Neue Lautsprecher

BMW 5er E60

Hatt jemand Erfahrungen über eine Lautsprecheranlage die ich in meinem 530i nachrüsten kann. Die Originalen Boxen klinge nich sonderlich berauschend. Es ist ein Professional Radio verbaut.

138 Antworten

leider gibt es keine nachbau boxen für die vordertüren. (wegen der einbautiefe)

bringen mir die top hifi lautsprecher einen besseren kickbass als die *normalen* boxen .

tom

Es handelt sich um Mitteltöner, die steigen erst bei 150Hz ein,
ein Kickbass sollte kleiner 50Hz sein.

Wenn die Lautsprecher über den Verstärker vom CCC betrieben werden sollen, reicht er ggf. nicht aus.
Aber du hast ja einen zusätzlichen Zweikanal-Verstärker. Aber 2x 80W sind auch irgendwann am Ende wenn er 2x 2 LS antreiben soll.
Und hast du die Impedanz (Ohm) berücksichtigt?

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,

du sprichst in Fremdwörter mit mir....

weiss nur wenn ich zurzeit meinen radio lauter dreheamn ist mein meinem gehör der mitteltöner am limit und durchschlagen, deshalb wollte ich mir die top hifi bmw lautsprecher montieren.

mein carhifi profi meinte, daß ich mir in die türverkleidungen 16cm boxen einbauen lassen um ein sichtbares ergebniss zu erzielen.

was meinst du dazu.. gibt es boxenabdeckungen in der farbe beige. möchte nicht umdedingt löcher in die türverkleidungen schneiden und noch mit schwarzen abdeckungen.

die löcher sollen ganz vorne unten in die türverkleldung kommen.

ersuche um ratschläge und tipps.

tom

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


Es handelt sich um Mitteltöner, die steigen erst bei 150Hz ein,
ein Kickbass sollte kleiner 50Hz sein.

Wenn die Lautsprecher über den Verstärker vom CCC betrieben werden sollen, reicht er ggf. nicht aus.
Aber du hast ja einen zusätzlichen Zweikanal-Verstärker. Aber 2x 80W sind auch irgendwann am Ende wenn er 2x 2 LS antreiben soll.
Und hast du die Impedanz (Ohm) berücksichtigt?

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


Es handelt sich um Mitteltöner, die steigen erst bei 150Hz ein,
ein Kickbass sollte kleiner 50Hz sein.

Wenn die Lautsprecher über den Verstärker vom CCC betrieben werden sollen, reicht er ggf. nicht aus.
Aber du hast ja einen zusätzlichen Zweikanal-Verstärker. Aber 2x 80W sind auch irgendwann am Ende wenn er 2x 2 LS antreiben soll.
Und hast du die Impedanz (Ohm) berücksichtigt?

Gruß Jürgen

Hallo Jungs,

wenn es lautsprecher vom normalen Sound sind dann sind dies keine reinen Mitteltöner sonder Breitbandlautsprecher 50 Hz - 14 Khz.
Und die gehen bis ca 65 hz runter und das ist schon sehr Tief.
unter 50 Hz würde ich nicht mehr von "Kickbass" reden denn das ist schon tiefbass.

@tom-tirbo was hast du denn für ein System.... sind die frontlautsprecher nicht mit an der Endstufe angeschlossen...???

Gruß Mirko

Ähnliche Themen

guten abend mirko,

natürlich sind die normalen boxen in den türen an der endstufe angeschlossen.

mein system ist. navi prof samt tv und normale boxen *nicht hifi*

tom

Zitat:

Original geschrieben von mirko525


Hallo Jungs,

wenn es lautsprecher vom normalen Sound sind dann sind dies keine reinen Mitteltöner sonder Breitbandlautsprecher 50 Hz - 14 Khz.
Und die gehen bis ca 65 hz runter und das ist schon sehr Tief.
unter 50 Hz würde ich nicht mehr von "Kickbass" reden denn das ist schon tiefbass.

@tom-tirbo was hast du denn für ein System.... sind die frontlautsprecher nicht mit an der Endstufe angeschlossen...???

Gruß Mirko

dann sind wohl die Boxen zu schwach bzw. nimm mal den Bass raus und hör dann mal....

Wenn deine Basslautsprecher ( wenn du diese gefunden hast..;-) ) jetzt genug Bass bringen dann könnte dier auch eine 3 Wegeweiche helfen die den Bass für den Mitteltöner auf 150 hz begrenzt.

wenn ich zuviel bass herausnehme fehlt auch der bass für die richtigen bassboxen. zurzeit regle ich das indem ich mehr die rückwertigen boxen ansteuere.

und würde es nichts bringen wenn ich die orginal hifi bmw boxen einbaue.

gibt es eine genau aus- und einbauanleitung der türverkleidungen?

tom

Zitat:

Original geschrieben von mirko525


dann sind wohl die Boxen zu schwach bzw. nimm mal den Bass raus und hör dann mal....

Wenn deine Basslautsprecher ( wenn du diese gefunden hast..;-) ) jetzt genug Bass bringen dann könnte dier auch eine 3 Wegeweiche helfen die den Bass für den Mitteltöner auf 150 hz begrenzt.

es würde aber nicht so viel bringen weil diese hifi-Lautsprecher Mitteltöner sind und vielleicht noch sensibler auf den Bass unter 150 hz ragieren.

Das Beste 2 endstufen 1 für den Bass mit Bassfilter und eine für die Mitten und höhen

Mirko

also am besten 16 cm boxen in die türverkleidungen einbauen lassen und die abdeckungen in der türverkleidung lackieren lassen.

tom

Hallo Tom,
wenn ich das richtig Verstanden habe, werden alle Lautsprecher aus deiner neuen Endstufe (2x50W + 2x100W) bedient.

Frage1, wo die Mittel+Hochtöner angeschlossen sind, an die 50 oder 100W. Ich hoffe an 100W, sonst klirrt die Endstufe und nicht die Lautsprecher.

Frage2, hast du überhaupt noch einen "Fader" um die Lautstärke für vorn/hinten einstellen zu können? Weiß ja nicht wie das Verkabelt ist.

Frage3, dass CCC hat eine integrierte Frequenzweiche,
<200Hz an Subwoofer
>200Hz an die Lautsprecher
aber von wo bekommt deine Endstufe das Signal, nehme an >200Hz.

Übrigens, habe mein Hifi mal vermessen lassen, da war zwischen 150 und 200Hz ein Loch, weil die Sub's ab 150Hz zu machen und die Lautsprecher erst ab 200Hz kommen.

Ist alles ziemlich verwirrend...... 🙂

zur Info

zu frage 1: mittel(normale philipps boxen und hochtöner sind auf 2x100 angeschlossen

zu frage 2. kann fader ganz normal über den radio bedienen

zu frage 3: keine ahnung

da habe ich mir etwas angefangen. wollte doch nur a bisl mehr power*gggg*

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


Hallo Tom,
wenn ich das richtig Verstanden habe, werden alle Lautsprecher aus deiner neuen Endstufe (2x50W + 2x100W) bedient.

Frage1, wo die Mittel+Hochtöner angeschlossen sind, an die 50 oder 100W. Ich hoffe an 100W, sonst klirrt die Endstufe und nicht die Lautsprecher.

Frage2, hast du überhaupt noch einen "Fader" um die Lautstärke für vorn/hinten einstellen zu können? Weiß ja nicht wie das Verkabelt ist.

Frage3, dass CCC hat eine integrierte Frequenzweiche,
<200Hz an Subwoofer
>200Hz an die Lautsprecher
aber von wo bekommt deine Endstufe das Signal, nehme an >200Hz.

Übrigens, habe mein Hifi mal vermessen lassen, da war zwischen 150 und 200Hz ein Loch, weil die Sub's ab 150Hz zu machen und die Lautsprecher erst ab 200Hz kommen.

Ist alles ziemlich verwirrend...... 🙂

Hab nochmal nachgeschaut....

zu 3)

beim Stereosystem sind die Sub's parallel zu den Türlautsprechern geschaltet,
also gesamtes Frequenzband.

Warscheinlich sind dann Tür vorn und Sub's an 100W und Ablage an 50W, dann geht auch der Fader.

Kannst in deiner Hifi-Werkstatt ja nochmal nachfragen.

Gruß Jürgen

Guten Morgen Jürgen,

habe heute gleich in der früh einiges ausprobiert.

also wenn ich den fader auf vorne oder hinten stelle der bass bleibt immer gleich nur steuere ich einmal die v. und einmal die h boxen an.

glaube das ich mich da nicht weiter beschäftigen werde (zu kompliziert und zu teuer)

wenn ich dann mal anfange möchte ich auch ein gutes ergebniss erzielen, wie z.b. die stero bass auf top hifi bass boxen zu changen usw. und dann geht das richtig in die kohle.

gruss
tom

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


Hab nochmal nachgeschaut....

zu 3)

beim Stereosystem sind die Sub's parallel zu den Türlautsprechern geschaltet,
also gesamtes Frequenzband.

Warscheinlich sind dann Tür vorn und Sub's an 100W und Ablage an 50W, dann geht auch der Fader.

Kannst in deiner Hifi-Werkstatt ja nochmal nachfragen.

Gruß Jürgen

Wenn wir schon so nett beim Thema sind.
*)Hat jemand zufällig ein Foto oder eine Grafik ven den Anschlüssen am CCC.
Die wäre sehr hilfreich wenn man z.b. wie ich das Std. System gegen ein anderes Tauschen möchte, und dabei (natürlich) die Sub's über den Sub Ausgang steuern möchte (bzw. die Endstufe für die Sub's).
*) Wenn jemand so einen Umbau schon gemacht (und Dokumentiert) hat. Wo kann man am besten die Signale abnehmen und zum Amp (im Kofferraum) führen?
Gibt's eigene Kabelkanäle wo man die ganzen Kabel verlegen kann?

Ja ich war bis dato zu faul um mein Auto auseinander zunehmen um nachzusehen 😁

thx
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen