Neue Lautsprecher

BMW 5er E60

Hatt jemand Erfahrungen über eine Lautsprecheranlage die ich in meinem 530i nachrüsten kann. Die Originalen Boxen klinge nich sonderlich berauschend. Es ist ein Professional Radio verbaut.

138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


Hab nochmal nachgeschaut....

zu 3)

beim Stereosystem sind die Sub's parallel zu den Türlautsprechern geschaltet,
also gesamtes Frequenzband.

Warscheinlich sind dann Tür vorn und Sub's an 100W und Ablage an 50W, dann geht auch der Fader.

Kannst in deiner Hifi-Werkstatt ja nochmal nachfragen.

Gruß Jürgen

Hallo Kanuspezi,

das habe ich ja auch mit Breitband gemeint..... wollte dir aber nicht wiedersprechen.....;-)

Mir ist eben auch nur bekannt das ab Hifi die " Mitteltöner " mit den Frequenzen begrenzt sind und deshalb höhere Pegel vertragen.

Deshalb war ja der Vorschlag von mir 3 Wegeweichen einzubauen.... Bass/ Tieftöner bis 150 Hz bleiben dann frei und die Mitteltöner an die Mitten und Höhen an Höhen.

Sollte dann die Boxen mächtig entlasten.

Alternativ kann man den Bass am Klangregler rausnehmen aber dann nimmt man eben auch den Bass von den Basslautsprechern....:-(

gruß Mirko

Hallo Mirko,
hatte heute mal einen "Stereo-Mitteltöner" vermessen,
unter 100Hz und über 10.000Hz fällt der Pegel deutlich ab, bei 1.000Hz ist ein "Loch".
Hab mir diese Lausprecher besorgt, um erstmal auf die nötige Anzahl von Lautsprechern für mein LOGIC 7 zu kommen.
Werde demnächst mal einen Hifi ausbauen und vermessen. Top-Hifi habe ich z.Z. nicht, wäre aber interessant zu wissen, ob er seinen doppelten Preis wert ist.

Mirko kannst du bitte mal nachschauen / messen welche Impedanz die Top-Hifi Subwoofer haben (2 oder 4 Ohm).
Mit einem Multimester ist es hinreichend genau.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


Hallo Mirko,
hatte heute mal einen "Stereo-Mitteltöner" vermessen,
unter 100Hz und über 10.000Hz fällt der Pegel deutlich ab, bei 1.000Hz ist ein "Loch".
Hab mir diese Lausprecher besorgt, um erstmal auf die nötige Anzahl von Lautsprechern für mein LOGIC 7 zu kommen.
Werde demnächst mal einen Hifi ausbauen und vermessen. Top-Hifi habe ich z.Z. nicht, wäre aber interessant zu wissen, ob er seinen doppelten Preis wert ist.

Mirko kannst du bitte mal nachschauen / messen welche Impedanz die Top-Hifi Subwoofer haben (2 oder 4 Ohm).
Mit einem Multimester ist es hinreichend genau.

Gruß Jürgen

Hallo,

ich habe doch nur die Bässe vom HiFi und nicht vom Top Hifi
und vom HiFi ist der gemessene Widerstand 1,95 -2,05 Ohm..... Links + rechts also kommt er voll auf seine angegebene 2 ohm....

Aber ich glaube Top Hifi haben auch 2 ohm Basslautsprecher....

Gruß Mirko

seruvs mirko,

würde es etwas bringen statt den normalen bässe die top hifi bässe einbauen, wenn ja gibt es eine einbauanleitung dazu und vielleicht die kosten für die boxen.

gruss

christian

noch ein frage habe im kofferaum auf der rechte seite ein fach zu öffnen gefunden. was gehört dort hinein.

rechte seite und der ausmuldung

Zitat:

Original geschrieben von mirko525


Hallo,

ich habe doch nur die Bässe vom HiFi und nicht vom Top Hifi
und vom HiFi ist der gemessene Widerstand 1,95 -2,05 Ohm..... Links + rechts also kommt er voll auf seine angegebene 2 ohm....

Aber ich glaube Top Hifi haben auch 2 ohm Basslautsprecher....

Gruß Mirko

Ähnliche Themen

Wo ihr schon grad mal an den Bässen dran seit hätte ich dann auch mal 2 Fragen, aber ganz anderer Art:

1) Schon bei recht geringer Lautstärke vibriert bei meinem 5er die Unterbodenverkleidung, d.h. diese schwarze styropor-ähnlichen Verkleidung. Hat das was mit der Schwelleranbindung zu tun oder ist diese Unterbodenverkleidung einfach zu labil?
Normalerweise könnte es mir egal sein, innen hört man davon ja nichts, aber von außen hört es sich so ähnlich an, als würden die Bässe bis zum Anschlag aufgedreht sein und total verzerren.

2) Ich habe momentan Logic7 mit dem ich ansonsten auch zufrieden bin; o.k. die beiden Soundmodi's kann man vergessen aber ansonsten ist es in Ordnung. Wollte aber bei meinem nächsten 5er das "normale" HiFi nehmen. Ich weiß, jeder hat da so seine persönliche Vorliebe, aber ist das HiFi wirklich so viel schlechter?

Wäre nett wenn ihr mir insbesondere auf Frage 1 eine Antwort geben könntet 🙂.

Gruß, Cool1967

@Cool1967

ja die Bassboxen sind am Schweller angebunden und verursachen ganz schön Schwingungen im unteren Frequenzbereich.... gerade das Logig7 von BMW hat ja Tiefbass bis zu 30Hz mit110 db und das ist ne Menge da kann es schon sein das die Seitenschweller klappern......
Aber wenn du davon innen nix hörst dann ist es doch gut......

@tom-tirbo

lies doch bitte weiter oben im Thema hier, da habe ich alles beschrieben mit dem einbau und auch die Kosten von ca. 390 Euro hab ich schon mitgeteilt........

Gruß Mirklo

Zitat:

Original geschrieben von mirko525


@Cool1967

ja die Bassboxen sind am Schweller angebunden und verursachen ganz schön Schwingungen im unteren Frequenzbereich.... gerade das Logig7 von BMW hat ja Tiefbass bis zu 30Hz mit110 db und das ist ne Menge da kann es schon sein das die Seitenschweller klappern......
Aber wenn du davon innen nix hörst dann ist es doch gut......

Das Vibrieren der Unterbodenverkleidung (nicht der Schweller) hört sich schon extrem billig an. Ist z.B. regelrecht "peinlich" beim Vorfahren bei Geschäftspartnern oder wenn man einfach nur mal sein Auto sauber machen will hört es sich schrecklich an; mit HiFi hat das nichts mehr zu tun.

Vielleicht ist bei meinem E61 die Verkleidung auch lediglich nicht richtig befestigt. Gibt es eine Lösung um die Unterbodenverkleidung zu dämpfen oder ähnliches ?

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Das Vibrieren der Unterbodenverkleidung (nicht der Schweller) hört sich schon extrem billig an. Ist z.B. regelrecht "peinlich" beim Vorfahren bei Geschäftspartnern oder wenn man einfach nur mal sein Auto sauber machen will hört es sich schrecklich an; mit HiFi hat das nichts mehr zu tun.

Vielleicht ist bei meinem E61 die Verkleidung auch lediglich nicht richtig befestigt. Gibt es eine Lösung um die Unterbodenverkleidung zu dämpfen oder ähnliches ?

Gruß, Cool1967

Ja,

kann natürlich sein das die Verkleidung lose ist ..... kann man ja überprüfen lassen..... dämmen wird wohl nix bringen aber kleben mit sikaflex o.ä. wird wohl Wunder bewirken....;-)

Gruß Mirko

Richtig lose ist die Verkleidung nicht, aber wenn man dagegen klopft entsteht genau das scheppernde Geräusch wie vom Bass erzeugt.

Da mein E61 in Kürze zum Service muss werde ich mal meinen Freundlichen fragen. Trotzdem Danke für die Antworten🙂.

Gruß, Cool1967

Hallo Mirko,

ca. 2 Ohm habe ich an meinen HiFi-Subs auch gemessen.
In der Übersich (Anhang) steht aber 4 Ohm für den Top-Hifi.
Wenn ich da meine jetzigen mit 2 Ohm anschließe, könnte es ein Problem geben.
Oder die Angabe in der Übersicht ist falsch.

Kann wer den Widerstand eines Top-Hifi-Sub's messen?

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von mirko525


Hallo,

ich habe doch nur die Bässe vom HiFi und nicht vom Top Hifi
und vom HiFi ist der gemessene Widerstand 1,95 -2,05 Ohm..... Links + rechts also kommt er voll auf seine angegebene 2 ohm....

Aber ich glaube Top Hifi haben auch 2 ohm Basslautsprecher....

Gruß Mirko

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


Hallo Mirko,

ca. 2 Ohm habe ich an meinen HiFi-Subs auch gemessen.
In der Übersich (Anhang) steht aber 4 Ohm für den Top-Hifi.
Wenn ich da meine jetzigen mit 2 Ohm anschließe, könnte es ein Problem geben.
Oder die Angabe in der Übersicht ist falsch.

Kann wer den Widerstand eines Top-Hifi-Sub's messen?

Gruß Jürgen

 

Hallo Jürgen,

verstehe ich das richtig das du Hifi Bass an einen Logigverstärker anschließen möchtest...????
Bzw. du möchtest in deinem Hifi-System den Verstärker auf Logig tauschen...???

Mirko

Zitat:

Original geschrieben von mirko525


Hallo Jürgen,

verstehe ich das richtig das du Hifi Bass an einen Logigverstärker anschließen möchtest...????
Bzw. du möchtest in deinem Hifi-System den Verstärker auf Logig tauschen...???

Mirko

OK.... ich habe den anderen Thrad gerade gelesen von Dir mit der Umrüstung auf Logig 7

ich komm da mal rüber........;-)

Hallo,
ich wollte Euch noch was zu den Lautsprecher erzählen: Als ich meinen E60 frisch bekommen habe war ich sehr enttäuscht von dem Standart HiFi System. Hatte vorher einen E39 mit Soundsystem gehabt und das war wirklich viel besser. Als erstes dachte ich, kein Problem tausche ich halt mal die Breitbandlautsprecher gegen 3 Wegesystem aus. Test hinten, beide 100er Breitbandlautsprecher raus und 3 Wege Lautsprecher von Sony XS-F 1034 (von Conrad Electronic GmbH B-Nr. 379129) rein. Tausch gar kein Problem, passt super gut rein. Befestigung hatte allerdings 4 Punkte / original hatte nur 3 Befestigungen. Total schlechter Klang (außer die höhen durch die zusätzlichen Hochtönern). Sofort wieder die Original Breitband Lautsprecher eingebaut.

Gruß BMW Freund

Und...?????

heute ist mir aufgefallen wenn ich draussen vor dem auto stehen glaubt man innen läuft auf vollgas sie musik, irgendwelche abdeckungen klirren auf der bodenplatte obwohl innen die musik auf normalen niveau ist.

hat einer erfahrung wie ist dieses problem in den griff gekomme.

gruss

christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen