Freundlichen" und dort wurde mir erzählt, dass das updaten unheimlich risikoreich ist und wenn es schiefläuft??
das ganze MMI getauscht werden müsste.
Habe scheinbar kein Spezialisten in der Werkstatt!
Aber er hat mir zumindest angeboten sich zu erkundigen!
Ist doch was!
Auf Garantie keinesfalls, ist ja mein eigener Wunsch.
Na mal abwarten was da raus kommt.
Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann soll Deine Werkstatt
eine Anfrage an Audi stellen, so habe ich es gemacht.
Die Audianer sollten doch am besten wissen, ob Dein MMI und die Steuergeräte mit der neuen Software klarkommen.
Ansonsten das Update ist nicht das Problemm, wurde bei mir schon zweimal gemacht von 2120 auf 2830 und dann auf 3460 und ist alles i.O.
Bei meinem wurde kürzlich das MMI von 0360 auf 2830 upgedatet. Mein Ausihändler vor Ort war auch überfordert, da fuhr ich ins Audi - Zentrum. Und auf einmal gar kein Problem.
Alles läuft hervorragend.
Gruß Wilfried
Ähnliche Themen
So MMI Updaet ist durch.
Einzig das ICD (?!?) konnte nicht upgedated werden.
@Vagtuning: Weißt was das sein könnte und warum das nicht geklappt hat.
Habe die CD geschenkt bekommen, falls jemand aus dem Taunus Interesse hat. (Nur in Verbindung mit dem Händler zu empfehlen, kein Basteln!!!)
Im Moment streikt jetzt auch mein Gatewway500. Mal sehen ob ich das so wieder hinbekommen.
MOST neu hochgebrummt und GW500 läuft wieder wie am Schnürrchen.
ICD1 konnte nicht upgedated werden. Was immer das ist!?
Abgesehen von der der 3D Ansicht und der neuen Taste rechts unten (im Map Modus) habe ich nichts entdeckt.
Jetzt kann die nächste Version kommen! 🙂 🙂 🙂
Hihi...
IDC = "I"ntegrated "D"isc "C"hanger
Und was das ist darüber müssen wir wohl kaum debattieren ?
Frag ich mich nur drei dinge :
a) Wechsler vor/während des Updates nicht bis auf die eine Update cd geleert ?
b) vieleicht 2 wechsler und beim zweiten vergessen ?
c)Gateway von Dension verbaut ? Dieser wird als Wechsler identifiziert und kann natürlich NICHT mit der MMI SW geupdateted werden 😉
nein, kann man nicht und nein, es wäre auch nicht legal, das ding unterliegt dem copyright der Audi AG.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Hihi...
c)Gateway von Dension verbaut ? Dieser wird als Wechsler identifiziert und kann natürlich NICHT mit der MMI SW geupdateted werden 😉
Das gateway war wohl nicht auf OFFLINE geschaltet - sollte aber jeder machen.
Eigentlich traurig, das der Händler sowas nicht erkennt und identifizieren kann, eine solch wirklich einfache Meldung....
🙂 Danke fpr die schnelle Infos.
a)alle (habe ja nur einen) Wechsler leer, bis auf Update CD
b)nein nur 1 Wechsler (siehe a))
c)Gateway verbaut und somit wohl die Lösung des Problems.
Alle anderen Updates haben tadellos und perfekt funktioniert. da ich den Wechsler sowieso nicht mehr brauche, ist das Update wohl auch nicht so wichtig. oder?
Danke nochmals für die schnelle Info!
🙂
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Hihi...
IDC = "I"ntegrated "D"isc "C"hanger
Und was das ist darüber müssen wir wohl kaum debattieren ?
Frag ich mich nur drei dinge :
a) Wechsler vor/während des Updates nicht bis auf die eine Update cd geleert ?
b) vieleicht 2 wechsler und beim zweiten vergessen ?
c)Gateway von Dension verbaut ? Dieser wird als Wechsler identifiziert und kann natürlich NICHT mit der MMI SW geupdateted werden 😉