neue Lenkung bei 43000 km auf Garantie / Bremsscheibe hinten bei 43000 km NEU ?????
Hallo zusammen,
ich hatte im Dezember 2013 bei KM Stand 35000 einen Frontschaden im Wert von 18... €.
Neeeeiiiiinnnnnnn, keine Schuld. ;-))
Bei der Reparatur kam eine komplett neue Lenkung mit allem was dazu gehört rein.
Jetzt bei 43000 km mußte ich wegen Bremsbelege hinten zu BMW.
Die verpassten mir sogar neue Bremsscheiben was ich nicht so ganz einsah/einsehe.
Begründung: Leichter Rand an den Bremsscheiben außen.....ist ja logisch bei 43000 sagte ich dem
BMW MEISTER-
Daraufhin kam dann Sachen wie Mindestmaß ( hat er aber nicht gemessen )
Bremssicherheit bei hoher Geschwindigkeit...Wagen muß auch nach mehrmaligem harten Bremsen gleichmäßig zum Stehen kommen
Scheibe hält keine weiteren 43000 km mehr aus...usw.
Also lange diskutiert und dann auch neue Scheiben hinten raufgemacht.
Kam dann mit den Belegen 530€................das ist hart und überteuert - finde ich :-((
Aber dann gingen wir zur Vorderachse : Räder bewegt und linkes Vorderrad verursachte starkes leutes Poltern.
" Kommt von der Lenkung " sagte der Meistro......muß neu !!!
Daraufhin ich : Viel Spass bei der Reparatur....habe nämlich Teilegarantie vom Lenkungseinbau Dezember 2013 !!!
Daraufhin er : muß ich prüfen
Ich wieder : Viel Spass....von mir gibts kein Cent
Dann gestand er mir das BMW zwischendurch einen anderen Anbieter für die Lenkung genommen hat weils billiger war ( so auch bei mir 2013 ) und das BMW aber wieder den alten Hersteller genommen hat,weil ed nur Ärger gab mit den billigeren Lenkungen.
Ich wieder : Nicht mein Problem...BMW muß es ja schlecht geben.
Nun habe ich die Lenkung vom Neuen/Alten Anbieter.
Muß sowas sein ...??????
Gruß , Thorsten ( der etwas von BMW Enttäuschte )
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte im Dezember 2013 bei KM Stand 35000 einen Frontschaden im Wert von 18... €.
Neeeeiiiiinnnnnnn, keine Schuld. ;-))
Bei der Reparatur kam eine komplett neue Lenkung mit allem was dazu gehört rein.
Jetzt bei 43000 km mußte ich wegen Bremsbelege hinten zu BMW.
Die verpassten mir sogar neue Bremsscheiben was ich nicht so ganz einsah/einsehe.
Begründung: Leichter Rand an den Bremsscheiben außen.....ist ja logisch bei 43000 sagte ich dem
BMW MEISTER-
Daraufhin kam dann Sachen wie Mindestmaß ( hat er aber nicht gemessen )
Bremssicherheit bei hoher Geschwindigkeit...Wagen muß auch nach mehrmaligem harten Bremsen gleichmäßig zum Stehen kommen
Scheibe hält keine weiteren 43000 km mehr aus...usw.
Also lange diskutiert und dann auch neue Scheiben hinten raufgemacht.
Kam dann mit den Belegen 530€................das ist hart und überteuert - finde ich :-((
Aber dann gingen wir zur Vorderachse : Räder bewegt und linkes Vorderrad verursachte starkes leutes Poltern.
" Kommt von der Lenkung " sagte der Meistro......muß neu !!!
Daraufhin ich : Viel Spass bei der Reparatur....habe nämlich Teilegarantie vom Lenkungseinbau Dezember 2013 !!!
Daraufhin er : muß ich prüfen
Ich wieder : Viel Spass....von mir gibts kein Cent
Dann gestand er mir das BMW zwischendurch einen anderen Anbieter für die Lenkung genommen hat weils billiger war ( so auch bei mir 2013 ) und das BMW aber wieder den alten Hersteller genommen hat,weil ed nur Ärger gab mit den billigeren Lenkungen.
Ich wieder : Nicht mein Problem...BMW muß es ja schlecht geben.
Nun habe ich die Lenkung vom Neuen/Alten Anbieter.
Muß sowas sein ...??????
Gruß , Thorsten ( der etwas von BMW Enttäuschte )
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Meiner hat 35.000 km runter und die Bremsen hinten sollen nur noch 2.000 km halten!
Das mit den 2.000 ist so habe ich es erfahren eine Software Ungenauigkeit und wird wenn man ein Update macht korrigiert...bei mir war das kostenlos.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Der BMW Meister hat mir ein Märchen namens "Bei modernen Fahrzeugen verschleissen Bremsen hinten schneller vorne" erzählt
Ei, dann hör auf den Meista und komm früh...Ja durch eingreifen vom ESP welches immer mehr mitbremst wird das Auto hinten mehr gebremst aber das trifft auch nur zu wenn man
sehr flottum Kurven fährt. Ansonsten ich nicht feststellen, dass sich etwas früher abnutzt.
Wirklich sehen was los ist tut man nur mit der Taschenlampe. Die Software ist ein reiner Schätz-O-Mat.
Anbei ein Bilder von meinem Auto jetzt beim Reifenwechsel auf Sommer nach 35.000km/12 Monaten
Bei meinem 20d waren die Beläge hinten laut BC auch ruck zuck abgenutzt (das Auto hatte keine Performace Control). Der Werkstattmeister hat die Belagstärke nachgemessen und im BC den Wert der Verschleißanzeige resetet und gut war.
Daher auch meine Empfehlung:
vor einem Belagswechsel auf jeden Fall die Belagstärke manuell prüfen.