Neue MMI Software - Ein Wunder!
Liebe Audi A6 Leidensgefährten....
Nein, nochmal...
Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.
Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.
Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.
Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.
- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.
Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...
Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.
Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.
Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)
1640 Antworten
Frage
Sorry jetzt muß ich aber doch nochmal fragen:
Wo und wie kann man eigentlich nachlesen welche MMI Version man gerade drauf hat
Habe ein A6 4F 3.0 TDI Bj. 07.04, außer dem Softwareupdate vom Airbag wurde nichts daran geändert. Glaube ich zumindestens.
Habe unter Version folgende Zahlenreihen entdeckt:
SW: C6-HU6350 03.6.0 0336
HW: C6 - HU 6351D2.0
FC SW: 03501AFC6AB
FC PS: 0870 FCHW: H06
Kann man vielleicht irgentwo unter diesen Zahlenreihen die aktuelle Version des MMI ablesen ??
"SW: C6-HU6350 03.6.0 0336"
Also hast Du die 0360.
Uralt!
Ansonsten guckst Du hier.
Guck mal bei Deinem A6 nach, was bei SW-Index steht. Ich tippe auf 0360.
@ DQ1
Danke für deine schnelle Antwort + Lösung
Nachdem ich es nach deiner Anleitung gemacht habe, kamm ich zu folgendem Ergebnis:
Du hast recht es ist die MMI Version 0360 vom 28.01.2004
Hallo
War gerade beim Freundlichen wegen dem Update. Hat leider nicht geklappt. Er meinte das er immer eine Fehlermeldung beim einlesen bekommt. Er will sich mit der Audi in Verbindung setzen und fragen woran es lag. Schade eigentlich.
Grüße
Ähnliche Themen
@ Stefl
welche MMI Version haste denn zur Zeit drauf ????
ich habe die Version 1110 drauf. Ist laut Datum von 2004.
Na das lässt ja hoffen 🙁 meiner hat auch 1110 und soll - wenn machbar - die 1200 bzw 2120 bekommen. Dann werd ich wohl auch die Leier zu hören bekommen "ist nicht machbar...", denn bei allen anderen Fragen bekam ich schon exakt die Antworten die hier im Forum immer wieder auftauchen. Es wird schon langsam unheimlich 🙂
na wenn das schon nicht mit eurer 1110 Version nicht klappen sollte, was mach ich dann mit meiner 0360 Version.
Dann kann ich meine neue Navi DVD 2006 gleich in den wind schießen
Hmmmm - muß im März zur Durchsicht mit meinem Boliden in die Werkstatt.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen, was der 🙂 allgemein bei Software 0360 (Mod. 03/2004) machen kann, ohne daß man viel draufzahlen muss?
Neue Software - alte Fehler bleiben
Habe nun auch endlich die neue Firmware 2120 und die Navi DVD 2006 auf Garantie bekommen. Die alten Fehler bei den Topzielen mit der Weigerung zum navigieren bleibt....ich bin ja mal gespannt was als nächstes von Audi kommt.....lol...
hat eigentlich jemand in Wien schon dieses Update 2120
bei irgendeinem 🙂 bekommen ?
Händlername ?
Kosten ?
Garantie ?
Nochmal eine Frage zum Update, weil unser Händler davon nix wusste...
Das Update kann ganz normal von den Audi-Servern runtergeladen werden oder? Wir haben für unseren A6 auf mein Bestreben (mir ging das mit den Surroundeinstellungen echt auf die Nerven) einen Termin für nächste Woche wegen dem Update, da wäre das schon ganz schön blöd, wenn nix gefunden werden könnte.
drum habe ich meinem 🙂 gesagt: wenn er nichts zum Thema 2120 findet, bitte ich um Rückruf.
Ich möchte die neuen Rückleuchten + MMI Update, sonst komme ich nicht vorbei.
Bis heute kein Rückruf - morgen Früh bin ich beim 🙂
Schau ma mal ...
Zitat:
Original geschrieben von Olchen
Nochmal eine Frage zum Update, weil unser Händler davon nix wusste...
Das Update kann ganz normal von den Audi-Servern runtergeladen werden oder? Wir haben für unseren A6 auf mein Bestreben (mir ging das mit den Surroundeinstellungen echt auf die Nerven) einen Termin für nächste Woche wegen dem Update, da wäre das schon ganz schön blöd, wenn nix gefunden werden könnte.
Steht alles im Thread.
Nix Server.
CD!
Hatte das zwar schon in einem anderen Thread, aber evtl. gibt es ja hier die Lösung:
Geht um den Telefon-Festeinbau mit Twincard im Handy:
Wenn man beim 4F nur die Tür aufmacht, um schnell eine Jacke rauszuholen o.ä. (oder auch nur versehentlich auf den "Öffnen"-Button der Fernbedienung kommt), dann schaltet sich der FZ-Tel.-Einbau schon ein und schmeißt damit wieder das Handy aus dem Netz. Und man wundert sich Stunden später noch, warum der Anruf nicht reinkommt...
Anstatt daß man den Festeinbau erst startet, wenn die Zündung an ist... Denn so gut wie jeder, der den Festeinbau hat, benutzt ja auch eine Twincard und hat genau dasselbe Problem, das sicher wichtiger ist, als den Komfort zu haben, sofort ohne Zündung eingebucht zu sein, wenn man in den Wagen steigt.
Ist natürlich mal wieder nicht anders einstellbar (oder vielleicht doch? Wie wir immer mal wieder erfahren, gibt es ja noch ein paar Baustellen im 4F, wo offiziell nichts machbar ist, aber inoffiziell geht's doch, siehe RDK,Spiegel auto-anklappen usw.)
Oder ist das soger in der 2120/Tel.-SW jetzt anders?
Weiß das jemand?